Salzschäden - Lack an der Felge angegriffen

BMW 3er F30

Eine meiner Winterfelgen (original BMW, Turbinenstyling 415 silber 18 Zoll) hat einen Schaden durch stehendes Salzwasser. Es ist die Felge vorne links.
Leider gibt es bei dieser Felge eine Rinne (siehe Fotos), wo das Wasser steht bis es irgendwann verdunstet oder beim Fahren wegfliegt. Jetzt im Winter steht da natürlich Salzwasser. Trotz regelmäßiger Handwäsche im Winter (wöchentlich) ließ sich das einfach nicht vermeiden und kam über die Jahre und wird wohl immer schlimmer. An der Felge sind mehrere Stellen so befallen. Diese Felgen sind der Horror beim putzen und diese Rinne ist in meinen Augen einfach nur eine Fehlkonstruktion.

Den Radsatz habe ich Ende 2012 gekauft. Meint jemand, dass BMW sich bei diesem Schaden da irgendwie kulant zeigt? Was meint ihr, wie geht es an den betroffenen Stellen weiter? Wird sich der Lack heben?

BMW Turbinenstyling 415 silber 18 Zoll
BMW Turbinenstyling 415 silber 18 Zoll
BMW Turbinenstyling 415 silber 18 Zoll
Beste Antwort im Thema

Schaut gut aus! Erst recht im Kontrast zum echten Perser 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

Lackierer bekommen das hin, wenn Du ihnen ein Foto gibst.

Wobei das gepulverte mir etwas zu matt aussieht. Ich hätte gern eine glatte glänzende Oberfläche. Aber das geht mit Sicherheit. Aber erst einmal kommen die vier Holzreifen im April runter. Das ist gerade kein Spaß mehr mit den Pirelli Sottozero. Die Runflats fühlen sich beim Fahren an als würde man auch einem Stück Hartholz abrollen.

Meine sottozero gerade nicht. Laufen noch wunderbar.vermute, deine sind nun in einem Alter, wo sie härter werden. Meine fahren sich noch sehr sanft.

Meine Pirellis haben DOT 4212. Mehr als fünf Jahre gebe ich den Reifen nicht. Und das ist ja dann jetzt. Zudem haben die Reifen hinten noch mal deutlich Profil abgebaut. Evtl. lag es aber auch an meinem Fahrstil.
Bis April müssen die Reifen noch durchhalten und dann haben sie ihren Dienst getan.

Ähnliche Themen

Zitat:

@F30328i schrieb am 22. Februar 2017 um 23:41:03 Uhr:


Meine Pirellis haben DOT 4212. Mehr als fünf Jahre gebe ich den Reifen nicht. Und das ist ja dann jetzt. Zudem haben die Reifen hinten noch mal deutlich Profil abgebaut. Evtl. lag es aber auch an meinem Fahrstil.
Bis April müssen die Reifen noch durchhalten und dann haben sie ihren Dienst getan.

Meine vorderen sind ebenso alt. Die hinteren hab ich letztes Jahr neu geholt wegen Nagel. Wobei Profil vorne noch erstaunlich gut - ~5mm

Zitat:

@F30328i schrieb am 22. Februar 2017 um 21:31:17 Uhr:


BMW hat sich den Schaden angesehen und einen Kulanzfall aufgemacht. Zwei neue Felgen waren das Ziel des Serviceberaters und bei dem Schaden gar nicht so weit hergeholt. Eine Kulanz wurde komplett abgelehnt. Grund: Es handelt sich bei dem Winterradsatz um Teile aus dem ETK. Und da gibt es maximal ein Jahr nach der zweijährigen Gewährleistung noch etwas, aber eben nicht wie bei mir nach 4,5 Jahren. Es wurde übrigens gefragt, ob alle Serviceintervalle bei BMW gemacht wurden. Alles top, nichts überzogen und alles bei BMW gemacht, aber trotzdem keine Kulanz.

Mittlerweile fängt die rechte Felge vorn auch leicht an zu "blühen". Da ich alle vier Winterreifen definitiv das letzte Jahr fahre, überlege ich mir, evtl. alle Felgen in einem ganz anderen Farbton lackieren zu lassen. Mir gefiel das Silber eh nie so sehr an der Sport Line. So ein glänzendes grau währe bestimmt nicht schlecht. Mir gefiel auch der Farbton dieses Felge sehr klick Würde gut zu meinem 328i in Glaciersilber passen.

Was haben gemachte Serviceintervalle mit Salzwasserschäden an deinen Felgen zu tun? Da muss man aber mal die Kirche im Dorf lassen.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 22. Februar 2017 um 22:58:12 Uhr:


Die RAL-Farbpalette enthält kein orbitgrey.

Ich würde RAL 9011 nehmen. Das kommt dem orbitgrau sehr nah. 😉

https://www.ralfarbpalette.de/ral-9011-graphitschwarz

Genau an Graphitschwarz habe ich auch gedacht, aber ich bin immernoch am am Überlegen. Ich will halt einfach, dass es nicht zu dunkel, aber auch nicht zu hell wirkt. Es soll halt noch zu meinem schwarzen Wagen passen. Dummerweise ist meine Dachreling silber, daher muss ich gucken, dass die Felgen nicht zuuu dunkel werden. Folieren der Reling geht - zumindest laut eines Anbieters - nicht.

Ein Händler aus GBR, der seine Felgen in "quasi orbitgrau" gepulvert hat, sprach von RAL 7021 und dann noch Klarlack drauf...
Übringes werde ich die M403 pulvern lassen🙂.

Zitat:

@MT-User schrieb am 22. Februar 2017 um 23:20:22 Uhr:


Lackierer bekommen das hin, wenn Du ihnen ein Foto gibst.

Das dachte ich ja auch, aber Pulverbeschichter gehen nach RAL, denen bringen Lackcodes nichts - leider.

Mein Bruder ist mal mit einer Tafel Milka-Schokolade zum Lackierer und wollte die Farbe der Verpackung: Ein guter Lackierer bekommt so was hin. Abgesehen davon gibt es Spezialisten für Felgen und die haben auch Farbtafeln für mögliche Farben.

@thomas_1986 : Grundsätzlich engagiert sich der Händler und BMW schon mehr, wenn man alles bei ihnen macht. Aber nach der langen Zeit kann ich auch BMW verstehen

Zitat:

@MT-User schrieb am 23. Februar 2017 um 09:18:57 Uhr:


Mein Bruder ist mal mit einer Tafel Milka-Schokolade zum Lackierer und wollte die Farbe der Verpackung: Ein guter Lackierer bekommt so was hin. Abgesehen davon gibt es Spezialisten für Felgen und die haben auch Farbtafeln für mögliche Farben.

Du hast ja vollkommen recht. Die haben unendliche Farbtafeln und Beispiele, das Problem ist aber, dass ich es ganz "genau" will und da haben die Pulverbeschichter kein Orbitgrey. Daher kann man über die Farbtafeln nur Nährungswerte finden und ein guter Pulverbeschichter wird dir auch sagen, dass die Farbe auf der Tafel immer nochmal etwas anders wirkt als auf einer Felge. Und dann wird die Farbe auch nochmal anders, wenn man Klarlack drüber zieht

Beim Lackierer hätte ich übrigens gar kein Problem, den Lackcode habe ich ja. Aber ich möchte eine Pulverbeschichtung...

Alles wird gut🙂.

Musst Du wissen. Ich weiss nur, dass es Felgenspezialisten gibt, die lackieren die Felge und versiegeln die so, dass Du perfekte Winterfelgen bekommst. Ich habe mich da mal beraten lassen, war mir aber zu teuer, weil ich die Felgen eh nach drei Jahren wieder zurückgebe. Würde ich die länger fahren, dann hätte ich es machen lassen und die mischen jeden Farbton...

Zitat:

@MT-User schrieb am 23. Februar 2017 um 09:38:58 Uhr:


Musst Du wissen. Ich weiss nur, dass es Felgenspezialisten gibt, die lackieren die Felge und versiegeln die so, dass Du perfekte Winterfelgen bekommst. Ich habe mich da mal beraten lassen, war mir aber zu teuer, weil ich die Felgen eh nach drei Jahren wieder zurückgebe. Würde ich die länger fahren, dann hätte ich es machen lassen und die mischen jeden Farbton...

Auch da hast du wieder recht.

Genau, ich fahre meinen Wagen wahrscheinlich länger, weil es meiner und nicht geleast ist.
Die Felgen werden übrigens für den Sommer sein. Im Winter fahre ich meinen 2. Satz der M403-Felgen und deshalb möchte ich im Sommer zumindest eine andere Farbe.

Nichts desto trotz muss ich aber auch ein wenig aufs Geld gucken. Es sind "nur" Felgen und es ist eh schon für manche Menschen schwachsinnig, dass ich die Felgen lackieren lassen, obwohl die nichtmal auch nur eine kleine Macke haben...

Grau ist auf jeden Fall eine sehr angenehme Farbe: Sieht gut aus und lässt sich gut pflegen.

Bei wenig Geld: Kann man auch selber machen, wenn man an das richtige Werkzeug kommt; habe ich bei meinem ersten Auto auch gemacht und die Stahlfelgen geschliffen und in Wagenfarbe lackiert - sah cool aus in der damaligen Zeit und war ein großer Effekt für wenig Geld. 🙂

Zitat:

@MT-User schrieb am 23. Februar 2017 um 10:45:11 Uhr:


Grau ist auf jeden Fall eine sehr angenehme Farbe: Sieht gut aus und lässt sich gut pflegen.

Bei wenig Geld: Kann man auch selber machen, wenn man an das richtige Werkzeug kommt; habe ich bei meinem ersten Auto auch gemacht und die Stahlfelgen geschliffen und in Wagenfarbe lackiert - sah cool aus in der damaligen Zeit und war ein großer Effekt für wenig Geld. 🙂

Haha, das glaube ich dir. Der Aufwand wäre mir zu groß. Lieber schön chemisch entlacken lassen und dann pulverbeschichten. Klar, kostet Geld, aber ist dann auch perfekt.

Meine Styling 394 WR ab Werk zeigten schon nach dem ersten Winter 1-2 leichte Rostblasen unter dem Lack.

Bin mal gespannt wie es nach dem zweiten Winter jetzt aussieht. Werde ggf. mal reklamieren und sehen was die sagen...

Zitat:

Haha, das glaube ich dir. Der Aufwand wäre mir zu groß. Lieber schön chemisch entlacken lassen und dann pulverbeschichten. Klar, kostet Geld, aber ist dann auch perfekt.

Na ja... Bundeswehr, 310,- DM pro Monat... da hat man mehr Zeit als Geld.

War eine toller Erfahrung den ersten Wagen komplett mit einem Profi zusammen auseinanderzunehmen und zu lackieren. Jetzt kann mir zumindest keiner mehr ein X für ein U vormachen bei mechanischen Reparaturen.

... aber jetzt habe ich da auch keinen Nerv mehr. Schick mal ein Foto, wenn die Felgen fertig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen