Sammelthread: Active Info Display (AID)
hallo,
gibt es schon praktische erfahrungen mit dem Active Info Display?
gerüchteweise gibt es software und damit auslieferungsprobleme...
Gruß
Beste Antwort im Thema
...hier noch mal drei Detailfotos mit einem AID ohne Scheibe. Mein Passat wurde im Juli 2015 gebaut...
Ich finde es ohne Scheibe eigentlich sehr schick.
1517 Antworten
Weil ein Software Update Zeit in Anspruch nimmt und immer mit risiken (z.B. bei Verbindungsabbruch) verbunden ist. Auch hier gilt never touch a (schlecht) running system. Es könnte danach noch schlechter laufen. Bei mir wurde per Software Update das Kamerabild vorne gedreht. Habe jetzt noch mehr Probleme.
Eine geringe Möglichkeit wäre wenn man Probleme mit seinem AID und oder DP hat und sie dann diese versuchen mit aktueller Software zu beheben. Aber sehr gering.
PS: und weil es ein VW und kein Tesla ist
Zitat:
@vokianer schrieb am 9. Juli 2016 um 09:37:07 Uhr:
Warum soll es nicht möglich sein, die aktuelle Software auch für die MJ 15/16 bereitzustellen?
Technisch ist das durchaus machbar. Nur teurer für VW.
Zu dem von meinem Vorgänger angesprochen Problemen beim Update: Wenn die Software-Entwickler den, ich sag jetzt mal vereinfacht, "Update-Teil" gut und sauber Entwickelt haben, sollte es hier selten zu nennenswerten Problemen kommen.
Probleme hierbei sind:
- Kundenunfreundliche Politik bei VW (das Neueste gibts nur bei Neukauf) ... das Thema ist aber ja nicht VW-Exklusiv
- Es ist immer noch ein Fahrzeug. Wenn es mit Verkehrssicherheitsrelevanten Bereichen in Verbindung steht, muss mehr in Qualität und Tests investiert werden. Dadurch wirds teuer. Betatest durch den Kunden ist verantwortungslos.
- Des Weiteren müssen unterschiedliche Hardware/Fahrzeuge/Modelljahre berücksichtigt und getestet werde. Das macht es auch wieder teuerer.
Hat denn jemand schon herausgefunden ob ein Update möglich ist oder zukünftig sein wird?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, funktioniert beim B8 MJ 2017 und der Kombination AID und Discover Media nur nicht die Kartendarstellung im AID gleichzeitig zum DM oder auch nicht allein im AID? Danke!
Zitat:
@Audi-Wechsler schrieb am 17. Juli 2016 um 13:29:25 Uhr:
Hallo zusammen, funktioniert beim B8 MJ 2017 und der Kombination AID und Discover Media nur nicht die Kartendarstellung im AID gleichzeitig zum DM oder auch nicht allein im AID? Danke!
das würde mich auch brennend interessieren ....
Habe am Montag einen Termin beim Freundlichen wegen einer Achsvermessung und werde die der Gelegenheit mal fragen.
@Audi-Wechsler schrieb am 17. Juli 2016 um 13:29:25 Uhr:
Hallo zusammen, funktioniert beim B8 MJ 2017 und der Kombination AID und Discover Media nur nicht die Kartendarstellung im AID gleichzeitig zum DM oder auch nicht allein im AID? Danke!
Meine neuste Info ist, dass es im AID überhaupt keine Kartendarstellung mit dem DM gibt. Auch das neueste Update der Beschreibung des AID im Konfigurator sagt, dass die Kartendarstellung nur mit dem Discover PRO möglich sei. Ich war schockiert als ich das gelesen habe. Im Katalog gibt es die Info nicht und der Konfigurator muss erst ne Weile nach dem Modelljahr-Wechsel diese Information erhalten habe. Bin verdammt sauer über diese künstliche DP-Verkaufsfördernde-Software-Sperre (nein, an mangelnder Leistung der Hardware wird es nicht liegen). Es gibt aber hier offenbar noch Niemanden der das mal aus erster Hand prüfen konnte.... ein Fünkchen Hoffnung bleibt also vielleicht noch... :-/
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 19. Juli 2016 um 00:28:42 Uhr:
Und woher weißt Du dass es nicht an der Hardware liegt im Passat?
Genau wissen nicht. Es wäre heutzutage einfach schwachsinnig.
Zwei verschiedene Plattformen supporten und beim Zulieferer Einkaufen für nahezu den gleichen "Leistungshunger" der Software?! Das DP rendert die Vektorgrafik-Karte mit der gleichen Auflösung wie das DM. Und die Karte jetzt nochmal für das AID rendern sollte wohl keinen extra einkauf und verbau eines Leistungsfähigeren Grafikchips rechtfertigen. Es ist einfach sinnvoller und günstiger die Hardware des DM und DP möglichst einheitlich zu gestalten.
Mein Re-Importeur hat heute auf meine Nachfrage hin mit zwei seiner dänischen Partner gesprochen. Beide erklärten ihm, dass es KEINE Kartendarstellung im AID in Verbindung mit dem Discover-Media gäbe.
Zitat:
@Argonox schrieb am 19. Juli 2016 um 02:33:58 Uhr:
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 19. Juli 2016 um 00:28:42 Uhr:
Und woher weißt Du dass es nicht an der Hardware liegt im Passat?Genau wissen nicht. Es wäre heutzutage einfach schwachsinnig.
Zwei verschiedene Plattformen supporten und beim Zulieferer Einkaufen für nahezu den gleichen "Leistungshunger" der Software?! Das DP rendert die Vektorgrafik-Karte mit der gleichen Auflösung wie das DM. Und die Karte jetzt nochmal für das AID rendern sollte wohl keinen extra einkauf und verbau eines Leistungsfähigeren Grafikchips rechtfertigen. Es ist einfach sinnvoller und günstiger die Hardware des DM und DP möglichst einheitlich zu gestalten.
DM und DP sind komplett unterschiedliche Hardwareplattformen mit sehr unterschiedlicher Leistungsfähigkeit. Das DP ist in der Lage, zwei Karten gleichzeitig zu rendern, das DM nicht.
Zitat:
@randomfellow schrieb am 21. Juli 2016 um 18:28:34 Uhr:
Zitat:
@Argonox schrieb am 19. Juli 2016 um 02:33:58 Uhr:
Genau wissen nicht. Es wäre heutzutage einfach schwachsinnig.
Zwei verschiedene Plattformen supporten und beim Zulieferer Einkaufen für nahezu den gleichen "Leistungshunger" der Software?! Das DP rendert die Vektorgrafik-Karte mit der gleichen Auflösung wie das DM. Und die Karte jetzt nochmal für das AID rendern sollte wohl keinen extra einkauf und verbau eines Leistungsfähigeren Grafikchips rechtfertigen. Es ist einfach sinnvoller und günstiger die Hardware des DM und DP möglichst einheitlich zu gestalten.
DM und DP sind komplett unterschiedliche Hardwareplattformen mit sehr unterschiedlicher Leistungsfähigkeit. Das DP ist in der Lage, zwei Karten gleichzeitig zu rendern, das DM nicht.
Ok hehe kaum zu glauben... Quelle bitte! Bin gespannt auf die technischen Daten.
Zitat:
@Argonox schrieb am 22. Juli 2016 um 01:21:35 Uhr:
Zitat:
@randomfellow schrieb am 21. Juli 2016 um 18:28:34 Uhr:
DM und DP sind komplett unterschiedliche Hardwareplattformen mit sehr unterschiedlicher Leistungsfähigkeit. Das DP ist in der Lage, zwei Karten gleichzeitig zu rendern, das DM nicht.
Ok hehe kaum zu glauben... Quelle bitte! Bin gespannt auf die technischen Daten.
-
Du haust hier nur Vermutungen raus und verlangst jetzt eine Quelle? Nenne uns doch bitte erstmal deine Quelle, auf der deine Vermutungen basieren...
Moooment mal :-). Ich habe ganz klar gesagt, dass ich es nicht weiss. Wohl aber begründet warum ich unterschiedliche Rechner im DM und DP schwachsinnig finde.
Also bitte mal lesen ;-). Nimm Dir die Zeit.
Der Herr scheint sich aber ganz sicher zu sein, dass wir es mit "sehr unterschiedlicher" Hardware zu tun haben! Daher meine bitte nach einer Quelle!
Meine Güte! :-D