Sammelbeschwerde Kombi-Instrument

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

das Kombi scheint ja hier einigen echte Probleme zu bereiten und einige Europäer unnötig aus der Tasche zu ziehen. Gab es eigentlich schon einmal einen ernsten Vorstoß, diese Problematik gesammelt bei Audi und parallel bei einer großen Auto-Zeitschrift anzusprechen. Ich bin der Ansicht, dass es nicht sein kann, dass so viele Leute einfach zurück stecken und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, obwohl es ja zu 100% auf der Hand liegt, dass Audi hier richtigen Mist verbaut hat und scheinbar immer noch verbaut.
Es wäre nicht das erste Mal, dass man die Herren erst wach rütteln muss, bis sie sich mal ein wenig kulant zeigen und eingestehen, dass sie an dieser Stelle Sch.... produziert haben. Ich erinnere nur an die Problematiken bei VW mit den Motorschäden (eingefroren, oder LMM), oder bei BMW mit ihrer Hinterachsproblematik, MB mit Rostproblemen und an viele andere Probleme, die erstmal unter den Tisch gekehrt wurden. Erst als große Zeitschriften darüber berichteten und direkt nachfragten, wurden die Probleme von den Herstellern aufgegriffen und anschließend nach kulanten Regelungen dafür gesucht.

Mein Instrument hat zum Glück erst einmal gesponnen, aber irgendwann wird es mich sicher auch erwischen und ich hab keine Lust, dann den vollen Preis auf den Tisch zu legen.

Wie seht ihr das???

Gruß

coupeturbo

603 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von signs


Hier gibts schon eine Petition....
https://pie.dyndns.org/ppi/

Die gibt es doch schon ewig... und ich kenne KEINEN, der davon profitiert hat. Ihr etwa?

Mein KI spinnt auch. Die Temp- und Tankanzeige zeigen die falschen werte an.

Hier im Forum gibt es mind. 20 Betroffene.
Da muss man doch mal was zusammen organisieren!

Meins wurde letzte woche auf Garantie getauscht . Da ging NIX mehr musste Abgeschleppt werden .

Zitat:

Original geschrieben von N.M.E


ich sag mal, der drops ist gelutscht.
es gab von einem tt-club mal ein fragebogen, den man ausfüllen konnte, mit name, herkunft und allen technischen defekten die man aufzählen sollte ( kombi betreffend).
da der club wohl nen guten draht zu audi hat, wurde der weitergeleitet und auch bei audi beachtet.

ich selber wurde von meinem händler angerufen, da audi sich bei ihm gemeldet hatte. die werkstatt sagte mir, audi hätte befohlen mich anzurufen, und bot mir an mein kombi zu tauschen , auf kulanz.
das heißt : 70% kulanz auf material. den rest, sowie die montage hätte ich selber übernehmen sollen. wären irgendwas bei 200-250€ gewesen.
habe ich dankend abgelehnt, 250€ für "2mm , welche die temp.-anzeige vorgeht". too much. und das ganze armaturenbrett auseinanderrupfen, nä lass mal.
das ist jetzt auch schon wieder fast 2jahre her, circa.
der fehler ist immer noch derselbe, nicht schlimmer geworden.
250kröten gespart.

wer genau weiß welcher club es damals war, kann es ja mal kurz schreiben, ich pendele gerade zwischen zweien und will nix falsches schreiben .

p.s. falls es interessiert, bei mir muß es was mit der spannungs,-stromversorgung zu tun haben: sobald das kombi saft kriegt, springt der zeiger der temp.-anzeige zwei millimeter noch oben. licht anschalten reicht da schon: licht an-hüpf hoch, licht aus- hüpf runter.

Hi Dennis,

hab mich damals auch an der Umfrage des TTOC beteiligt und bekam umgehend das gleiche Angebot.

Bei vielen war der Tausch erfolgreich. Bei meinem haben sich die Fehler (Tankanzeige) wieder gelegt 😰

Hab mich dann für "never change a running system" entschieden.

Die Aktion läuft aber nicht mehr.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von peTTino


.....
Mein KI spinnt auch. Die Temp- und Tankanzeige zeigen die falschen werte an.

......

Temp-Anzeige wird eher am Geber (G62) oder Thermostat liegen.

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Temp-Anzeige wird eher am Geber (G62) oder Thermostat liegen.

Gruß

TT-Fun

haben es schon bei Audi checken lassen. Es ist das KI.

Zitat:

Temp-Anzeige wird eher am Geber (G62) oder Thermostat liegen.

Nee Nee...wenn man die Zündung anmacht und die Anzeige hüpft direkt auf 70°, dann man getrost das Kombi als Fehlerursache nehmen....

So wir bei mir....und bei vielen anderen...

Kommt drauf an, ob die Klima "mithüpft". Wenn nein, dann wohl eher Kombi. Ansonsten könnte es andere Ursachen haben.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Kommt drauf an, ob die Klima "mithüpft". Wenn nein, dann wohl eher Kombi.

"Glücklicherweise" ist der Rest drum herum kein TT... 😁😁😁

Aber den Klima-Typ findest Du in allen VAG-Fahrzeugen.

Lediglich das Optische (nicht die Technik) wurde ein wenig TTsiert.

Also auch hier Solidarität im VAG-Regal - wir sind doch eine Familie 😁

Gruß

TT-Fun

es wäre schon mal ein Anfang, wenn sich alle TT-Fahrer mit einem defktem KI hier im Forum "sammeln" könnten.

...tja, ich würde sagen, dann meldet euch doch einfach mal.
Die Sache sollte doch irgendwie mal ins Rollen kommen, oder?

@capt.koons

jahrelanger überzeugter Opel-Fahrer!!! ;-)

Hallo,

habe den Thread auch mit Interesse verfolgt, bei mir ist die Tankanzeige nicht ganz in Ordnung. Schnellt beim vollgetankten TT ganz nach rechts. Ich könnte mir halt vorstellen das hier Spannungsgeber zu viel Leistung abgeben, denn die Tankanzeige bewegt sich dann nur ganz langsam nach links. Das wäre ja eigentlich in unser aller Sinne, nur bleibt sie dann kurz vor dem letzten weißen Strich stehen, obwohl laut FIS nur noch 40 km zu fahren sind. Ist nicht ganz so tragisch, man gewöhnt sich halt daran. Aber ärgerlich ist es schon...

Gruß Bernd

Bei mir steht die Tempanzeige immer ca 5mm über 90°.
Auch die Tankanzeige spinnt. Wenn der Tank über 1/4 voll ist, springt die Anzeige erst beim Schlag auf das Armaturenbrett in seine Position.Auch ein Kombireset brachte keine verbesserung.

Hallo an alle
habe ja erst vor kurzen die tolle seite des KI kennengelernt, siehe I´m walking threat,
schließe mich euer aktion an

Deine Antwort
Ähnliche Themen