Sammelbestellung SANI Tuning Standlichtringe

BMW 3er E46

Hallo @all,

also Leute. Souler22 und ich haben gestern mal so vereinbart das wir versuchen wollen bei SANI ne Sammelbestellung für Standlihtringe zu machen um einen besseren Preis zu erzielen.

Grund dafür...die absolut geile Optik der Ringe. xar1 hat sie an seinem Cabrio montiert und eingetragen.

Also wer wäre grundsätzlich mal dabei bei der Bestellung?

Greetz teQ

Bilder gibts im Stuttgart Treff Thread!

763 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Ist das nicht voll langweilig, wenn sie nächste Woche jeder hat?! 😉😛😁

Viele Grüße, Timo

Immer rein in die Wunde 🙁 🙁 *schnüff*

Hast Du eigentlich eine Öltemperaturanzeige Timo?

Gruß Björn

hier ne kleine auflistung der bereits bezahlten und versendeten ringe:

teqquilla

3ercoupefan

coupe330

nicklausi

therealraffnix

naru

sqeez3r

bd-666

pogana

e46-fahrer

streetfighter1

gruss sascha

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Hast Du eigentlich eine Öltemperaturanzeige Timo?

Mega-OT, aber was soll's...

Jein: Eine digitale Brabus von Ebay liegt direkt vor mit, will aber noch auf BMW-Orange umgelötet und eingebaut werden. Der Fühler wurde beim Ölwechsel schon verbaut. Im Sommer werde ich also eine Anzeige haben.

BTT: Ich habe (wie Souler22) ja über teQQuilla bezahlt. Schwaben sparen Versandkosten! 😉

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von sanituning


hier ne kleine auflistung der bereits bezahlten und versendeten ringe:
[...]
gruss sascha

wow, das geht ja richtig schnell bei dir!

super! dann sind die ringe sogar morgen schon da, wenn die post nicht so trödelt 😉

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Genau! 🙂

Zum Anschluss kann ich nur empfehlen, was ich beim Eigenbau auch gemacht habe:

Besorgt euch 2 Standlicht-Lampenhalter, 63 12 8 380 205.
Das Röhrchen vorne kürzen, und ihr habt perfekte Stecker!
Dann könnt ihr die Knetmasse auch im Kindergarten lassen... 😉

Viele Grüße, Timo

Hab da nochmal ne Frage:

Wie genau sehen die Standlicht-Lampenhalter aus? Sind das die gleichen, die man normalerweise schon verwendet?
Weisst du noch, was die Dinger in etwa kosten? Brauch ich trotzdem noch Kabelschuhe oder Flachsteckhülsen? Evtl kann mir ja sogar jmd sagen, was ich aus dem Shop am besten gleich mitbestelle?

Vielleicht kannst du mir (und den anderen..?) ja mal ne kurze Anleitung geben - wäre super nett 🙂

Möchte mir nämlich kein E-Gepfusche unter die Haube legen 😉

Danke
und
Schönen Gruss
Simon

Ähnliche Themen

kann mich sqeez3r nur anschließen, bitte erkläre was du meinst, ich habe leider deinen `Trick`nicht verstanden.

Wieso Stecker, man muß doch die Kabel nach draußen führen, dort wird dann der Steuerkasten irgndwo verbaut.

Ja gut - in kurzen Worten:

Genau die Fassungen, die du schon hast. Kannst also die nehmen, und bei Gelegenheit wieder nachkaufen.

Hinter dem Bajonett, das in den Scheinwerfer gedreht wird, geht das "Röhrchen" los, das dann mit dem Birnchen durch den Reflektor schaut. So lang brauchst du es nicht, also vorsichtig kürzen (innen liegen ja die zwei Blechleiterbahnen).

An diese Leiter kann man die Kabel der Vorschaltgeräte anlöten. Alles mit Schrumpfschlauch verschließen. Dann sieht man später hinten am Scheinwerfer keinen Unterschied zur originalen Lampenfassung.

Wenn ihr Geduld habt, mache ich eine Fotostory - aber so wie ich euch kenne, bin ich einer der letzten, die sie einbauen wird! 😛

Viele Grüße, Timo

PS: So habe ich das bei meinen LEDs gemacht, wie gesagt. Ich nehme mal an dass es mit Saschas ähnlich geht - kann ich natürlich auch erst sehen, wenn ich sie habe.

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Immer rein in die Wunde 🙁 🙁 *schnüff*

Hast Du eigentlich eine Öltemperaturanzeige Timo?

Gruß Björn

passt zwar nicht hier rein, aber ich habe die besagte anzeige schon verbaut, wenn du interesse hast, kannst dir die bilder

hier

anschauen

MfG micha

Hey @ll,

Timo, Angelo und ich werden sicher ne Fotostory machen. Alles was man beachten wird schreiben wir dann dazu...so habe ich es mir vorgenommen...denke Timo hat nichts dagegen 😉

Trotzdem wer sie einbaut kann doch ein paar Bildchen schießen...weiß noch nicht wann ich (wir) das machen...

Greetz teQ

Zitat:

Original geschrieben von sanituning


hier ne kleine auflistung der bereits bezahlten und versendeten ringe:
...
gruss sascha

Hört sich gut an!!

Dann werde ich mal warten, bis der Postmann klingelt!! 😉 😁

nur eine kurze info am rande.

vom ring kommen 2 kabel die in einen schwarzen stecker eingeclipst werden.
dieser stecker findet sein gegenstück am steuergeraet.
das steuergeraet hat am ende 2 kabel fuer plus udn minus.beide kabel werden normalerweise mit dem standlichtkabel was vom fahrzeug kommt verbunden.

jegliche veraenderung der verkabelung am ring oder am steuergeraet führt zum erlöschen der garantieansprüche!!!

das bedeutet ihr koennt die beiden stromkabel vom steuergeraet zum auto verkabeln,anloeten, kürzen wie ihr wollt.

jegliche aenderung anderer art an den ringen und steuergeraetverbindungen führt ich sags nochmal,zum erloeschen der garantie.

hoert sich wild an ist aber logisch.ich habe keine moeglichkeit bei irgendwelchen defekten das ganze beim hersteller zu reklamieren wenn da am kabel der ringe oder der steckverbindung am steuergeraet etwas veraendert wurde.

brauche ich garnicht einsenden sondern kann ich gleich entsorgen.

es gibt sicher schoenere loesungen als die standlichtbirne abzuschneiden und die öffnung im scheinwerfer mit dichtband zu verschliessen,schon klar.

nur sind mir da auch die haende gebunden udn ich bin genauso an die garantiebestimmungen des herstellers gebunden.

desweiteren wo wir gerade beim eher unlustigen teil sind.der llieferung liegt ein beipackzettel bei der vor der montage gelesen werden sollte.

wenn ihr eure ringe erhalten habt bitte direkt auspacken udn prüfen ob sie gebrochen sind udn ob alle leuchten.kann man problemlos an ner batterie vor dem einbau testen.

alle ringe,jeder einzeln sidn von mir vor auslieferung überprüft worden ob sie leuchten und ob nichts zerbrochen ist.ware ist gescheit udn transportsicher verpackt so wie wir die neon ringe immer ausliefern.

trotzdem kann es ja mal vorkommen das der postbote den karton mit nem fussball oder basketball verwechselt.

es gibt halt kandidaten die nach 8 wochen anrufen das ihre gelieferten ringe zerbrochen angekommen sind.natürlich war derjenige 3 wochen im urlaub und hat in den anderen 5 wochen keine zeit gehabt die ware mal auszupacken.

sorry,in so einem fall ist mein verstaendnis dann etwas begrenzt udn es gibt keien garantie wegen transportschadens.

anderer fall,zitat:

"beim einbauen ist mir ein ring heruntergefallen und zerbrochen,ich hab ja garantie,schicken sie mir einen neuen"

das ist kein garantiefall sondern pech! ersatzringe koennen einzeln gekauft werden,kein problem.

noch etwas ganz wichtiges.zitat:
"naja ich hab den ring halt etwas in form bringen wollen udn ihn etwsa gebogen da htas knack gemacht"

auch das ist kein garantiefall!! die ummantelung besteht aus plexiglas udn die neonröhre aus mit gas gefülltem glas.
es muss und darf nicht gebogen werden.

solche sachen gibts nicht? doch tagtaeglich.

ich moechte keinem die lust an den ringen verderben,aber einige kleinigkeiten müssen halt gesagt werden.

wenns probleme geben sollte in sachen einbau,defekte teile,beschaedigte ware,nicht leuchten oder sonstwas.

anrufen!

so schnell als moeglich.bin ich nicht erreichbar,auf band sprechen oder ne mail schicken.keine pm!! natürlich habt ihr garantie!

noch ein paar allgeimeine dinge:

es werden mit den ringen 4 steuergeraete verschickt.jeder ring sollte mit einem einzelnen steuergeraet angeschlossen werden.das bedeutet das alle 4 steuergeraete verbaut werden sollten.
ich weis das man mit einem steuergeraet 2 ringe betreiben kann,also bleibt ein kabel übrig.das ist nicht schlimm.

das weisse kabel am steuergeraet ist fuer plus,das sschwarze für minus.
andere variante:braunes kabel ist minus und graues kabel ist plus.
auch diese frage kommt häufig.

die steuergeraete sind technisch zu betrachten wie eine zündspule oder steckdose.die 12 volt bordspannung werden auf mehrere hundert volt hochtransformiert.
also nicht dran lecken,wasser drüber giessen oder anfassen wenn die zündung angeschaltet ist.

hochspannung!!!!

gruss sascha

Zitat:

Original geschrieben von sanituning


hochspannung!!!!

KACKE - wir verbauen uns da hochleistungsgeneratoren? *fg*

der nächste winter kommt bestimmt 😉 - können wir dann auch unsere öfen damit betreiben... mit dem übrig gebliebenen steuergeräten.

@ Sascha
nur ne kurze Rückfrage...
du sagst es reicht ein Steuergerät für 2 Ringe... beim Verbau auf jene Art (wo dann 2 Steuergeräte übrig bleiben), bleibt die Grantieleistung aufrecht? wie lange (natürlich bei normalen Gebrauch und ordnungsgemäßen Verbau) gilt eigentlich jene Garantie?
(ein lebenlang? *fg* angeblich leuchten jene ja ein lebenlang... *spass am Rande*)

danke
darki

p.s. überweisung sollte heute bei dir einlangen, EU-überweisung dauert eben leider länger (2tage) 🙁 - fast wie wenn ein geldbote es dir auf dein konto bringen würde... und das in zeiten der vernetzten systeme *kopfschüttel*
...banken tun einfach das beste ums geld anderer leute im eigenen interesse *monarchengesellschaften*

Habe ein Problem.
Ich habe die Ringe von einem Mitgleid hier privat abgekauft.
Er sagte, dass es die von Sanituning für Limo vor FL sind.

Leider entsprechen die nicht euerer Beschreibung.
Meine haben nur 2 Steuergeräte und hinten dran einen Stecker, der zu dem des original Standlichtes passt.
Mann kann also alles stecken, 4 Ringe an die 2 Steuergeräte und die Steuergeräte direkt an den Stecker vom original Standlicht.

Das wäre ja weiter nicht schlimm, nur leider funktioniert gar nichts. Wenn ich alles verbunden habe und das Standlich einschalte, verhält sich die Elektronik, als wäre kein Standlicht drin, d.h. der Blinker geht auf Standlichtfunktion...

Sind die Standlichtringe von Sanituning und was kann da nicht stimmen?
Auf der Packung steht:
AAGBM007-2-3
CCFL Angel Eyes Super White
For E46 W/O Projektor

Danke für die Hilfe

also generell gilt erst einmal das alle 4 steuergeraete angeschlossen werden sollen/müssen.
ist in eurem eignen interesse.
durch den anschluss aller 4 steuergeraete wird eine bessere stromversorgung der ringe gewaehrleistet.
werden 2 ringe mit einem steuergeraet betrieben kann es vorkommen das der ring nicht richtig gezündet wird oder aber das er nicht richtig hell leuchtet.besonders bei kalten temperaturen ist das neongas traege und benötigt mehr zeit sich zu erwaermen um volle leuchtkraft zu entfalten.
weiterer vorteil ist das man beim ausfall eines steuergeraetes die moeglichkeit hat eben kurz umzustecken und wieder alle 4 ringe leuchten bis ersatz da ist.

generell gilt eine funktionsgarantie bei erhalt der ware.desweiteren gibt es ein jahr garantie auf die neon angel eyes.
wenn nach 1,5 jahren mal nen steuergeraet defekt sein sollte wird es sicherlich ne grosszügige kulanzregelung geben.vorraussetzung ist das eien kopie der originalrechnung bei rücksendung beiliegt.

man darf nicht vergessen das es sich letzten endes um ein leuchtmittel handelt.
wenn ihr ne glühlampe kauft und die nen halbes jahr spaeter defekt ist gibts normal keine garantie.
der kunde müsste eigentlich beweisen das die glühlampe durch einen baulichen mangel kaputt gegangen ist und nicht durch andere faktoren wie z.b überspannung der lima,kurzschluss durch feuchtigkeit etc.
wer will das prüfen oder beweisen?

also nochmal klartext:

es wird eine funktion der ware nach erhalt garantiert

es gibt ein jahr garantie

kulanzregelungen nach absprache sicherlich nicht unmoeglich

es ist ganz wichtig das die ware direkt nach erhalt vor dem einbau nochmal kurz geprüft wird!!!

gruss sascha

zitat:Sind die Standlichtringe von Sanituning und was kann da nicht stimmen?
Auf der Packung steht:
AAGBM007-2-3
CCFL Angel Eyes Super White
For E46 W/O Projektor

unsere ringe haben niemals einen vorkonfektionierten stecker zum anschliessen am standlichtkabel gehabt.immer blanke kabel.
desweiteren haben unsere ringe nie eine kennzeichnung auf dem ring oder auf der verpackung gehabt.

diese bezeichnung die du genannt hast kommt mir ausm ebay bekannt vor.
die firma deutschmotor.com udn aehnliche ami anbieter haben sowas mit super white bezeichnung etc.

unserer ersten generationen standlichtringe wurden mit 2 stuergeraeten ausgeliefert,das ist aber schon die einzige übereinstimmung.

gruss sascha

Danke Sascha,
hab mitlerweile erfahren, dass ich die Standlichtringe von dem bereits genannten amerikanischen Hersteller hab. Die Stecker vom original Standlicht wurden selbst an den Kabeln angebracht.
Sie könnten also Identisch mit euren ersten Standlichtringen sein, aufgrund der 2 Steuergeräte.

Trotzdem sind meine Ringe neuwertig. Der Verkäufer hat mir versichert, dass sie Ringe bei seiner 320 Limo 2001 funktionieren und da glaub ich ihm auch gerne (zumal er sie auch zurücknehmen würde).

Kann es aus irgendwelchen technischen Gründen sein, dass die Ringe bei meiner 99er 318er Limo von der Elektrik nicht akzeptiert werden?
Kann man den Fehler vielleicht irgendwie beheben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen