Sammelbeschwerde Kombi-Instrument

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

das Kombi scheint ja hier einigen echte Probleme zu bereiten und einige Europäer unnötig aus der Tasche zu ziehen. Gab es eigentlich schon einmal einen ernsten Vorstoß, diese Problematik gesammelt bei Audi und parallel bei einer großen Auto-Zeitschrift anzusprechen. Ich bin der Ansicht, dass es nicht sein kann, dass so viele Leute einfach zurück stecken und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, obwohl es ja zu 100% auf der Hand liegt, dass Audi hier richtigen Mist verbaut hat und scheinbar immer noch verbaut.
Es wäre nicht das erste Mal, dass man die Herren erst wach rütteln muss, bis sie sich mal ein wenig kulant zeigen und eingestehen, dass sie an dieser Stelle Sch.... produziert haben. Ich erinnere nur an die Problematiken bei VW mit den Motorschäden (eingefroren, oder LMM), oder bei BMW mit ihrer Hinterachsproblematik, MB mit Rostproblemen und an viele andere Probleme, die erstmal unter den Tisch gekehrt wurden. Erst als große Zeitschriften darüber berichteten und direkt nachfragten, wurden die Probleme von den Herstellern aufgegriffen und anschließend nach kulanten Regelungen dafür gesucht.

Mein Instrument hat zum Glück erst einmal gesponnen, aber irgendwann wird es mich sicher auch erwischen und ich hab keine Lust, dann den vollen Preis auf den Tisch zu legen.

Wie seht ihr das???

Gruß

coupeturbo

603 Antworten

naja, dachte die not wäre groß, alle weinen und nun???
nichts....da bin ich echt baff!

hätte gedacht es würde sofort los gehen!

also, das angebot steht, aber ich werde keine listen tippen o.ä.------

jeder ist sich selbst der nächste
und ich dachte ich helfe mal
denn so wirklich konnte ich ja noch nichts beisteuern 😉

Ich bin gerührt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter
und ich dachte ich helfe mal
denn so wirklich konnte ich ja noch nichts beisteuern 😉

@TTransporter,

ich denke, Du hast schon mehr getan als ich vermutet hätte von Dir 😉

Wenn ich nicht nur zu genau wüßte, wieviel Arbeit das ist..

tja, ich bin halt selbstlos wenn es um die tt-gemeinschaft geht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter
tja, ich bin halt selbstlos wenn es um die tt-gemeinschaft geht

..jetzt geht`s mir gleich gleich wie dem @burnouTT:

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT
ich bin gerührt

😁 😁

..ich würde fast drauf wetten dass, wenn ich sage 10,- Euro pro KI Problem vom Betroffen für die Erfassung und nachfolgende Arbeit mit dem Kram, dass keiner mehr ein KI Problem hat 😁

mmmhhh. jetzt wo du das so schreibst!
wir könnten das geld ja auch sammeln um anderen eine neue frontscheibe zu kaufen...da hatte doch jemand das problem oder??
dann müsste diese person keinen versicherungsbetrug begehen!
und alles sind zufrieden!!! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter
dann müsste diese person keinen versicherungsbetrug begehen!
und alles sind zufrieden!!! 😁 😁

@TTransporter,

jetzt hast Du Dich aber schwer im Thread vergiffen *griiiiiiiin$* 😉

Vielleicht möchte Jemand für solche Fälle einen Hilfsfond gründen.. wäre ja auch ok 😁

aber nun mal wieder besser back to Topic.

Sonst ist hier schneller zu als angedacht

Re: Sammelbeschwerde Kombi-Instrument

Zitat:

Original geschrieben von coupeturbo
Wie seht ihr das???
Gruß
coupeturbo

...gibt den Threadersteller eigentlich noch hier 😕

Kombigerät

Hab schon viel über defekte KI`s gelesen und war immer froh gewesen verschont worden zun sein, doch jetzt hats mich auch erwischt. Kompletter Totalausfall, wirklich alles tot. Tacho,Drehzahlmesser, fis + Temp und Tankanzeige, Funkuhr und Kilometerzähler. Nur die weisse Beleuchtung geht noch!! der Austausch soll 700 Steine kosten, kotzt mich ganz schön an... Zuerst fährt mir so ein Arsch in die Karre und haut ab, -3000€ Schaden, dann verreckt urplötzlich von einer Minute auf die andere die Batterie, 180€. und zu guter letzt wurden mir im Januar meine TT Parabolfelgen mit neuen Goodyear eagle F1aus meinem Zweitwagen gerippt.
Langsam aber sicher vergeht mir da die Lust am TT ,und wenn er noch so Geil ist...

Jemand hier aus diesem Thread sollte doch eine Tabelle von Betroffenen inkl. Fehlerbeschreibung haben? Wer war denn das?

Zitat:

Original geschrieben von mennyms
Jemand hier aus diesem Thread sollte doch eine Tabelle von Betroffenen inkl. Fehlerbeschreibung haben? Wer war denn das?

@mennyms,

ich glaube, da habe ich auch schon von gehört ...

Ja wo ist die Liste? ein 15 Seiten Thread und alles für die Katz??
Endlich bemüht sich hier mal jemand und stellt nen konkreten Kontakt her und dann ist die Liste weg? 🙁

TT KI Liste

so, da meine Diplomarbeit fast fertig ist und mein KI ebenfalls fehlerhaft ist, habe ich eine Vorlage zur Aufnahme der "Betroffenen" erstellt.

Die Liste ist noch ein Entwurf. Bitte korrigiert diese oder macht Vorschläge.

Ich wäre dann bereit die Daten zu sammeln (bis z.B. 31.03.06)

Wir brauchen dann nur noch eine Person, die das ganze dokumentiert..... incl. Anschreiben.

Ich hoffe, daß sich einer dazu bereit erklärt. Die anderen User lachen uns schon genug aus....

Die Vorlage findet Ihr auf dem folgenden Link!

TT Liste

Ich hoffe auf gute zusammenarbeit.....

Re: TT KI Liste

Zitat:

Original geschrieben von peTTino
Die Liste ist noch ein Entwurf. Bitte korrigiert diese oder macht Vorschläge.

@pettino,

Prima. Dein Entwurf ist gar nicht mal so übel.. Ich empfehle Dir aber eine Excel Tabelle wo die Kopf Daten oben nebeneinander stehen, so dass Du mit einer Formel immer unten am Ende die Anzahl der Betroffen sowie der Probleme stehen hättest.

Es muß rein ob es sich um einen TTR, TTCQ, TTCF handelt sowie der Motorkennbuchstabe.
Dann muß noch die betreuende Werkstatt rein und wie oft das KI schon gewechselt wurde. Dazu ob das auf Garantie oder zu Eigenlasten des TT-Owner`s gehandelt wurde.

Raus sollte dafür Displayflackern und Beleuchtung. Dafür würde ich nur "Displaystörung" einsetzen. Welche D.-Störung ist letztlich egal.. es ist ein Problem. Audi weiß das ohnehin schon.

Dann würde ich sonstige Störungen und Ergänzungen rausnehmen. Glaube mir, Du wirst sonst beim Erfassen fast wahnsinnig werden...

Zitat:

Ich wäre dann bereit die Daten zu sammeln (bis z.B. 31.03.06)
Wir brauchen dann nur noch eine Person, die das ganze dokumentiert..... incl. Anschreiben.

Wenn Du die Rohdaten eh schon sammelst und in der Tabelle aufarbeitest, dann kannst Du auch gleich den ganzen Schriftkrempel übernehmen. Denn glaube mir, Du wirst mit der Datenerfassung mindestens 150 Stunden beschäftigt sein wenn Du das sorgfältig machen willst.

Also ist es mit der Weiterleitung der Daten an den ABZ Mann auch kein Akt mehr, weil Du die Excel Tabelle einfach als Mailanhang verschicken könntest. Der Typ weiß dann eh, worum es dabei geht.

Dann ist es zwingend notwendig, dass alle Felder als *Mußfelder* stehen.. denn Du brauchst bei Audi nicht mit einem Flickenteppich als Tabelle ankommen wenn Du etwas erreichen möchtest. Wer also nicht wirklich alle Felder ausfüllt, hat Pech. So viel Vertrauen muß dann schon sein. Wenn Daten im Formular fehlen -> weg mit dem Formular, nicht erfassen.
Denn Du hast sonst den ganzen Frust beim Erfassen der Daten...

Wie hast Du Dir das mit dem Forumlar gedacht?
Wie sollen die Betroffenen an das Formular kommen bzw wie soll ein ausgefülltes Formular zu Dir retour kommen?

Hast Du eine zweite Person als Beistand für Datensicherung , für den Fall dass Dein PC mit den gesammelten Daten abkracht?
Oder hast Du einen zweiten PC mit Internetzugang für alle Fälle zur Verfügung?

Ist also alles nicht so ganz einfach. Ich weiß, wovon ich da spreche.

Zitat:

Ich hoffe, daß sich einer dazu bereit erklärt. Die anderen User lachen uns schon genug aus....

wer lacht wo wen aus?

Ich weiß von einer Menge Leute, die vor Jahren auch gelacht haben.. aber dehalb, weil sie von Audi Kulanz für das KI erhalten haben 😁

die liste ist ne gute idee und die vorlage prima!
wenn ihr euch einig seid gebt bescheid wo das ganze hingeschickt werden soll... ich bin dabei und wenn ihr nix dagegen hab poste ich das teil auch bei uns im forum dass die betroffenen tt-ler dort auch mitmachen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen