Sammelbestellung EDS! ?diskusion undFragen?
Hi Leute!
Dis hier ist das Diskusions und Fragen Abteil zur Sammelbestellung bei EDS!
Bitte nur hier Fragen zur Bestellung stellen, und nicht im interesententread!!
wenn ihr euch zur Bestellung entschlossen habt, bitte
HIER:
http://www.motor-talk.de/.../...ellung-eds-interessenten-t2773879.html
alles relevante auflisten!
Beste Antwort im Thema
Wenn der Astra 1.9 CDTI mit EDS Chip so gut geht werd ich wohl demnächst umsteigen.
Dann schaff ich auch endlich diesen dummen Mercedes C63 AMG der jeden morgen an mir vorbeibrettert 😁
Mit 320 PS und 500 Nm im GTS seh ich da leider kein Land... 🙁
(😉)
Wer sich hier genauso köstlich amüsiert wie ich drückt bitte einmal "Danke" xD
845 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris_u
Sorry, hab ich nicht dazu geschrieben, Serie zw 1 und 1,1 Bar.
Zitat:
Original geschrieben von ASH@EDS
ALLE Z19DTH fahren in der Serie 1.4 Bar Ladedruck , mit EDS Tuning 200PS dann 1.55Bar Ladedruck !
Da sind Deine Zusatzinstrumente wohl nicht allzu genau 😉
Aber dass man mit nur 10% Ladedruckerhöhung 33% Mehrleistung erzielt verwundert mich schon ein wenig, beruhigt aber auch.
Allerdings ist der Motor dann ab Werk wirklich suboptimal abgestimmt, was ja auch die sehr vielen positiven Stimmen nach dem IPF Tuning belegen.
Sascha
Hallo bei der hopa box wird nur einspritzmenge verändert und kein ladedruck und man kommt auch auf 180ps und 380nm wobei hier das problem bei der partikelsätigung gibt wegen mehr eingespritzen kraftstoff. das führt wiederum dazu aus die z19dth 2000km ohne regenrationen rumfahren und dadurch turboschäden erleiden können. wie bei mir also bei der eds software sind die regenrationphasen angepasst und kann auch zu teil regenerationen unter der fahrt kommen....
Also mein Mail ging Gestern 13 Uhr raus und ich hab noch keine Antwort... geht dann wohl solange wie das Paket unterwegs war. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Zitat:
Original geschrieben von chris_u
Sorry, hab ich nicht dazu geschrieben, Serie zw 1 und 1,1 Bar.
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Da sind Deine Zusatzinstrumente wohl nicht allzu genau 😉Zitat:
Original geschrieben von ASH@EDS
ALLE Z19DTH fahren in der Serie 1.4 Bar Ladedruck , mit EDS Tuning 200PS dann 1.55Bar Ladedruck !
Aber dass man mit nur 10% Ladedruckerhöhung 33% Mehrleistung erzielt verwundert mich schon ein wenig, beruhigt aber auch.
Allerdings ist der Motor dann ab Werk wirklich suboptimal abgestimmt, was ja auch die sehr vielen positiven Stimmen nach dem IPF Tuning belegen.Sascha
Ja das stimmt wohl....werd mal den Anschluss ändern, Arno hat eh eine Anschlussstelle entfohlen.
Und da stimm ich voll mit zu, bin jetzt auch beruhigt, die erhöhung von 0,15 Bar ist sicher tragbar.
lG
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sono88
Hi an alles z19dth fahrer. Wie seit ihr zufrieden mit eueren phasen? was habt ihr für leistungen? pfeift euer turbo auch bei offen fenstern? Ich muss sagen es ist echt super und vorllaem muss ich sagen der herr Schindler ist ein sehr netter und kompetent wie sein frau. Ich habe letzte woche eine email geschickt um 23:56 und um 00:42 bekamm ich schon eine antwort. Mfg
Oh - Du glücklicher. In nur 46 min schon eine Antwort.
Mein Mail hab ich am 27.07.10 geschrieben ... bis jetzt noch keine Antwort ;-)
Ja stimmt - seine Frau ist ganz nett. Von Ihm hab ich bis dato nicht viel gehört.
Die Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich ist wirklich viel besser geworden, das Problem mit dem "Turboloch" bei wärmeren Temperaturen besteht ab immer noch.
Muß meiner Meinung nach doch irgend ein Bauteil falsche Werte bei Wärme liefern - mal schauen ob ich die Ursache noch finde ;-)
Gruß
Bauteil liefert falsche Werte? 😁
Es liegt schlich an der Ansaugluftthemperatur, welche denn durch die Verdichtung natürlich deutlich erhöht wird. Beinähe alle Z19DTH sind "wetterfühlig".
Da hilft nur größerer Ladeluftkühler.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
ja, in dem Winter wo es so kalt war, gingen die Föns wie Sau 🙂
Nur braucht man beim cdti dann 15 km bis er auf Betriebstemperatur ist, es sei denn man hat Standheizung 😉
Sascha
Ich meine die Benzinerföns 🙂 NET, NEL, NET etc 😉
Und 15 Min. braucht man doch mit dem Zuheizer nicht.
Was mich mal interessieren würde, ob schon mal jemand mit IPF zur Hauptuntersuchung war?
Kriegt das jemand mit, oder spielt ihr dann doch die Originalsoft auf?
Ich gehe davon aus, das kein Gutachten vorhanden ist und evtl noch die NoAGR Version drauf ist.
Bzw. war jemand schon mal bei FOH mit IPF?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Und 15 Min. braucht man doch mit dem Zuheizer nicht.
Nicht Minuten sondern Kilometer.
Und den Zuheizer hat ja nicht jeder.
Sascha
Funzt einwandfrei.
Hab das Teil heut bekommen.
Flash dauert so um die 10 Minuten.
11 Datenstände habe ich zur Auswahl.
.. und ab zur Probefahrt.
PS: Habe vergessen das IPF nach dem Flash nochmal am PC zu stecken...
Ist das jetzt schlimm...
Mfg
Würde mich auch interessieren, ob Mann damit eine AU-Abnahme bekommt.
gerd aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von franklin84
Was mich mal interessieren würde, ob schon mal jemand mit IPF zur Hauptuntersuchung war?
Kriegt das jemand mit, oder spielt ihr dann doch die Originalsoft auf?
Ich gehe davon aus, das kein Gutachten vorhanden ist und evtl noch die NoAGR Version drauf ist.Bzw. war jemand schon mal bei FOH mit IPF?
Mfg
Warum soll man die AU nicht bestehen?
Bei der Diesel AU wird bei Volllast geprüft, da ist im normalfall (ohne Tuning) auch das AGR dicht. Also kein Unterschied.