Salz auf seiner Haut!
Mein A3 nach 1000KM Autohbahn !!!
leider nur ne Handycam
36 Antworten
Hallo,
also da würde ich auch mal dringend zu einer Wäsche raten. Gut, momentan bringts bei uns nicht viel, da es schneit...
Bei solcher Verschmutzung nehme ich auch vorher selber den Reiniger in die Hand und spüle das Salz grob ab. Einfach nur so in die Waschstraße und gleich mit den Borsten drauf los, ist sicher nicht so optimal...
Gruß Jürgen
@ the1sheep
😰 nee nee du, da würd ich aber auch mal putztechnisch tätig werden, wäre mir imo eine Nummer zu heftig, Winter hin oder her 😉
Aber jeder wie er mag.
Gruß
Kandinsky
Meiner sah neulich noch schlimmer aus. Da ich erkältet war und am ganze Leibe fror fuhr ich einfach mal durch die sehr saubere Textilwaschstraße hier. Hat zwar fast 6€ gekostet, dafür ist der Kleine für ein paar Tage schön sauber gewesen. Kratzer hat die Waschstraße keine hinterlassen - zumindest keine sichtbaren.
Gruß
Rainer
Zitat:
Ich würds so lassen, nach 2 Wochen hast du ne "individual-Lackierung"
wenn das passiert dann hätte der lack kein autolack werden sollen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ab in die Waschbox und für 2.- mal ein wenig abgespritz. So mach ich es zumindest in Moment.
Viele Grüße
Wobei ich mir da wieder die Frage stelle, was schlimmer ist: Angetrocknetes Salz auf dem Lack oder gefrorenes Wasser nach dem Waschgang?
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Wobei ich mir da wieder die Frage stelle, was schlimmer ist: Angetrocknetes Salz auf dem Lack oder gefrorenes Wasser nach dem Waschgang?
Natürlich sollte man nach so einer "Katzenwäsche" darauf achten das das Fahrzeug "trocken" gefahren wird. Was bei den zur Zeit herschenden Temperaturen im Rhein-Main Gebiet von etwa 0 bis -2°C nicht wirklich ein Problem darstellen sollte. Ich verbinde so eine Wäsche z.B mit einer Fahrt auf die Arbeit.
Mit gut gepfegten Gummidichtungen hatte ich mit dieser Art von Wäsche bei noch keinem meiner Fahrzeuge Probleme, und der Lack hat es mir auch gedankt😉
Ich denke mal das dies Deine Frage beantwortet haben sollte masterkill.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich denke mal das dies Deine Frage beantwortet haben sollte masterkill.
Viele Grüße
g-j🙂
nicht ganz, denn ich wohne in einer Gegend, wo wir momentan wieder -10° C haben 🙁 Und da den Wagen trockenfahren wird kaum möglich sein!
Kann mich unserem g-j nur anschließen. 😉 Wenn meiner mal wieder eine Wäsche notig hat, geht's ab zur nächsten Waschbox. Audili sieht danach wieder 1 A aus (mit gewissem Abstand zum Vordermann hält die Sauberkeit auch einige Tage an ---> auch bei Schneefall) - die Garage ist natürlich ebenfalls ganz angenehm für ihn... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
nicht ganz, denn ich wohne in einer Gegend, wo wir momentan wieder -10° C haben 🙁 Und da den Wagen trockenfahren wird kaum möglich sein!
Keiner hat gesagt das Du morgens um 6 Uhr bei -10 Grad in der Waschbox stehen sollst. 😉
Gruß Spyrence
Zitat:
Original geschrieben von Spyrence
Keiner hat gesagt das Du morgens um 6 Uhr bei -10 Grad in der Waschbox stehen sollst. 😉
Hehe, wir haben schon seit ein paar Stunden -10 bis -11° C 😉
Kein Wunder frieren die Tankdeckel ein. 😁
Tankdeckel nicht vergessen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Kein Wunder frieren die Tankdeckel ein.
Tankdeckel nach dem Waschen aufmachen, eingedrungenes Wasser abwischen, und auch die Tankdeckel-Dichtung pflegen, dann sollte es dazu nicht kommen😉
Gruß
Kandinsky
Re: Tankdeckel nicht vergessen
guten morgen. aktuelle temperatur: minus 21,5 grad. wird wohl heut wieder nix mit autowaschen. seufz.
Zitat:
Original geschrieben von Spyrence
Keiner hat gesagt das Du morgens um 6 Uhr bei -10 Grad in der Waschbox stehen sollst. 😉
Gruß Spyrence
Keiner hat dem Wetter verboten, tagsüber -10° zu bringen 😉 Im Moment haben wir -20° ...
-10°C bis -20°C würd ich dann mal als ein a.L.P. bezeichnen😉
Ihr tut mir richtig leid, ist bestimmt kein Zuckerschlecken in einer Regiom zu wohnen in der wochenlang zweistellige -°C herrschen. Wo eine Wille ist, ........
Viele Grüße
g-j🙂 der besonderst in die Eiszeitregionen einen guten Rutsch wünscht
hehe, danke dir g-j ... wenigstens funktioniert meine Standheizung noch! Sonst hätte ich desöfteren ein problem! Aber auf die Wäsche muss ich jetzt einfach mal bis zum nächsten jahr warten 😉
Viele Grüße ind Land der Farbe orange -> hup holland😉
g-j🙂 wie kommst du auf hup Holland?
p.s. hab Ihn gewaschen sieht aber schon wieder so aus
viele grüße an alle und und ein gutes 2006
allzeit knitterfreie fahrt