Sammelthread: Active Info Display (AID)

VW Passat B8

hallo,

gibt es schon praktische erfahrungen mit dem Active Info Display?
gerüchteweise gibt es software und damit auslieferungsprobleme...

Gruß

Beste Antwort im Thema

...hier noch mal drei Detailfotos mit einem AID ohne Scheibe. Mein Passat wurde im Juli 2015 gebaut...

Ich finde es ohne Scheibe eigentlich sehr schick.

Img-1137
Img-1136
Img-1138
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Moin zusammen,
als Newbie muss ich sagen dass einem ordentlich der K(n)opf dröhnt wenn man sich bis hier durchgearbeitet hat. Könntet ihr bitte kurz erklären was DM MJ VID ODB FL MFA etc bedeuten? Wäre glaube ich ganz sinnvoll um folgen zu können.

Zwei Fragen: soweit ich gelesen habe gibt es 4 Grundkonfigurationen die sich per Steuergerät einstellen lassen. Ich habe einen TIGUAN Baujahr 2019 Modell 2020 bei dem sich der Tacho im digitalen Display zwar mit allerlei Blödsinn füllen lässt, jedoch an sich schwer abzulesen ist. Total mies, weis man doch dass der Darstellung digital quasi keine Grenzen gesetzt sind. Wer kann helfen?

Derzeitige Anzeige: https://youtu.be/6ovuHa_Sgw8?t=59 und https://youtu.be/VKEE9fBmV_4?t=650

Gewünscht: https://youtu.be/RBIQNbPD0Hk?t=612 Oder: https://youtu.be/Ra1pZYw2bSQ?t=7

2. Nicht nur der TIGUAN hat nun eine elektrische Handbremse. Mir wurde erklärt mit dem Schalter vorn links neben dem Schalthebel sehr vorsichtig zu sein, denn wenn dieser auch nur leicht angehoben wird, haut die Bremse VOLL rein. Ich probierte dies auch auf einer seehr einsamen schmalen Strasse aus. Ich bin noch nie so bei 25 KM/h nach vorn geflogen !! Im Handbuch steht man könne diese Bremse (und soll sie auch) NUR für Notbremsungen während der Fahrt benutzen. Sie wirkt bei JEDER Geschwindigkeit.
Also: Das Schlüsselbund klappert bei 180 in der Ablage, man greift es und will es zur Seite legen. Der Bart eines Schlüssels verfängt sich am Knopf der "Handbremse" - das war´s, wohl für einige hinter einem ebenfalls! OK, macht man nicht! Dachten sich 350 in 2 Boing 737 MAX auch ...

Jemandem schon mal aufgefallen? Und, was meint ihr dazu ?

DM= Discover Media. Radio+Navi quasi
MJ= Modeljahr. mondeljahr nicht gleich produktionsjahr. der MJ-Jahreswechsel ist im Sommer, meine ich.
VID= ???
OBD= entweder der OBD Stecker aber ich gehe mal davon aus, das damit OBD11 gemeint ist. ein Tool zum codieren. alternativ auch VCDS
FL = Facelift
MFA= Multifunktionsanzeige. das pendant zum AID

Peter x die beiden Videos die du verlinkt hast sind 2 Verschiedene. Du wirst in deinem das neuere haben. Manche nennen es auch das AID2. Das was du dir wünschst ist das AID1 also das alte AID. Die Anzeigen sind nicht gleich. Du kannst dir natürlich auch in deinem AID2 verschiedene Dinge anzeigen lassen. Das ändert man über das Menü vom AID. Du kannst die wie du jetzt hast Klassisch anzeigen lassen oder Navidation, Effizienz, Verbrauch .... das machst du über das Menü am Lenkrad.

Ist zumindest bei mir so.

Mit der Handbremse kann ich dir nicht weiterhelfen. Beim Passat ist das etwas anders als du es beschrieben hast. Da passt der Schlüssel nicht in das Fach.

Zu den Abkürzungen habe ich mich anfangs auch schwer getan. Legt sich aber mit der Zeit.

Bild 1.jpg

@Timmota, danke schöön ! Das hilft wenn man verstehen kann was gemeint ist. Bitte weitere Abkürzungen mit Erklärung, auch an alle anderen...

@Kokskalle, nein der Schlüssel war nicht gemeint. Kann Deine kleine Tochter sein die mal während der Fahrt dran zieht, irgendetwas was dran hängen bleibt, ... interessant ist zu wissen: WAS passiert wenn das Teil bei 180 gezogen wird? Bei 25 habe ich einen Satz gegen die Scheibe gemacht... daher mir fast zu gefährlich mit dem Teil so noch zu fahren ...

Zum Active Dingsel Display: ja unterschiedliche Darstellungen - die sich leider bei diesem nicht einstellen lassen. Die Teile mit der dünnen kleinen Schrift und blauem Ring der die Geschwindigkeit anzeigen soll, dem Minnipfeil der die eingestellte Geschwindigkeit des Tempomat markiert - keine Ahnung wer sich bei VW diesen Blödsinn hat einfallen lassen - praktisch ist etwas anderes. Ich will Informationen sehen die ich brauche, nicht etwa links und rechts einen Kompass in den Instrumenten! Ja, kann man einstellen - die Einstellungs-möglichkeiten habe ich gefunden. Wirklich brauchbares wie Uhrzeit Temperatur GesamtKilometer jedoch sucht man vergeblich, als Tachodesign lediglich dieses Mist kleine blaue Display. Wie kastriert ist die Karre dadurch ! Bin ziemlich enttäuscht und sauer.

Wie kann man im Stand Zündung an und Licht ganz aus haben?

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Du kannst den Handbremsknopf auch bei 180 km/h betätigen. Das Fahrzeug verzögert dann so stark es kann mit ABS und ESP Regelung. Soll eine Art Notbremsfunktion für die Passagiere sein, falls der Fahrer nicht mehr dazu in der Lage ist.

Lichtschalter auf 0.
Dann ist nur Tagfahrlicht, bei Zündung an, an.

@waltuer genau so kommt es mir vor: Notbremse für Passagiere. Wie wär´s , VW : Notbremsen hinten rechts und links für die Beifahrer? Vlt. auch noch paar Lenkräder hie und da, sollte jemandem die Richtung net gefallen... DAS is ne Karre .. kann man sich Hände und Füße dran wärmen.

@JimPansen irgendwo auf dem Parkplatz stehen Pause machen, Heizung an und Musi hören, ohne auszusehen wie nen Weihnachtsbaum, also ohne Standlicht (wie es bisher eigentlich in jedem anderen Wagen ging) - geht also auch nicht? Oh mann.

TFL (Tagfahrlicht) menüpunkt codieren. dann kannst du es über Car-Setup aus stellen.

handbremse bei 180km/h zu ziehen löst eine ABS gesteuerte notbremsung aus.
bei unter 20 (okay bei dir 25 km/h), bremst der passat wie ein panzer.
probiert habe ich beides nicht ^^

Zitat:

@Peter_x schrieb am 21. Jan. 2020 um 05:55:12 Uhr:


irgendwo auf dem Parkplatz stehen Pause machen,

Regulär geht das nicht, gibt aber div. Codiermöglichkeiten.

Tfl aus bei Lichtschalter Aus, als Menüpunkt ...

Codiermöglichkeiten wären dann per Steuergerät ? Hmm dat is mir zuu hoch. Aber kommt auf die (inzwischen lange) Liste - sollte ich demn mal die Gelegenheit haben, so wäre das ein Punkt.

BTW: gibt´s nördlich Hamburg jemanden der in diesem Bereich (Tiguan zu programmieren) sich professionell auskennt, und geht die Garantie dann flöten?

@Peter_x
Die Mechanische Handbremse in anderen Fahrzeugen konnte man auch früher während der Fahrt betätigen, dies auch von jeden Mitfahrer, falls etwas mit dem Fahrer selber sein sollte.
Nur das es jetzt einfacher und sicherer ist.

Warum lässt du die Zündung nicht aus?
Radio geht auch ohne Zündung, Heizung durch Restwärme Funktion auch eine Zeit lang, das ist aber ein offener Punkt, wie lange die Klappen müsste und ggfs. Bei einigen nur geht.

Ansonsten eben codieren, kann man wählbar im Menü machen, oder an die Handbremse oder die LS Stellung 0 koppeln.

Wobei ohne Zündung ja eben generell Energie sparender ist, da nicht alle Steuergeräte unnötig versorgt werden.

Restwärme ist zu schnell verflogen, Sitzheizung funktioniert ohne Zündung nicht - und mit Zündung ist es taghell vor der Nase. Situation ist eine Ruhepause im Dunkeln auf einer Raststätte der BAB, für ne Stunde oder zwei mal die Augen bischen zumachen zu können. Hatte ich letztens, bin dann aber wieder weiter gefahren, da selbst das Taglicht sehr hell ist. Auch andere stört es. Dass VW einen mehr und mehr für unmündig erklärt, versucht für einen mitzudenken, nachdem sie den Dieselskandal auslösten, ja das hat was !

Irgendwann wird es also in der Frage münden: wer kann die Änderungen in den Geräten programmieren...

Und, die Notbremsfunktion hat der Tiguan doch schon im Programm mit seinem Notfallassistenten - der würde wenigstens moderat abbremsen, anhalten, Warnblinke anschalten und zur Notfallnummer durchstellen. Wozu dann Handbremse als Notfunktion .. das Teil ist so eine Zeitbombe.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. Januar 2020 um 14:49:34 Uhr:


@Peter_x
Die Mechanische Handbremse in anderen Fahrzeugen konnte man auch früher während der Fahrt betätigen, dies auch von jeden Mitfahrer, falls etwas mit dem Fahrer selber sein sollte.
Nur das es jetzt einfacher und sicherer ist.

Warum lässt du die Zündung nicht aus?
Radio geht auch ohne Zündung, Heizung durch Restwärme Funktion auch eine Zeit lang, das ist aber ein offener Punkt, wie lange die Klappen müsste und ggfs. Bei einigen nur geht.

Ansonsten eben codieren, kann man wählbar im Menü machen, oder an die Handbremse oder die LS Stellung 0 koppeln.

Wobei ohne Zündung ja eben generell Energie sparender ist, da nicht alle Steuergeräte unnötig versorgt werden.

An einer mechanischen Handbremse muss man eine grosse Bewegung machen. Ausserdem wirkt diese eher progressiv und ist nicht imstand, ein Auto auf null zu bremsen. Die el. Handbremse im Passat schnappt gemäss den Angaben voll zu und dies nach einem kurzen Ziehen, das in keiner Relation zur ausgelösten Wirkung steht.
Meines Erachtens kann man das nicht vergleichen. Zumal man an einer herkömmlichen Handbremse stark ziehen muss.

Meines Wissens greift die Notbremsung bei höheren Geschwindigkeiten NUR wenn man den Taster durchgehend gezogen hält um wirklich aktiv den Vorgang einzuleiten ...

Wird auch hier so geschildert...
https://autoirrtum.de/.../

@Peter_x.
Zum Thema Tagfahrlicht. Seit einigen Jahren ist dies für alle neuen Autos europaweit Pflicht.
Das hat sich VW nicht selbst ausgedacht.
Wie schon von einigen geschrieben, kann dies entsprechend codiert werden.

Bezüglich Parkbremshebel bzw. Notbremse: Durchsichtiges Klebeband drüber und schon kann keiner mehr daran, wenn Dir das Risiko so groß ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen