Sammelbestellung: Luftfederung Airmatic DC Tieferlegung Modul Ing. Wilhelm

Mercedes E-Klasse W211

Moin moin,

Mal so eine Idee von mir....

Ich habe bei http://www.ingbuerowilhelm.de/ wegen einem
persöhnlichen Angebot angefragt, als Antwort kam ein Angebot mit 24% jeh Modul bei einer Abnahme
von mehr als 8 Stück...

Folgene Preise siehe auch Webseite:

Audi Q7 / A8
€ 980

Porsche Cayenne
€ 980

Range Rover
€ 980

Audi A6
€ 800

VW Touareg, Phaeton
€ 980

Bentley GT, Flying Spur
€ 980
PAP - Stecker für Cayenne, Touareg, Q7, A8, Bentley
€ 90


Mercedes ab 2006
164/ML&GL, 212/E, 211/E, 219/CLS, 216/CL, 221/S, 230/SL
€ 800

Mercedes bis 2005
211/E, 219/CLS, 215/CL, 220/S, 230/SL
€ 600

Meine Idee dabei.... Wieviel Leute aus dem W211 Forum haben Interesse?
Sicher wären bei einer noch größeren Bestellung noch bessere Konditionen drinn,
sprich man könnte diesen Fred noch auf die anderen Fahrzeugsparten bei MT erweitern und schauen...

Was haltet Ihr von der Idee?
Ich hätte generell Interesse aber erst bei 24% Rabatt ;-)

Beste Antwort im Thema

Am Donnerstag, den 05.11.2009 um 20:39 habe ich es geschafft, den Rabatt bei Fa. Wilhelm anzufordern. Bereits heute erfolgte die Gutschrift auf meinem Konto. Der anteilige Betrag an die beiden anderen bisherigen Teilnehmer ist schon unterwegs.

Ich hoffe auf weitere Teilnehmer und wünsche allen Lesern eine GUTE FAHRT.

Freundlicher Gruß aus GE von

Alfred

229 weitere Antworten
229 Antworten

Für heute aus Zeitmangel nur eine kurze Zwischennachricht:

Von der Fa. Wilhelm habe ich noch keine Antwort erhalten. Mir ist die Anwesenheit vom Chef nicht bekannt. Sofern ich nichts schriftliches erhalte, werde ich am Montag telefonisch um eine Antwort bitten.

Bisher habe ich versehentlich eine mir persönlich aufgefallene negative Eigenschaft noch nicht beschrieben: die Geräuschentwicklung. Ich habe den Eindruck, dass es im Innenraum durch Auspuffgeräusche lauter geworden ist. An der bisherigen Auspuffanlage mit Brabus-ESD, die von Beginn an im Innenraum lauter zu hören waren als die Serien-ESD, wurde nichts verändert. Die Karosserie befindet sich nun aber erheblich näher zur Fahrbahn. Meine Vermutung ist, dass die Geräusche durch die Tieferlegung nicht mehr so gut seitlich entweichen können.

@saimax
In meinen Unterlagen steht nichts zu einem Serienzustand ab 70 km/h. Aus dem Infobereich der Homepage ist dieses für mich auch nicht ersichtlich. Evtl. ergibt sich die Antwort aber aus den Auflagen zum Teilegutachten. Da Vermutungen nicht weiterhelfen, empfehle ich den Kontakt zum Hersteller.

Freundlicher Gruß von
Alfred

Hi Folks,

heute ist mein Modul angekommen und weil die Kiste mit den 20 Zöllern und Serienhöhe furchtbar aussieht, habe ich es auch gleich eingebaut.

Zu der eigentlich gut lesbaren Anleitung noch ein paar Anmerkungen von mir.

  • Nehmt Euch für den Einbau Zeit. Eine falsche Kabelverbindung kann furchtbare Schäden hervorrufen
  • Schneidet die Kabel hinter dem Kabelbinder der das Kabel am Stecker hält. Das macht sich einfach besser.
  • Nach Möglichkeit lötet die Kabel und zieht Schraumpfschlauch drüber. Natürlich funktioniert es auch mit den mitgelieferten 'Quetschies', aber Löten ist einfach sicherer und nach der Installation lässt sich der Kabelbaum auch sauberer isolieren.
  • Löst vor der Montage die Kombistecker aus dem Steuergerät, auch das Modul sollte noch nicht gesteckt sein. Erst nach der abschließenden Kontrolle der Verdrahtung sollten die Stecker wieder gesteckt werden.
  • Die beiden 'Madenschrauben' am Steuergerät sind mit einem bzw. zwei Punkten gekennzeichnet. Zuerst stellt man die gesamt Fahrzeughöhe (Tiefe) ein (mit der Madenschraube, die mit zwei Punkten gekennzeichnet ist), danach hebt man die Hinterachse entsprechend an.

