SAMCO JA od NEIN ???
Hallo, kann mir jemand sagen ob mir ein ansaugschlauch von
SAMCO
gegenüber dem serienteil etwas bringt und ist es möglich den selber einzubauen?? Motor ist gechipt und ein schubumluft -
ventil von bonalume/milano ist verbaut aber das kurze ruckeln beim beschleunigen konnte ich nicht ganz beheben?
ansonsten geht das ding sehr gut vorallem gegen 911 (nicht turbo natürlich) ist geil wie die jungs im PORSCHE mit den achseln zucken weil man bei 260 immer noch neben ihm fährt
:-))))))))))
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Durch den höheren Ladedruck des 225ers is er häufiger davon betroffen als der 180er, aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.
Damit Du den Alubogenm beim 180er einschnürst, musst Du aber 1000 BAR Unterdruck erzeugen😁
Ausnahmsweise biete der 180er die bessere Lösung. Dafür ist der Querschnitt im Aluteil sehr bescheiden🙁
Dieses System hätten sie auch beim K04 übernehmen können oder sollen.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Damit Du den Alubogenm beim 180er einschnürst, musst Du aber 1000 BAR Unterdruck erzeugen😁
Auf der Ansaugseite hat der 180er nen Alubogen??? 😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ausnahmsweise biete der 180er die bessere Lösung. Dafür ist der Querschnitt im Aluteil sehr bescheiden🙁
Wenn man es gegen das Teil vom 150er AGU tauscht nicht; ist aus schwarzem Blech und hat nicht diesen "Knick" bzw. Verengung.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
der Samco Saugschlauch bringt auf jeden Fall was: die Querschnitte sind größer und er deformiert sich gar nicht (rede jetzt nicht nur von kompletten Einschnüren).
Letztlich hat doch mal jemand davon erzählt, den Samco für 225er gäbe es es für 130 EUR bei SLS-Tuning?
Hallo,
Den Ansaugschlauch vom 225er gibt es bei ISA-Racing für 147eur. Online Katalog Seite 218. (130eur sind ohne MwSt)
hier: http://www.isa-racing.de/
Kaisi
Bei mir hatte er sich nach dem Chippen auch zusammen gezogen.
Bei Vollgas war dann sogar schon bei 210 km/h schluss....
Wenn man ganz langsam Gas gegeben hat , dann lief er 240 km/h...
Hat sich also gelohnt....
Meiner hatte noch nicht den verstärkten, sondern den Rev "F" verbaut, Bj 2001.
Gruß
Gibts wo im Netz eine (bebilderte) Anleitung zum Einbau des Samco-Schlauchs für Dummies?
Muss da was Grösseres ausgebaut werden?
@burnouTT: guckst Du hier - fortschrittlicher K03😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@burnouTT: guckst Du hier - fortschrittlicher K03😁
Ich seh nix... 😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@burnouTT: guckst Du hier - fortschrittlicher K03😁
Der ist aber süss 😁
Gruss
Gianni
hallo, zusammen hab mir heute den SAMCO geholt und gleich eingebaut ........oh gott scheiß arbeit aber ich muss
sagen es hat sich gelohnt jetzt geht es gleichmässiger nach vorn (sau,geil) danke nochmal gruß ttom
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTS
Der ist aber süss 😁
Gruss
Gianni
Man glaubt gar nicht wie klein der ist, bis man ihn mal live und in Farbe sieht! Ich war ein bissel enttäuscht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich habe bei meinem Lufikasten die Öffnung, aus der ich schon den Ansaugrüffel entfernt habe, vorgestern mal noch weiter vergrößert. JETZT ist er laut 😁 Das PopOff zischt bereits bei kleinsten Gasstößen wie ne Klapperschlange😰 Und das Ansaugröcheln ist annähernd so laut wie damals mit dem offenen Filter!!!
Hallo Markus
Hast du mal ein Bild von deinem Luftfilterkasten?
Hat sich das ansprechen vom lader geändert?
Hast du jetzt mal die Luftmasse gemessen?
Kaisi
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
für 180 euro fällt mir aber was beseres ein!!
Einfach selbst bauen!! ,mit Alu rohren !!
Des kostet max 50 euro ,und ist bestimmt nicht schlechter!!
hi,
kannst du sowas wie ne anleitung posten?
was braucht man da alles dazu und ist der einbau ohne bühne möglich oder muss die front ab?
danke
PS: leute: ist auch beim 180er der schlauch ab 2002 verstärkt, also wesentlich besser??
cu
Hi,
ich habe mich auch die letzten Tage mit dem Thema Samco JA oder NEIN beschäftigt... Ich habe vorab aber auch erstmal meinen Luftfilterkasten ( Unterteil ) entsprechend bearbeitet und geöffnet, so dass dort jetzt ein 100mm Aluflexrohr für Frischluftzufuhr sorgt... Mein S3 ist von 08/2001... welchen Schlauch müsste ich verbaut haben ? Vom Gefühl her zieht er sich nicht zusammen, das Auto rennt gut...
Frage: Bringt mir der Samco trotzdem noch evtl. mehr Luftmasse ? Bin jetzt bei 210,X g/s .
Danke und Gruß, Benny