Sammelbestellung: Luftfederung Airmatic DC Tieferlegung Modul Ing. Wilhelm
Moin moin,
Mal so eine Idee von mir....
Ich habe bei http://www.ingbuerowilhelm.de/ wegen einem
persöhnlichen Angebot angefragt, als Antwort kam ein Angebot mit 24% jeh Modul bei einer Abnahme
von mehr als 8 Stück...
Folgene Preise siehe auch Webseite:
Audi Q7 / A8
€ 980
Porsche Cayenne
€ 980
Range Rover
€ 980
Audi A6
€ 800
VW Touareg, Phaeton
€ 980
Bentley GT, Flying Spur
€ 980
PAP - Stecker für Cayenne, Touareg, Q7, A8, Bentley
€ 90
Mercedes ab 2006
164/ML&GL, 212/E, 211/E, 219/CLS, 216/CL, 221/S, 230/SL
€ 800
Mercedes bis 2005
211/E, 219/CLS, 215/CL, 220/S, 230/SL
€ 600
Meine Idee dabei.... Wieviel Leute aus dem W211 Forum haben Interesse?
Sicher wären bei einer noch größeren Bestellung noch bessere Konditionen drinn,
sprich man könnte diesen Fred noch auf die anderen Fahrzeugsparten bei MT erweitern und schauen...
Was haltet Ihr von der Idee?
Ich hätte generell Interesse aber erst bei 24% Rabatt ;-)
Beste Antwort im Thema
Am Donnerstag, den 05.11.2009 um 20:39 habe ich es geschafft, den Rabatt bei Fa. Wilhelm anzufordern. Bereits heute erfolgte die Gutschrift auf meinem Konto. Der anteilige Betrag an die beiden anderen bisherigen Teilnehmer ist schon unterwegs.
Ich hoffe auf weitere Teilnehmer und wünsche allen Lesern eine GUTE FAHRT.
Freundlicher Gruß aus GE von
Alfred
Ähnliche Themen
229 Antworten
Hallo und guten Abend.
Bin nur selten hier, wuerde mich aber gerne als Interessent melden, sofern hier was zusammen geht.
Bin allerdings Audi-Fahrer.
Und jetzt schnell weg!
Gruß Volker
Umso mehr sich an der Aktion beteiligen, desto besser sollte der Preis werden. Also auch Audifahrer sind willkommen.
Wenn wir wissen wieviele Module wir brauchen könnte ich mal einen Kollegen bei Carlsson ansprechen wie es mit dem Preis ausehen würde (ich weiss gleiches Modul).
Fragen kostet aber nichts.
Hi Adonis01,
bin dabei - wenn der Preis denn dann stimmt ;-)
Auto: 07´er CLS 219
Vielleicht melden sich noch ´n paar Berliner und wir machen dann eine Einbausession....
Gruß
Salü!!
Wollte den Fred nur nochmals in Erinnerung bringen (dank an Adonis01).
Wie sieht es aus???
Wer hat eventuell noch an dem Tieferlegungsmodul Interesse???
Bitte meldet euch!!
Gruss Ernie
Push Push....
Bisher wären wir 8 Leute, damit kann man noch nichts reißen...
@Stefan1811
Was macht deine Connection zu deinem Kumpel und die Preisliche entwicklung? Gruß Markus
Hallo,
ich bin neuer MB Fahrer. Meiner hat auch diese Airmatic DC.
Mich würde einmal interessieren, wie dieses System funktioniert. Als es gibt ja nur die beiden Stellungen, welche mit dem Taster gewählt werden können. Einmal die Grundstellung und dann die angehobene Stellung - welche ab Tempo 120 wieder abgesetzt wird. Zusätzlich kann man noch die Härte der Dämpfer einstellen.
So ein Modul ist ein rein elektronischer Eingriff in die Steuerung.
Ist denn an der E-Klasse noch genügend "Spielraum" - damit der Wagen tiefer geht?
Würde der Wagen auch noch höher gehen?
(Mein Vater fährt ab und zu mit dem Auto - für ihn ist zum einsteigen ein höheres Auto besser, darum bleibt der Wagen auch immer angehoben - wenn er fährt)
Wie steuere ich dieses Modul? Geschieht es über die Airmatic Tasten? Was gibt es für Sicherheiten, damit der Wagen nicht zu tief geht?
Ich habe schlechte Erfahrungen mit KFZ Versicherungen gemacht usw - ist so ein Modul zulässig?
Grüße
miki79
Update:
Hab hier eine Info bekomme, der ich mal nach gegangen bin und Angefragt habe....
Rückinfo gibs natürlich im FRED
http://bullock-style.de/HAS/Main/index.htm
Salü Adonis01!
Bin gestern durch Zufall beim lesen der Mercedes Tuning auf die
o.g. Firma gestoßen. Hat laut Mercedes Tuning schon Jahre Erfahrung
mit Airride Fahrwerken und hat sich nun um die Tieferlegung
von Airmaticfahrzeugen bemüht.
Bietet das Tieferlegungsmodul mit Einbau für 499 € an.
Bin noch nicht so lange hier im Forum und wollte mal
Fragen wie die Erfahrungen sind.
Gruss Ernie
Hiermit bekunde ich auch mein Interesse. Dieses gilt aber ausschließlich für das Modul vom Ingenieurbüro Wilhelm. Mein Interesse ist aber zeitlich begrenzt, da ich es in der wärmeren Jahreszeit nutzen will. Die Tieferlegung wirkt bestimmt auch besser bei 19“-Rädern mit 255 und 285er-Bereifung als mit 245er auf 18“-Rädern. Und bei uns im Ruhrgebiet liegt nie so viel Schnee, dass man die Tieferlegung zum Schneeschieben nutzen kann.
Sind nun neun „echte“ Interessenten vorhanden?
Sofern die weitere Suche sich zu lange hinzieht würde ich das Modul zum Normalpreis erwerben und mich an dieser Stelle abmelden.
Bisher höre ich nur wie das Geld zum Auspuff rausgeht.
Zukünftig sehe ich dann auch wofür es verbaut wurde.
Freundlicher Gruß aus dem Ruhrgebiet
Zitat:
Original geschrieben von Adonis01
Update:Hab hier eine Info bekomme, der ich mal nach gegangen bin und Angefragt habe....
Rückinfo gibs natürlich im FRED
http://bullock-style.de/HAS/Main/index.htm
Salü Adonis01!
Bin gestern durch Zufall beim lesen der Mercedes Tuning auf die
o.g. Firma gestoßen. Hat laut Mercedes Tuning schon Jahre Erfahrung
mit Airride Fahrwerken und hat sich nun um die Tieferlegung
von Airmaticfahrzeugen bemüht.
Bietet das Tieferlegungsmodul mit Einbau für 499 € an.
Bin noch nicht so lange hier im Forum und wollte mal
Fragen wie die Erfahrungen sind.
Gruss Ernie
Servus Ernie,
an deiner Stelle würde ich das Angebot von dieser Firma mal genauer unter die Lupe nehmen.
Wo steht da was von Modul?
Dort steht klar und deutlich "kein Eingriff in die Fahrwerkselektronik" (also kein Modul), im Gegensatz zum Modul bleibt auch die serienmäßige Absenkung ab 120/140kmh erhalten, beim Modul funktioniert das aus Sicherheitsgründen andersrum...
Es handelt sich hier um eine Tieferlegung per Regulierstangen und Bearbeitung der Niveausensoren, dafür 499,- Euro zu verlangen ist wirklich unverschämt.
Selbst den sogn. TÜV-Segen kann ich mir schwer vorstellen, es sei denn er hat ein Mustergutachten und nen willigen Prüfer an der Hand....ob das so toll ist muss jeder für sich selbst entscheiden....
Solche identischen Angebote hast du regelmäßig bei Ebay zu erschwinglicheren Preisen, hier in FFM macht das sogar einer für 200,- Euro.
Erfahrungen zum Modul: ich hab es seit 3 Jahren drinnen, von H&R ebenfalls made by Wilhelm, Top Teil, Top Fahrverhalten, kann man nur empfehlen....
@Durantula
Mhmmm danke, das hatte ich komplett überlesen....
Also ist es eigendlich die Sache mit den Koppelstangen !?!?!?
Gut, die Fa hat es auch noch nicht geschafft auf meine Mail zu Antworten...
Dann werden wir wohl bei Fa Wilhelm bleiben..... ich werde Fa Wilhelm nochmal anhaun, vieleicht kann man ja noch was am Preis verhandeln und gegen Werbung tauschen... ;-)
hallo,
noch ein Interessent!
gruß
Haette auch Interesse. Zu wieviel Mann sind wir bereits, denn es sollte schon was in naechster Zeit passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Adonis01
@DurantulaMhmmm danke, das hatte ich komplett überlesen....
Also ist es eigendlich die Sache mit den Koppelstangen !?!?!?
Gut, die Fa hat es auch noch nicht geschafft auf meine Mail zu Antworten...Dann werden wir wohl bei Fa Wilhelm bleiben..... ich werde Fa Wilhelm nochmal anhaun, vieleicht kann man ja noch was am Preis verhandeln und gegen Werbung tauschen... ;-)
Genau, Regulierstangen genannt Koppelstagen.....
Daran ist im Grunde auch nichts falsch, wenn man eine leichte Tieferlegung will, kann man das ruhig machen.
Würde es nur vermeiden das Auto auf diese Weise extrem tieferzulegen, da es sich mit zunehmder Geschwindigkeit weiter absenkt, das ist sicher nicht immer Gesund. Aber im Rahmen von 2-3cm spricht nichts dagegen....
Das Modul macht auch nicht viel mehr, nur hebt es das Auto an, wenn man schneller wird.
Es hat dazu noch die Bequemlichkeit das man per Schrauben selber einstellen kann, während die Regulierstangen immer ausgebaut werden müssen, dann neu eingestellt etc....
Also leichte Tieferlegung ohne Einstellkomfort mit Regulierstangen für kleines Geld 200-250 euros möglich, für alles andere ist ein Modul Pflicht...
So, ich würde gerne meinen Bekannten mal bei Carlsson ansprechen bzgl. Preis pro Modul bei Sammelbestellung. Nun möchte ich gerne wissen wieviele wir zu 100% sind.
Jeder der absolutes Interesse hat, wenn der Preis stimmt sendet mir eine PM das er dabei ist.
LG Robert
Salü!
Melde mich von einem Kurzurlaub
vom Starnberger See zurück!
@ Durantula
Hatte den Bericht nur in der Mercedes Tuning
gelesen und wollte hier die Experten um
eine Meinung bitten. Hatte mir fast gedacht
dass die Tieferlegung mit Koppelstangen
erfolgt! Mir gefällt auch das hier schon
mehrfach genannte Wilhelm Modul.
Könnte natürlich noch etwas aktueller
sein so dass mann die Tieferlegung über
die Tasten am Lenkrad einstellen könnte
und eine evtl. Deaktivierung (für den TÜV)
ohne Ausbau!!!
Stefan 1811 hatte hier so eine Möglichkeit
genannt.
Forumsgruss Ernie