SAMCO JA od NEIN ???
Hallo, kann mir jemand sagen ob mir ein ansaugschlauch von
SAMCO
gegenüber dem serienteil etwas bringt und ist es möglich den selber einzubauen?? Motor ist gechipt und ein schubumluft -
ventil von bonalume/milano ist verbaut aber das kurze ruckeln beim beschleunigen konnte ich nicht ganz beheben?
ansonsten geht das ding sehr gut vorallem gegen 911 (nicht turbo natürlich) ist geil wie die jungs im PORSCHE mit den achseln zucken weil man bei 260 immer noch neben ihm fährt
:-))))))))))
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von guvi
wir haben bei nem s3 den samco eingebaut... das war schon ne recht große fummelei, aber es ging mit ein bisschen geduld
... - speziell unten beim turbo mit den 3 wurmschrauben ohne passendes werkzeug oder das halbe auto zu zerlegen - war ein schei**
egal... nun ist es drin 🙂
dem schließe ich mich an... zum glück war ich nur dabei als er eingebaut wurde😁
Des von b&b ist eine Frechheit
@guvi
Deswegen habe ich das B&B Zeug gleich bei B&B einbauen lassen 🙂
Die Zeiten sind vorbei das ich auch noch an meinem TT rumschraube.
Das machen andere für mich 😁
@balla balla
Eine Frechheit ist es nicht unbedingt. Okay ein bisschen ist es schon überteuert. Aber hast du das Ding mal in der Hand gehalten? Auf jedenfall ist es richtig aufwändig das Teil herzustellen.
Gruss
Gianni
Samco ist schon was feines, ABER Ihr überseht das problem. Warum zieht sich der Ansaugschlauch denn zusammen??? Weil nicht genug Luft nachströhmt. Beispiel Staubsauger, schlauch zuhalten und was passiert er zieht sich zusammen.
Abhilfe: Luftfilterkasten bearbeiten oder anderen einbauen, ODER für viel Geld ne BMC Box (burnoutt 😉 ) oder vergleichbares kaufen.
Ähnliche Themen
Ja dieses Teil ist gut gemacht!!
Aber Teuer auch ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
Warum zieht sich der Ansaugschlauch denn zusammen??? Weil nicht genug Luft nachströhmt. .
Fragt sich ob man dann noch so ein schönes ansauggeräusch hat... da das geräusch ja davon kommt, das irgenwo zu viel luft benötigt wird und durch eine kleine öffnung nachströmen soll.
ist übrigens ernst gemeint die frage... wer von den BMC besitzern kann mir da mal weiterhelfen. ist das ansauggeräusch lauter, anders oder leiser... oder, oder, oder???
Es gibt auf diese seite viele infos zu silikonschlauch und die eigenschaften - eigentlich sind die schlauche weich, gehen aber nie kaputt - was top ist nach der turbolader.
Soweit Ich es weiß gibt es auch ein TT ansaugschlauch.
Schau selbst nach:
http://www.sfs-performance.de
@Nimo - Das Ansauggeräusch sowie das Ablassgeräusch is mit der BMC Box ca. um den Faktor 2 lauter - also sau geil! 😁 Klingt beim schalten wie ein blow off.
Ich hatte mal nen offenen Luftfilter dran, komischerweise macht mein popoff beim serienfilter mehr krach. Der ansaugklang kann mit bmc durchaus kräftiger sein, da der Luftfilterkasten nen gewissen schallschutz erzeugt.
Mein Motor hört sich mehr nach sauger als turbo an, hat aber andere gründe 😁
Hatte damals beim VR6 nen Plasteansaugrohr, das brachte deutlich stärkeren Sound als das Gummiteil. Also denk ich mal das das alurohr in verbindung mit offenen Filter den besten klang bringt, aber nicht unbedingt die beste Leistung. Das werden einige aber anders sehn 😉
ich habe bei meinem Lufikasten die Öffnung, aus der ich schon den Ansaugrüffel entfernt habe, vorgestern mal noch weiter vergrößert. JETZT ist er laut😁 Das PopOff zischt bereits bei kleinsten Gasstößen wie ne Klapperschlange😰 Und das Ansaugröcheln ist annähernd so laut wie damals mit dem offenen Filter!!!
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
Ich hatte mal nen offenen Luftfilter ............................
unbedingt die beste Leistung. Das werden einige aber anders sehn 😉
ok, das war nun ne antwort die ich nicht verstehen muß, oder? du sagst es könnte, muß aber nicht besser klingen und dann was von nem alurohr...? warum alu rohr?
klingt irgendwie als ob du es nicht 100% weißt🙂
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich habe bei meinem Lufikasten die Öffnung, aus der ich schon den Ansaugrüffel entfernt habe, vorgestern mal noch weiter vergrößert. JETZT ist er laut😁 Das PopOff zischt bereits bei kleinsten Gasstößen wie ne Klapperschlange😰 Und das Ansaugröcheln ist annähernd so laut wie damals mit dem offenen Filter!!!
das ist doch mal ne aussage
DANKE😉
hallo,
betrifft das den 225er mehr als den 180er tt?
ciao
Zitat:
Original geschrieben von channa
hallo,
betrifft das den 225er mehr als den 180er tt?
ciao
Durch den höheren Ladedruck des 225ers is er häufiger davon betroffen als der 180er, aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.
Zitat:
Original geschrieben von nimo TTRQ
ok, das war nun ne antwort die ich nicht verstehen muß, oder? du sagst es könnte, muß aber nicht besser klingen und dann was von nem alurohr...? warum alu rohr?
klingt irgendwie als ob du es nicht 100% weißt🙂
Ich meinte das Aluansaugrohr von B&B, das mit nem offenen Filter wird bestimmt den besten klang bringen da Gummi ja den schall zum teil schluckt und Alu halt nicht. Aber ob durch den offenen Filter auch die beste Leistung kommt steht auf einem anderen Blatt. Die klänge die mein Serienluftfilter bringt reichen bei "meinem" Motor allemal.
Kumpel meint immer mein Motor ist im vergleich zu seinem deutlich lauter. Nunja.