Sammelbestellung SANI Tuning Standlichtringe
Hallo @all,
also Leute. Souler22 und ich haben gestern mal so vereinbart das wir versuchen wollen bei SANI ne Sammelbestellung für Standlihtringe zu machen um einen besseren Preis zu erzielen.
Grund dafür...die absolut geile Optik der Ringe. xar1 hat sie an seinem Cabrio montiert und eingetragen.
Also wer wäre grundsätzlich mal dabei bei der Bestellung?
Greetz teQ
Bilder gibts im Stuttgart Treff Thread!
763 Antworten
Ah, meine sind auch da. Werde aber bis nächste Woche warten, weil ich noch zwei Standlichtlampenfassungen (was ein Wort...) brauche. Habe vor´, eine möglichst schnelle Rückrüstfähigkeit sicherzustellen...
Viele Grüße
Stefan
p.s.: Die Ringe sehen aber schon leuchtend auf der Motorabdeckung gut aus 😉
Hi,
Hat jemand von euch probleme mit den Steuermodule der Ringe?
Hab am Samstag die Ringe eingebaut und am Abend hatte ich schon den ersten Modul der sich verabschiedet hat .Heute Abend wo ich nach Hause gekommen bin war der zweiter hin ,jetzt aber auf der andere seite.Hab die Ringe jetzt jeweils über zwei Modul laufen und es funktioniert.Habe mich mit Sani-tunnig noch am Samstag in verbindung gesetzt und sie wechseln mir das Modul ,jetzt habe ich ein zweites der defekt ist.Hat da jemand einen Rat.
Gruss Nando22
sehen echt gut aus die ringe
@320dbazi:
was für lampen hast du verbaut??
Ähnliche Themen
Hi,
was meinst du mit Lampen? Also Abblendlicht ist H7 von Philips Blue Vision Ultra und Fernlicht ist ne normale H7.
Gruß,
Serkan
@ nando
die steuergeraete sind die schwachstelle in der ganzen geschichte da sie feuchtigkeit,hitze und spannungsspitzen im fahrzeug vetragen koennen müssen.
wurden schon mehrfach überarbeitet und verbessert.
trotz allem handelt es sich um ein elektronisches bauteil was natürlich grosserienfertigung ist wo es leider schonmal zu ausfaellen kommen kann.
allerdings sind diese eigentlich nicht übermaessig hoch und bei 4 stück kann man die ringe ja weiterhin betreiben.
auf die steuergeraete gibt es 2 jahre garantie und ein austausch ist kein problem so aergerlich er auch sein mag.
man koennte die steuergeraete so bauen das ein defekt nahezu ausgeschlossen werden kann.nur moechte niemand fuer 4 steuergeraete soviel zahlen wie fuer den ganzen satz neon ringe.
da beisst sich halt das machbare mit dem bezahlbaren.
allerdinsg solltest du veielicht doch mal nachmessen ob deien lima bzw.dein regler in ordnungs sind und keien spannungsspitzen produziert.
nen kumpel hatte erst am wochenende den fall das die lima seines kunden 19 volt rausgehaun hat und alles moegliche zerschossen hat.
bischen ungewöhnlich ist das schon nach so kurzer zeit.
gruss sascha
Zitat:
Original geschrieben von st328
sim serkan....
sieht top aus...😉
Slm Soner,
sagol 😉
Jetzt warten wir alle noch auf deinen Einbau 😁
Zitat:
Original geschrieben von 320Dbazi
Jetzt warten wir alle noch auf deinen Einbau 😁
bei mir dauert es noch ein bisschen mit dem einbau....🙂
irgentwann wenn mich die lust mal packt...😁
Frage, haben die G5 Ringe den etwa verschiedene Durchmesser, oder kommt es mir nur so vor? Ich hab ja damals die G6 von der ersten Sammelbestellung bestellt. Hab ja die VFL Limo ohne Xenon. Die Reflektoren von Abblendlicht und Fernlicht sind ja im Durchmesser etwas unterschiedlich groß, wie sieht denn mit den G5 Ringen aus? Die G6 haben alle 4 den gleichen Durchmesser. Das Problem ist dann halt, dass die G6 Ringe bei den Abblendlicht ziemlich weit innen sitzen. Wenn ich mir aber die Bilder von 320Dbazi so anschaue, ist es bei den G5 nicht der fall.
😕
Also die die wir nun bekommen haben G5? Haben angepaßte Durchmesser...Sprich der Äußere Ring ist größer.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick82a
Also die die wir nun bekommen haben G5? Haben angepaßte Durchmesser...Sprich der Äußere Ring ist größer.
Dank dir! Dachte schon, ich hätte nen knick in der Optik. 😁
Also doch verschiedene Durchmesser.
Zitat:
Original geschrieben von 320Dbazi
Hi,
was meinst du mit Lampen? Also Abblendlicht ist H7 von Philips Blue Vision Ultra und Fernlicht ist ne normale H7.
Gruß,
Serkan
aja.. genau das wollt ich wissen. thx
Hallo,
hab gestern entlich meine Ringe erhalten :-).
hab sie auch gleich mal angesteckt, und festgestellt, dass alle 4 Ringe gleich groß sind.
hab sie dann an meinen alten Scheinwerfer gehalten (VFL ohne Xenon) und für das Abblendlicht sind die Ringe zu klein.
Ist der Reflecktor beim Xenon nun kleiner als ohne Xenon?
Hab im Auto Xenon VFL
will nicht bei meinem Auto mit dem Abbauen beginnen, um dann festzustellen, dass die Ringe nicht passen!
Wenn jemand ein Foto von VFL mit Xenon hat bitte posten, danke. bzw. sollen die Ringe in meinem Fall gleich gross sein oder nicht?
mfg Schicki
Zitat:
Original geschrieben von Schicki5
Ist der Reflecktor beim Xenon nun kleiner als ohne Xenon?
Hab im Auto Xenon VFL
Welcher Reflektor? Die Xenon-Scheinwerfer bei BMW haben keinen Reflektor, sondern eine Linse. Die Ringe sollten also auf jeden Fall passen.