Salzstreuen bei komplett trockener Straße.....

Hallo,

heute früh hab ich echt gemeint ich krieg einen Vogel. Auf den Kreis- und Staatsstraßen, besonders an Kreuzungen, wurde heute früh tatsächlich schon Salz gestreut. Das war um 9 Uhr vormittag bei 0°C Außentemperatur, allerdings bei komplett trockener Straße!

Und nun kommts.....da Salz die Eigenschaft hat, Wasser zu "ziehen", wars genau an den Stellen auf der Straße, wo Salz gelegen ist, feucht! Wo kein Salz hingekommen ist, war es trocken. Man beschwört hier genau das herauf, was man eigentlich nicht haben will.

Muss man das verstehen? Handelt es sich dabei um eine Arbeitsbeschaffungsmaßname für die Straßenmeistereien? Oder um ein Abkommen eben derer mit der Autoindustrie, damit unsere Fahrzeuge schneller wegrosten und neue gekauft werden?

Ich finde es einfach nur dämlich, zudem landet das Salz bei Trockenheit früher oder später sowieso im Bankett...😠

MfG
Franzl

Beste Antwort im Thema

Ja ja... is klar.
Und wenn es dann auf das "is ja trocken" zu nieseln anfängt... oder sich der Nebel niederschlägt... und alle ne satte Schlitterpartie machen - schreien alle "Die Deppen, die blöden... haben nicht gestreut" 🙄

Bei trockener Straße wird idR Feuchtsalz gestreut, damit es da auch bleibt. 😉
Der Witz an Salz ist ja... den Gefrierpunkt von Wasser runter zu setzen... also: Feucht = gut 😉
Ist es da schon feucht und salzig... muss man den gefrorenen Niederschlag nicht erst antauen, er friert gar nicht erst an.
Die Jungs sind nicht blöde...

Die letzten Jahre mussten sich die Meistereien so manches anhören, wenn sich aufgrund falscher Sparsamkeit und folgender Eisglätte Chaos und Blechschäden oder gar Tote (besonders auf Nebenstrecken) einfanden. Seid doch froh... Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste 😉
Oder soll vor jeder Karre in der Eiszeit ein Hansel herrennen, um ggf. punktgenau das Salzbüchsel auszupacken?
Manchmal frag ich mich schon.... 🙄

103 weitere Antworten
103 Antworten

@ Ford_Scorpio_Driver: Wenn Du nicht ganz so hastig in die Tasten haust, Deinen Text nochmal durchliest und dabei die gröbsten Tippfehler beseitigst wird er sogar soweit lesbar das man ihn nicht zweimal lesen muss um ihn einmal entziffern zu können. Dich hetzt hier keiner beim tippen, es ist kein Chatroom...
Danke für die zukünftig bessere Lesbarkeit Deiner Texte.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Danke für die zukünftig bessere Lesbarkeit Deiner Texte.

Vergiss es, der Typ ist lernresistet und dazu noch stolz auf seine Unfähigkeit richtig schreiben zu können... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991



Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Danke für die zukünftig bessere Lesbarkeit Deiner Texte.
Vergiss es, der Typ ist lernresistet und dazu noch stolz auf seine Unfähigkeit richtig schreiben zu können... 🙁

laber emfach ned... wer en problem mit meiner rechtschreibung hat der soll sich per pn melden aber dazu hat ja keiner den mum dazu!! und hier gehts ned um rechtschreibung sondern um salzstreuen

also losst ma meine ruhe mit den rechtschreibefehler!!!

UND WER WELCHE FINDET SOLL SIE BEHALTEN UND GLÜCKLICH WERDEN!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ford_Scorpio_Driver


laber emfach ned..

das du lernresistent bist zeigst du doch schon dadurch das du immernoch mit derselben bescheidenen räschtschreipung schreibst wie am anfang von diesem thread und dein trotziges verhalten lässt auch die vermutung aufkommen das es dir sogar spaß macht dadurch zu provozieren und solange du da nix drann änderst solltest du dich auch nicht wundern wenn deine threads so ausgehen wie dieser hier was eine stellungnahme per pm außer weiteren persönlichen angreifungen deinerseits bringen sollte erschließt sich mir nicht vllt kannst du uns das ja erklären und wenn du richtige antworten erwartest solltest du dich auch wenigstens etwas in die forengemeintschaft eingliedern

Ähnliche Themen

hör mal zu du verlangst doch ned von einem der die mittlereife hat der in deutsch mit ner 4abgeschlossen erwarten das der richtig die rechtschreibung beherscht bzw. ich hab in der prüfun gerade so mit ner 4in deutsch bestanden also in der gesellen prüfung war mir aber egal gewesen den schein hab ich ja in der tasche. den deutsch ist nicht so mein fach. ich lese seltenund ich schreibe selten mal was daher auch die schreibfehler!! ich hab hald nie aufgepast aber mich hat es bis heute nicht gestört!!

Realschule und ne 4 in Deutsch?

Danach sieht es weis Gott nicht aus.

Sorry, ist so.

Denn muss ich ja den Professor Titel in der Tasche haben.

Zitat:

Original geschrieben von Ford_Scorpio_Driver



Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Vergiss es, der Typ ist lernresistet und dazu noch stolz auf seine Unfähigkeit richtig schreiben zu können... 🙁

laber emfach ned... wer en problem mit meiner rechtschreibung hat der soll sich per pn melden aber dazu hat ja keiner den mum dazu!! und hier gehts ned um rechtschreibung sondern um salzstreuen also losst ma meine ruhe mit den rechtschreibefehler!!!

UND WER WELCHE FINDET SOLL SIE BEHALTEN UND GLÜCKLICH WERDEN!!!

Ich kannte Deine Einstellung und Lernbereitschaft dazu bisher nicht, sonst hätte ich mir meinen Hinweis gespart. Schade das Du so wenig Rücksicht auf die anderen Forenteilnehmer nimmst und Deine Texte nicht lesbarer gestalten willst.

Aber was ich hier im Forum lese oder nicht lese (bzw. zu lesen versuche...) entscheide ich ja selbst, und bei Deinen Texten werde ich mir künftig nicht mehr die Mühe machen sie zu entziffern. Ich werde sie ungelesen überspringen. Entschuldige bitte wenn ich Dich mit meinem Hinweis belästigt haben sollte, kommt wie oben geschrieben künftig nicht mehr vor. 🙄

Auch wenn du nicht viel liest, aber du solltest Dir mal die Mühe machen diesen Artikel zu lesen und vielleicht sogar noch das darin besprochene Buch. Es lohnt sich! Habe das Buch auch gelesen, stimme mit meiner Meinung zwar nicht 100%ig überein, aber mit der Tendenz schon.

BTT

Ciao!

Ja nun laßt ihn doch einfach auch mal so sein, wie viele der älteren es vor Jahren auf der Schwelle nachpubertärer Selbstfindungsphase (in anderen Bereichen) sicherlich auch für sich in Anspruch nehmen wollten. Außerdem gerät durch das ganze Gestreite die Thematik vollkommen in den Hintergrund, sodaß man sich mühsam durch die Kritik lesen muß, um den Zusammenhang zu verstehen.
Und es ist doch das freizeitlich genutzte I-net und nicht das reale Leben. Da ist doch eine gewisse Souveränität zum sonst vielfach so durchgeboxten "Ernst des Lebens" nicht verkehrt.

Prophylaktisches Streuen: Wenn mögliche plötzliche Witterungsbedingungen gemeldet sind, die im Bedarfsfall nicht zeitnah so beseitigt/entschärft werden können, daß für die Verkehrsteilnehmer keine Gefahr besteht, wird die vorsorgliche Streuung angeordnet. Dann hat der Winterdienst im späteren Einsatzfall genug Zeit, die Strecke nach Prioritäten abzufahren und "eins nach dem anderen" zu erledigen. Mal ein Rechenbeispiel für Fußgängerüberwegeräumung: Zeitfenster "Ankunft Bauhof" 30min, "Salzladen und Ankunft an erster Einsatzstelle" 30min, Streustreckengesamtzeitbedarf 4 stunden -> macht 5 Stunden, bis die letzte Stelle geräumt ist. Geht man davon aus, daß ein Einsatz um 4.00 Uhr angefordert wird, sind (beispielsweise) die Kids schon eine Stunde in ihrer Schule, bis möglicherweise deren Fußgängerüberweg geräumt ist. Mit prophylaktischer Streuung taut der Schnee aber schon relativ gut weg, sodaß die Gefahr für die Verkehrsteilnehmer stark gemindet ist.

ford_scorpio_driver:
Auch ich durfte gestern eine Sonderschicht für das Tiefbauamt einlegen. D.h. auch als einer der ersten auf der Straße sein (Zugegebenermaßen im Tal, da muß man die Fahrbahn nicht erst noch suchen wie einstmals auf der frühmorgendlichen schwäbischen Alb).
Prophylaktisches Streuen war auch gestern.

Mit ordentlichen Winterreifen sollte es doch kein Problem sein, auf einer Neuschneestraße zu fahren. Der Winter bringt sicherlich noch härtere Aktionen.

Zitat:

Original geschrieben von Ford_Scorpio_Driver


moin moin also als ich heut moin zur schicht fahren wollte, sah es in meiner straße wie folgt aus siehe bild ich kan nichtmals zur arbeit fahren da ich aufem berg wohne....

Und was machst du wenn es Winter wird und nicht nur etwas Rauhreif auf der Strasse liegt? 😁

Deiner wirren Signatur nach könnte man annehmen das du bei einer Strassenmeisterei arbeitest.Wenn dann deine Kollegen dieselbe Einstellung wie du haben wird bei euch wohl nur bei trockener Strasse Winterdienst geschoben da ja bei Schnee keiner zu seinem Arbeitsplatz kommen kann.

Übrigens ist der Scorpio ein sehr wintertaugliches Auto,wenn man ein bisschen Gefühl in den Füssen hat und die Pedale nicht nur Digital bedient.

Wenn es den Mitarbeitern der Straßenmeistereien nicht möglich ist, bei widrigen Witterungsumständen zu Arbeit zu kommen, werden sie wohl in Bereitschaftsräumen am Arbeitsplatz übernachten müssen.

Sag mal hocken heute alle mit dem Messer zwischen den Zähnen auf dem Sprung? 😰
Er kann eben nicht besser Deutsch und fertig - was soll das Gezeter denn?
Und ob er in die Arbeit geht oder nicht oder wie und bal blubb.... ist doch hier echt sowas von wumpe?
Der OT diesbezüglich ist weder besserer Stil, noch für die am Thema interessierten User lustig oder relevant! 🙁
Wer im Glashaus sitzt....

Vielleicht ist aber auch die Tastatur einfach vereist - da sieht man mal, wie wichtig frühzeitiges Salzen sein kann 😁 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ford_Scorpio_Driver



Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Vergiss es, der Typ ist lernresistet und dazu noch stolz auf seine Unfähigkeit richtig schreiben zu können... 🙁

laber emfach ned... wer en problem mit meiner rechtschreibung hat der soll sich per pn melden aber dazu hat ja keiner den mum dazu!! und hier gehts ned um rechtschreibung sondern um salzstreuen also losst ma meine ruhe mit den rechtschreibefehler!!!

UND WER WELCHE FINDET SOLL SIE BEHALTEN UND GLÜCKLICH WERDEN!!!

Man kann auch ignorieren. Gnubbel hat recht. SChon die fehlenden Komata machen das Lesen deiner Posts anstrengend.

Zitat:

Original geschrieben von ladafahrer


Mit ordentlichen Winterreifen sollte es doch kein Problem sein, auf einer Neuschneestraße zu fahren. Der Winter bringt sicherlich noch härtere Aktionen.

Ich war gestern mal wieder überrascht, mit den Winterreifen auf der feinen SChneedecke den Wagen bei Vollbesetzung nicht mal annähernd rutschen zu lassen. Es ließ sich kein kritischer Punkt der physikalischen Grenzen ermitteln. Man hätte es allerdings auch übrtreiben können und mit Schwung in die ungeräumten 30iger-Zonen rein donnern können.😁

Zitat:

Original geschrieben von Ford_Scorpio_Driver


das is mri egal meinem auto hats nichts an also kan soweit ich wseis ned rosten da der kombi verzinkt ist!! und unterbodenshcutz ist auch dicke trauf.. also ich mahc ma do keien sorgen!!!!! nur hald das ich im winter oft festsitze!!

Also ich habe nichts gegen Leute, die die Rechtschreibung TATSÄCHLICH nicht beherrschen. Bei Dir ist das Problem aber ein ganz anderes. Du vertauscht laufend Buchstaben, und das ist pure Gleichgültigkeit. Gib Dir mal bitte etwas Mühe wenn Du hier schreibst. Sonts sit dsa frü dei andeern Leuet echt schwre zu lesne.

Gruß

Im Winter einen Sack Streumittel (Sand, Granulat etc.) für alle Fälle im Kofferraum zu haben kann auch nichts schaden. Überall auf einmal können die Winterdienste ja auch nicht sein. Granulat im Kofferraum hat mir auch schon aus der Patsche geholfen als ich an einer Einmündung nicht mehr loskam weil der Anfahrbereich blitzblank poliert war, da ging selbst bei Leerlaufdrehzahl im zweiten Gang nichts mehr. Man ist mit Mühe zum stehen gekommen. Ordentlich Granulat vor die Antriebsräder und schon gings weiter. Den Rest habe ich dann auf die Eisfläche gestreut damit es nicht mehr so extrem glatt ist. Am nächsten Tag habe ich meinen Granulatvorrat im Kofferraum wieder aufgefüllt. Leider hat mein Nachbar inzwischen einen Arbeitgeber (vorher im Tiefbau gewesen), daher ist der Granulatnachschub nicht mehr so problemlos.

Ciao!

Zitat:

ich lese seltenund ich schreibe selten mal was daher auch die schreibfehler!!

Eventuell liegt ja da das Problem.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen