Sammelthread: Active Info Display (AID)
hallo,
gibt es schon praktische erfahrungen mit dem Active Info Display?
gerüchteweise gibt es software und damit auslieferungsprobleme...
Gruß
Beste Antwort im Thema
...hier noch mal drei Detailfotos mit einem AID ohne Scheibe. Mein Passat wurde im Juli 2015 gebaut...
Ich finde es ohne Scheibe eigentlich sehr schick.
1517 Antworten
@Peter_x: Nach zwei Stunden Zündung an inkl Sitzheizung, Radio usw ist der Wagen noch angesprungen?
Und bei welchem aktuellen Pkw ist bei Zündung an das TFL nicht an?
Kann man nicht mit vcds Tagfahrlicht im DP Menü aktivieren so dass es über das Menü ausschaltbar wäre?
Ja. Die Frage ist aber bestimmt nach dem Wie...
Schaust du in meiner Signatur in der Liste nach dem Eintrag "Tagfahrlicht - Menüpunkt im CAR-Menü aktivieren".
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 21. Januar 2020 um 16:30:32 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. Januar 2020 um 14:49:34 Uhr:
@Peter_x
Die Mechanische Handbremse in anderen Fahrzeugen konnte man auch früher während der Fahrt betätigen, dies auch von jeden Mitfahrer, falls etwas mit dem Fahrer selber sein sollte.
Nur das es jetzt einfacher und sicherer ist.Warum lässt du die Zündung nicht aus?
Radio geht auch ohne Zündung, Heizung durch Restwärme Funktion auch eine Zeit lang, das ist aber ein offener Punkt, wie lange die Klappen müsste und ggfs. Bei einigen nur geht.Ansonsten eben codieren, kann man wählbar im Menü machen, oder an die Handbremse oder die LS Stellung 0 koppeln.
Wobei ohne Zündung ja eben generell Energie sparender ist, da nicht alle Steuergeräte unnötig versorgt werden.
An einer mechanischen Handbremse muss man eine grosse Bewegung machen. Ausserdem wirkt diese eher progressiv und ist nicht imstand, ein Auto auf null zu bremsen. Die el. Handbremse im Passat schnappt gemäss den Angaben voll zu und dies nach einem kurzen Ziehen, das in keiner Relation zur ausgelösten Wirkung steht.
Meines Erachtens kann man das nicht vergleichen. Zumal man an einer herkömmlichen Handbremse stark ziehen muss.
Hast das anscheinend noch nicht bei vielen Modellen ausprobiert, es gibt mechanische Handbremsen, die hinten auf trommelbremsen wirken, diese sind oftmals eher aggressiv ausgelegt und verstärken ihre wirkung eigenständig, dort nicht aufgepasst und die Hinterachse ist blockiert und der Wagen nur noch sehr schwer zu beherrschen.
Die EPB habe ich oft während der Fahrt gezogen, bei unterschiedlichen Modellen des VW Konzern, dabei wird nur solange der Taster gezogen wird eine bremswirkung erzielt und endet beim loslassen sofort wieder.
Dabei wird intensiv aber noch deutlich von einer vollbremsung entfernt gebremst, man kann dabei selbst mutwillig wild links/rechts lenken ohne Gefahr, dies sogar in Kurven.
Da ist die mechanische Version gefährlicher, da dort wenn man vergisst ihn im Vorfeld zu drücken, die mechanische Raste ein schnelles lösen verhindert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter_x schrieb am 21. Januar 2020 um 16:15:28 Uhr:
Restwärme ist zu schnell verflogen, Sitzheizung funktioniert ohne Zündung nicht - und mit Zündung ist es taghell vor der Nase. Situation ist eine Ruhepause im Dunkeln auf einer Raststätte der BAB, für ne Stunde oder zwei mal die Augen bischen zumachen zu können. Hatte ich letztens, bin dann aber wieder weiter gefahren, da selbst das Taglicht sehr hell ist. Auch andere stört es. Dass VW einen mehr und mehr für unmündig erklärt, versucht für einen mitzudenken, nachdem sie den Dieselskandal auslösten, ja das hat was !Irgendwann wird es also in der Frage münden: wer kann die Änderungen in den Geräten programmieren...
Und, die Notbremsfunktion hat der Tiguan doch schon im Programm mit seinem Notfallassistenten - der würde wenigstens moderat abbremsen, anhalten, Warnblinke anschalten und zur Notfallnummer durchstellen. Wozu dann Handbremse als Notfunktion .. das Teil ist so eine Zeitbombe.
Die Handbremse ist keine Zeitbombe,
Zudem bezweifle ich, daß du nur ansatzweise 2 Stunden mit Zündung an ohne laufenden Motor hättest stehen können.
Das hat aber auch früher schon nicht bei den Autos geklappt.
Ist nun mal ein PKW und kein LKW mit 2x120Ah Batterien.
Nimm es nicht persönlich, aber wenn man so die Texte liest, könnte man meinen, du hast einfach nur bock VW schlecht zu reden, ziehst dich dabei an Punkten hoch, die nicht nachvollziehbar sind.
Das mit der EPB machen andere hersteller genauso, ob Mercedes oder sonst wer, ist eine Funktion die im ABS Steuergerät vorhanden ist, dabei greifen fast alle hersteller auf Bosch oder continental zurück.
Warum hat er sich dann nen Tiguan gekauft wenn ihm soviel missfällt? Ich habe mich mit dem Wagen beschäftigt bevor ich ihn gekauft habe. Hab auch das Gefühl hier Trollt einer rum.
Was hat das hier jetzt noch mit dem AID zu tun?
Wollt ich auch schon Fragen.
Somal wir hier beim B8 sind und nicht Tiguan.
Kann das einer löschen oder verschieben. Bitte.
Gibt es im AID irgendeine Möglichkeit eine "default" Ansicht festzulegen auf die automatisch zurückgeswitched wird? Touch verwende ich kaum und möcht nur, dass nach dem Telefonieren bzw. Radiosender Wechsel, wieder auf die standard Ansicht geswitched wird ohne selber per Knopf das Gewünschte einzublenden.
Oder überseh ich irgendwo eine return Funktion/Button?
Mit Standard Ansicht meine ich jetzt z.b. Ansicht Classic + Fahrdaten Geschwindigkeit in der Mitte.
Leider zeigt das neue AID eine wichtige Info nicht. Und zwar die Uhrzeit :-(
Ich kann z. b. schön sehen wann ich z. b. ankomme aber nicht wie spät es ist.
Kann natürlich sein dass ich zu doof zum einstellen bin :-D
Das neue aid (also im fl Model) hat keine Uhr mehr.
Habe eine frage,
meine MJ 2015 hat auch AID, in VCDS wollte ich die darstellung ändern aber jedesmal wenn ich auf die Variante drauf drücke und auswähle übernehme sagt VCDS "Wertbereich ungültig". Liegt das am VCDS ?
VCDS original oder Clone?
Zitat:
@wk205 schrieb am 25. August 2020 um 23:09:15 Uhr:
VCDS original oder Clone?
Orginal von PCI Tuning, Version 20.4 ist drauf.