So, bleibt noch zu erwähnen, dass der Einbau bei mir vorbildlich gelaufen ist, auch das Modul arbeitet so wie man es erwartet. Es gibt keinerlei Fehermeldungen. Es lässt sich absolut einfach justieren. Schön auch, dass ein Stecker mitgeliefert wird, welcher das Modul brückt. Man entfernt einfach das Modul und steckt dann den Blindstecker auf das Kabel und schon ist der Serienzustand wieder hergestellt.

Die Eintragung beim Tüv war kein Problem, ein Teilegutachten wird mitgeliefert. Der Einbau dauert maximal eine Stunde.

So, und hier noch ein paar Fotos:

Verdrahtung Stecker 1
http://lh3.ggpht.com/.../DSCN0032.JPG

Stecker 1 nach neuer Isolation
http://lh6.ggpht.com/.../DSCN0034.JPG

Verdrahtung Stecker 2
http://lh4.ggpht.com/.../DSCN0036.JPG

Ansicht nach kompletter Installation
http://lh6.ggpht.com/.../DSCN0042.JPG

Grüße... Bugi

Hi Bugi,

super Tips - Danke.
Kannst du bitte mal das Teilegutachten einscannen oder abfotografieren.
Welche Auflagen gibt es denn da ?

Danke & Gruß
Steffen

Hallo Bugi,

hat die Fa. Wilhelm auf Deine Mail zur Teilnahme an der Rabattaktion z. B. durch einen Zusatz/Verweis auf der Rechnung reagiert?

Zu meiner Frage gibt es noch keine Antwort von dort. Einen Ausdruck des gesamten Themas hatte ich übergeben. Vielleicht bestand bisher nur Zeitmangel. Durch das persönliche Gespräch in Saarlouis vermute ich, dass ich mich auf die mündliche Zusage verlassen kann, gebe aber nur das weiter, was ich schriftlich belegen kann.

Hallo Markus,

die Rechnung habe ich eingescannt, um die Bankverbindung ergänzt und in PDF umgewandelt. Sie ist unterwegs.

Montag werde ich mich bei Fa. Wilhelm in Erinnerung bringen.

Ein erholsames Wochenende an alle m-t`er

Alfred

Ähnliche Themen

@Kunzizkiste

Moin moin,

Rechnung und BV sind angekommen.

Das sind dann schonmal 2 von 8 ;-)

Kann mir schon vorstellen das Fa Wilhelm gerne die Sache und ein Paar Eventualitäten durch gehen möchte. Wäre schön wenn DU persöhnlich drann bleibst und uns hier oder mich per Mail aktuell hälst.

Ich hätte schon gerne was schriftl. von Fa Wilhelm, genau wie die anderen User auch...
Ich warte auch auf dein OK und dann rühren wir die Werbetrommel für Fa. Wilhelm.

Schön Gruß von Arbeit.... schönes "Wochenende"

Hallo Markus,

die an Fa. Wilhelm übergebenen Unterlagen enthielten auch unsere PN mit Deinem Namen. Wenn ich mich richtig erinnere, so besitzt Du als Themenstarter doch ein konkretes Angebot. Gehen daraus nicht schon die konkreten Einzelheiten hervor?

Aber es ist schön zu sehen, dass Du scheinbar gut damit leben kannst, dass wir nicht die zuvor Dir beabsichtigten zwanzig Interessenten abgewartet haben.

Meine ausführliche Beschreibung (Rechnung einscannen, BV eintragen, als PDF absenden) soll helfen, den weiteren Zeitaufwand möglichst gering zu halten. Reicht das alles so aus?

Hy hy, jo ist richtig ich hatte dieses Angebot, was aber auch für Otto Normal "Händler" oder Verbraucher ist.

Ich habe kein Problem das ihr etwas vorgefriffen habt, ich finde auch die mündlich vereinbarte Lösung bisher super und hatte an solch eine Lösung auch garnicht gedacht, aber dafür gibs ja halt auch Foren ;-)

Auf die Art mit Eurem Vorgriff zieht sich das auch nicht so in die Länge und der Aufwand ist nicht so hoch...
Ich bei meiner Idee hätte ich auch erst das Geld einsammeln müssen usw... Passt also alles super...

@Alfred
das PDF konnte ich mir noch nicht anschaun, aber wenn wir 8 Stück haben, dann werd ich sowieso mit jedem und auch mit Fa Wilhelm nochmal in Kontakt treten, da die ja denn das Geld ( Rabatt ) anweisen.

Sollten mir irgendwelche Daten Fehlen, so kann ich hier über MT oder persöhnlich mit unseren Teilnehmern in Kontakt treten....

hallo,

ist es noch möglich sich anzuschließen??

gruß

ken

Servus, aber selbstverständlich...

Ich würde Dich aber mit der Bestellung noch die nächste Woche bitte ab zuwarten....
Noch sind wir in Verhadlung mit der FA Wilhelm...

Lese Dir bitte den kompletten Tread durch.... Gruß Markus

In meinem telefonischen Kontakt mit Fa. Wilhelm wurde mir der Rabatt heute bestätigt. Das zweite bestellte Gerät wird auch schon berücksichtigt (Bugi.1st - ?). Lt. Frau Barth hatte der Chef auf meine Nachfrage letzte Woche noch geantwortet. Diese habe ich bisher aber nicht erhalten. Und Herr Wilhelm ist diese Woche in Urlaub. Frau Barth ist aber bemüht, mir die Antwort noch einmal zuzusenden – aber erst einmal finden.

Daher folgender Vorschlag: Wer die schriftliche Bestätigung nicht abwarten will, fragt bitte per Telefon 06831 464081 vor der Bestellung nach oder benennt mit der schriftlichen Bestellung die Teilnahme an unserer Rabattaktion.

Von mir wird hier unaufgefordert eine Nachricht eingestellt, wenn die Zusage schriftlich vorliegt.

Freundlicher Gruß von Alfred

Hi folks,

kurze Frage an die Besitzer eines Moduls...

bei welcher Stellung wird die Höhe eingestellt?

Auf der 'normal' Stellung, oder bei maximaler Absenkung also Stufe2?

Grüße... Bugi

READY FOR TAKE OFF

Es gibt eine gute Nachricht zum Wochendende. Die schriftliche Rabattzusage liegt nun vor. Die Rabattaktion ist gestartet.

Wir haben für alle Teilnehmer auf motor-talk, die für ein Fahrzeug ein Tieferlegungsmodul der Firma Ingenieur-Büro Wilhelm GmbH, Saarlouis erwerben, einen hohen Rabatt ausgehandelt. Und das ist die Aktion:

Nettopreise lt. Homepage des Herstellers www.IngBueroWilhelm.de am 06.08.2009 für das Tieferlegungsmodul

Audi Q7 / A8 = € 980
Porsche Cayenne = 980 Euro
Range Rover = 980 Euro
Audi A6 = 800 Euro
VW Touareg, Phaeton = 980 Euro
Bentley GT, Flying Spur = 980 Euro

Mercedes bis 2005
211/E, 219/CLS, 215/CL, 220/S, 230/SL = 600 Euro

Mercedes ab 2006
164/ML&GL, 212/E, 211/E, 219/CLS, 216/CL, 221/S, 230/SL = 800 Euro

PAP - Stecker für Cayenne, Touareg, Q7, A8, Bentley = 90 Euro

Der Einbau bei Fa. Wilhelm / der Partnerfirma in Saarlouis kostet 50 Euro.

Bei allen angegeben Beträgen gilt: vorbehaltlich Preisänderungen, Rechen- und Übertragungsfehler! Zu dem jeweils genannten Preis ist die Mehrwertsteuer zu zahlen. Maßgebend sind immer die aktuellen Preisangaben des Herstellers.

Vertragspartner ist immer die Ing.-Büro Wilhelm GmbH. Für diese darf kein besonderer Mehraufwand entstehen. Daher wurde folgende Abwicklung vereinbart. Bei der Bestellung ist unbedingt auf die Rabattaktion zu R-Nr. 9958 vom 29.07.2009 hinzuweisen. Für die ersten acht Bestellungen (unabhängig ob der Einbau in Saarlouis erfolgt, überwiegend werden die Module nur verschickt) ist der volle Preis an die Firma Wilhelm zu entrichten.

Es gelten für uns folgende Rabattstufen:
2 Geräte = 16 % Rabatt
4 Geräte = 20 % Rabatt
8 Geräte = 24 % Rabatt
bei Kauf innerhalb eines Jahres.

WICHTIG: Für PAP-Stecker und/oder Einbau wird Rabatt nicht gewährt.

Adonis01 und kunziskiste stellen sich als Ansprechparter für die Umsetzung dieser Rabattaktion zur Verfügung. Sobald acht Geräte erworben wurden wird der Rabatt durch kunziskiste angefordert. Dieser leitet dann die erhaltene Gutschrift an die einzelnen Beteiligten anteilsmäßig weiter. Es wird lediglich das Geld weitergeleitet, welches von Fa. Wilhelm ausgezahlt wurde, darüber hinaus bestehen keine Ansprüche gegenüber dem Rabattverwalter.

Verfahrensweise für die ersten acht Teilnehmer:

Artikel mit Hinweis auf die Rabattaktion 9958 vom 29.07.2009 bestellen (ohne diesen vorangegangenen Hinweis ist mangels Nachweis keine Teilnahme möglich!!!)

vollen Preis bezahlen

Rechnung einscannen

möglichst Bankverbindung, Telefonnummer, Nickname im Forum und Email-Adresse auf den Scan einfügen

Scan in PDF umwandeln (z. B. mit PDF-Creator)

Email mit PDF-Dokument an kunziskiste(at)arcor.de senden (sofern Bankverbindung, Telefonnummer und Nickname im Forum nicht im PDF-Dokument erscheinen, diese bitte im Anschreiben aufführen - ist aufwändiger zu verarbeiten – wird aber auch akzeptiert)

Es ist auch ein Internet-FAX an 03221 2360185 möglich!

kunziskiste bestätigt den Eingang durch eine Email. Darin ist auch seine Telefonnummer und Anschrift enthalten.

Um den Aufwand für den Hersteller und die freiwilligen Ansprechpartner im Forum MT so gering wie möglich zu halten, wird der Rabatt einen Monat nach dem achten Erwerb gegenüber Fa. Wilhelm beantragt.

Nach den ersten acht Teilnehmern wird es für alle noch einfacher:
Der Rabatt wird bereits in der Rechnung durch die Fa. Wilhelm berücksichtigt!

Wir haben bisher schon viel Zeit in diese Aktion investiert. Durch zwei Teilnehmer ist auch schon die erste Rabattstufe (16 %) erreicht. Unterstützt unsere Rabattaktion nun bitte durch die Weitergabe dieser Informationen an weitere Interessenten - oder die, die es werden könnten. Sie soll zu einem beispielhaften Erfolg führen!

DANKE an alle Teilnehmer und Interessenten

Freundlicher Gruß aus GE von

Alfred

Zitat:

DANKE an alle Teilnehmer und Interessenten

Freundlicher Gruß aus GE von

Alfred

Besten Dank auch von Uns (mir) für die Organisation der ganzen Geschichte.

Vielleicht könnte ja der Admin diesen Fred oben annageln damit er nicht untergeht.

Grüße... Bugi

Hallo Bugi,

mein Modul wurde in Saarlouis montiert. Während der Montage waren wir nicht anwesend, da wir uns die sehr gut gepflegte Innenstadt angesehen haben.

Deine Frage beantwortet auch nicht der Inhalt von Einbauanleitung und Teilegutachten. Aber was sage ich, diese Unterlagen Dir ja auch vor. Die fehlenden Angaben lassen vermuten, dass dieses nicht entscheidend ist.

Bei der Prüfung in Zusammenhang mit der Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist die Freigängigkeit der Räder/Reifen in tiefster Stellung (d. h. abgesenktes Fahrzeug und Sport Stufe 2) zu prüfen. Eine Einstellung bei angehobenem Fahrzeug oder Comfort hilft nicht weiter, wenn es bei Stufe 1 bzw. 2 in den Radkästen schleift.

Deine Frage und ggf. auch weitere werde ich sammeln und beim nächsten Kontakt mit Fa. Wilhelm klären. Sofern jemand eine Antwort vom Fachmann/Hersteller kurzfristig benötigt, sollte er/sie bitte dort direkt nachfragen und diese Information hier einstellen. DANKE

Bitte auch FAQ auf der Homepage www.ingbuerowilhelm.de beachten!

Anmerkung:
Der Wechsel des Rabattverwalters erfolgte in telefonischer Absprache mit Adonis01. Er hat Deinen Nachweis an mich weitergeleitet.

Gruß Alfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen