Sammelbestellung SANI Tuning Standlichtringe

BMW 3er E46

Hallo @all,

also Leute. Souler22 und ich haben gestern mal so vereinbart das wir versuchen wollen bei SANI ne Sammelbestellung für Standlihtringe zu machen um einen besseren Preis zu erzielen.

Grund dafür...die absolut geile Optik der Ringe. xar1 hat sie an seinem Cabrio montiert und eingetragen.

Also wer wäre grundsätzlich mal dabei bei der Bestellung?

Greetz teQ

Bilder gibts im Stuttgart Treff Thread!

763 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teQQuilla


Ich bekomme sie auch eingetragen. Der will mein Auto nicht mal sehen....

Ja so Tüver kenn ich auch,leider dürfen die jetzt nichts mehr eintragen (und allen Autobesitzern wurde ne neue Vorführung des Wagen aufgezwungen,die bei diesen Tüver Eintragungen machen lassen haben.😰 )

Was sind denn eigentlich die genauen Gründe, warum diese Ringe keine Eintragung bekommen ?

1. Die Lichtstärke.

2.... 3..., 4. Was noch ?

Gruß, Nicolaus

Ach weil eben in D alles irgendwie genormt und weis sonst noch was sein muß. Die Ringe sind hell, aber neben dem Xenon blenden sie kein Stück.

Zitat:

Original geschrieben von nicklausi


Was sind denn eigentlich die genauen Gründe, warum diese Ringe keine Eintragung bekommen?

Wenn, dann bräuchte der komplette Scheinwerfer eine Zulassung. Also so wie bei denen von FK.

Denn die registrierte Nummer, die auf der Plexischeibe steht, gilt ja nach Veränderung nicht mehr. So ist es, streng genommen.

Gruß, Timo

Ähnliche Themen

Ok, wenn ich ein eingetragenes Bauteil verändere entspricht es nicht mehr der ehemaligen Zulassung. Das macht Sinn. Geradezu typisch "deutsche Gesetzgebung". Ob das nun immer schlecht ist lasse ich mal dahingestellt.

Aber wenn man nur die Ringe für sich betrachtet. Was gibt es noch für Gründe ?

Gruß, Nicolaus

Zitat:

Original geschrieben von nicklausi


Aber wenn man nur die Ringe für sich betrachtet. Was gibt es noch für Gründe?

Ich würde sagen, außer der Helligkeit bzw. Lichtstreuung "nur" noch die EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit, also dass sie keine anderen Geräte stören und von keinem gestört werden).

Letzteres ist bei den Steuergeräten (Hochspannungserzeuger) und den ungeschirmten Anschlussleitungen gar nicht so trivial. Schon normale Leuchtstoffröhren "bratzeln" ja ganz ordentlich ins Radio, auf einigen Frequenzen.

Also insgesamt ein erheblicher Aufwand für Entwicklung, Prüfung, Gutachten. Da dennoch keine Chance auf Zulassung besteht (s.o.), nimmt das natürlich kein Hersteller auf sich.

Viele Grüße, Timo

Servus,
habe seit einiger Zeit das Forum beobachtet, da ich auch Standlichtringe möche. Nun hat es ja einige Probleme beim Einbau der G6 gegeben (ausfeilen). Sind die Probleme gelöst oder ist das nicht so wild? Gibt es noch andere Ringe?
Was würdet ihr mir empfehlen? Habe einen 320ci Coupe Baujahr 2000 mit Xenon.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von pat1


Servus,
habe seit einiger Zeit das Forum beobachtet, da ich auch Standlichtringe möche. Nun hat es ja einige Probleme beim Einbau der G6 gegeben (ausfeilen). Sind die Probleme gelöst oder ist das nicht so wild? Gibt es noch andere Ringe?
Was würdet ihr mir empfehlen? Habe einen 320ci Coupe Baujahr 2000 mit Xenon.
mfg

Du hast keine Probleme mit den Ringen. Das betrifft nur das Facelift.

betrifft mittlerweile eh niemanden mehr da die variante g5 sich problemlos verbauen laesst.

gruss sascha

@ sanituning: Was ist den dev unterschied zwischen G5 und G6?

bei der variante g5 sidn die rineg in den abmessungen teilweise minimal verschieden udn vor allen dingen sind die halteklammern des inneren udn äusseren ringes unterschiedlich angebrcht so das dei probleme mit der blende im scheinwerfer bei den facelift xenon modellen nicht vorhanden sind.

leuchtkraft ist identisch mit variante g6.

bei g6 hat der hersteller versucht eine variante zu schaffen die in saemtlichen e46 modellen egal ob mit oder ohne xenon oder vfl oder nfl zum einsatz kommen kann.

die idee war gut,funktioniert auch bei allen modellen ausser halt facelift mit xenon.

deswegen sind wir auf die bewaehrte variante g5 zurückgeswitcht um die kunden nicht mit noch mehr "verschiedenen" varianten grundlos zu verwirren.

gruss sascha

Das habe ich gerade bei eBay gefunden. Die sehen ja absolut gleich wie unsere aus, selbst die Steuergeräte und die Verpackung gleichen sich bis ins Detail. Einzige was anders ist, man hat nur 2 Steuergeräte statt 4. Okay, wenn man bedenkt, das wir 2 Steuergeräte mehr haben, ist der Mehrpreis von 13,00 Euro auch akzeptabel.

http://cgi.ebay.de/...mZ8041628298QQcategoryZ57310QQrdZ1QQcmdZViewItem

Edit: Sehe gerade dass der Preis bei 5 Sets auch noch mal billiger wird. Glaube schon dass es auf jeden fall exakt die gleichen Ringe sind (Verpackung, Aufmachung usw. sind absolut identisch). Der Link soll auch nur für Leute dienen, die die Sammelbestellung verpasst haben und noch welche zum unschlagbaren Preis möchten in gleicher Qualität.

😰

Ich würde mal sagen, das sind wirklich die gleichen (außer dass nur 2 Steuergeräte beiliegen)... Man wird uns aufklären.

Wenn dieser "OH" noch Gewinn dabei macht, dann geht es Sascha nicht schlecht... 😉😛

Gruß, Timo

nur weil etwas gleich aussieht muss es nicht das gleiche sein.
das thema hatten wir am anfang dieses beitrages schon.da gabs sogar ebay ringe fuer 30 euro udn billiger die aehnlcih aussahen.

ob es gleichwertig ist erfaehrt man erst wenn man es gekauft hat.wenn es dann nicht gleichwertig ist... ??

gruss sascha

Zitat:

Original geschrieben von sanituning


nur weil etwas gleich aussieht muss es nicht das gleiche sein.

Nein, sicher nicht. Hier liegt der Verdacht eben sehr nahe.

-> Mit den beliegenden Steckerchen, wie die Hochspannungskabel geknotet sind, usw. usw.

Logisch - die Chinesen liefern nicht exklusiv an SaNi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen