Sagt Tschüss zum Reihensechszylinder-Sauger - das Ende naht

BMW 3er

Es ist zwar schockierend, doch damit musste man ja rechnen.

In ca. 2 Jahren wird es den Motor, der wie kein anderer für die Marke BMW steht, nicht mehr zu bestellen geben:
Den Reihensechszylinder-Saugmotor.

In den kommenden Generationen von 1er, 3er und 5er wird das Motoren-Spektrum wie folgt aussehen:

x18i: N13 = 1,6 Liter-Vierzylinder-Turbomotor, ca. 150 PS

x20i: N13 = 1,6 Liter-Vierzylinder-Turbomotor, ca. 180 PS

x25i: N20 = 2,0 Liter-Vierzylinder-Biturbomotor, ca. 220 PS

x30i: N20 = 2,0 Liter-Vierzylinder-Biturbomotor, ca. 270 PS

N13 heisst die Motorenfamilie mit dem kleinen Direkteinspritzer mit Single-Turbo,
N20 der 2-Liter-Motor mit Biturbo, der eine ähnliche Leistungsentfaltung und Sound wie Audis aktueller 211-PS-2.0 TFSI mit Valvetronic haben dürfte.

[BMW und Audi und Mercedes hätten sich eine Menge Entwicklungskosten sparen können, wenn sie die R4-Turbo-Motoren zusammen entwickelt hätten. Große technische Unterschiede bei den Motoren zwischen den Premium-Marken existieren dann ja nicht mehr...alles der selbe Krahm...]

Alleine der x35i wird weiterhin von einem überarbeiteten R6-Biturbo mit ca. 320-350 PS angetrieben, der auch die Basis für den kommenden M3 darstellen soll.

R6-Sound wird zum >300-PS-Luxus, bei den Dieseln verschiebt sich die R6-Grenze auch immer weiter nach oben. Es wird laut AMS bei BMW darüber nachgedacht, im 7er einen R4-Diesel anzubieten.

Ist es das bißchen Verbrauchsreduktion auf dem Papier wert, dass eine Marke ihre gesamte technische Identität aufgibt??

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Es ist zwar schockierend, doch damit musste man ja rechnen.

In ca. 2 Jahren wird es den Motor, der wie kein anderer für die Marke BMW steht, nicht mehr zu bestellen geben:
Den Reihensechszylinder-Saugmotor.

In den kommenden Generationen von 1er, 3er und 5er wird das Motoren-Spektrum wie folgt aussehen:

x18i: N13 = 1,6 Liter-Vierzylinder-Turbomotor, ca. 150 PS

x20i: N13 = 1,6 Liter-Vierzylinder-Turbomotor, ca. 180 PS

x25i: N20 = 2,0 Liter-Vierzylinder-Biturbomotor, ca. 220 PS

x30i: N20 = 2,0 Liter-Vierzylinder-Biturbomotor, ca. 270 PS

N13 heisst die Motorenfamilie mit dem kleinen Direkteinspritzer mit Single-Turbo,
N20 der 2-Liter-Motor mit Biturbo, der eine ähnliche Leistungsentfaltung und Sound wie Audis aktueller 211-PS-2.0 TFSI mit Valvetronic haben dürfte.

[BMW und Audi und Mercedes hätten sich eine Menge Entwicklungskosten sparen können, wenn sie die R4-Turbo-Motoren zusammen entwickelt hätten. Große technische Unterschiede bei den Motoren zwischen den Premium-Marken existieren dann ja nicht mehr...alles der selbe Krahm...]

Alleine der x35i wird weiterhin von einem überarbeiteten R6-Biturbo mit ca. 320-350 PS angetrieben, der auch die Basis für den kommenden M3 darstellen soll.

R6-Sound wird zum >300-PS-Luxus, bei den Dieseln verschiebt sich die R6-Grenze auch immer weiter nach oben. Es wird laut AMS bei BMW darüber nachgedacht, im 7er einen R4-Diesel anzubieten.

Ist es das bißchen Verbrauchsreduktion auf dem Papier wert, dass eine Marke ihre gesamte technische Identität aufgibt??

Was meint ihr?

1669 weitere Antworten
1669 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310



egal ob geschlossen oder offen (auch wenn man das übergewicht zum coupe immer merkt)

sodele, wir gehen mal mittagessen....viel spass mit deinen chips

Wie fährt man ein Coupe offen?

*moep*

zum einen könnte man die fenster und schiebedach aufmachen....

zum anderen, wer lesen kann ist klar im vorteil.... {{ im vergleich (das übergewicht) zum coupe}> habe ich geschrieben 😉

Der war natürlich auch nicht schlecht Jungs..😉

Hallo,

ich denke nicht das BMW wert auf die paar 6 Zylinder Fahrer legt, denn die Masse wird 4 Zyl. Turbo fahren. Und BMW hat dann endlich bessere 4 Zylinder Benziner im Angebot. Gibt es eigentlich eine Statistik über verkaufte 4 u. 6 Zylinder.

Wenn sie funktionieren die Turbomotoren 😁

Gruss Klaus

Ähnliche Themen

in den kleineren klassen sind die 6 zylinder benziner schon lange nur mit einstelligen %ten versehen.....

Ich habe gerade ein witziges Video gefunden, das poste ich mal hier okay..
http://www.youtube.com/watch?v=NnGoAuUkn4o&feature=related

Ooooorrrrrrrrrrhhhh. . .
What a piece of cake..
😁😁
Grüße Matze😉

das video kenne ich. die testet regelmässig für 5G.
aber wenn du mich fragst, tickt die nicht so richtig. oder sie sitzt auf einem orgassmus-stuhl ind em GTS.....

auch das fahren in dem wagen an sich beeindruckt mich nun nicht wirklich!....

deswegen schrieb ich ja witzig...😁😉
trotzdem geil..!!

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


in den kleineren klassen sind die 6 zylinder benziner schon lange nur mit einstelligen %ten versehen.....

auch das will ich so nicht stehen lassen. Ich wette, dass mindestens jedes 2.te Coupe/Cabrio einen Sechszylinder drin hat. Die absolute Übermacht bei den Limos hat natürlich der 320d, das liegt aber an den Flotten. Und Image wird mit denen nicht gemacht. Damit ein Auto verkaufsfähig ist braucht es aber erstmal Image.

Gruß

bw

also du hast leider nicht wirklich ahnung von bmw wie mir scheint
coupe und cabrio zusammen machen nur 18% der 3er aus (nebenbei meinte ich auch damit X1, X3(wobei der schon nicht mehr klein ist) und 1er) und selbst WENN 50% der 3er C und C 6 zylinder wären, so sind das nur 9% anteil. lassen wir vom rest noch 1%3 6 zylinder sein (ehrlich gesagt weiss ich es nicht genau momentan mache mich aber schlau) wäre es ingesamt keine 30% anteil, von benziner UND diesel.

die 6 zylinder diesel sind überaus sinnvolle motoren, so sparsam wie die 4 zylinder (maximal 1 L mehr, wenn überhaupt) bringen sie deutlich mehr power....

und ich schrieb Benziner!!!!!!!
ich werde einen bekannten fragen, und behaupte noch einmal, einstellige % wenn man 1er, X1, X3 und 3er zusammen an 6 zylinder benziner addiert!

(beim neuen X3 z.b. sind es gar nur 5%)

Hallo,

aber Coupe und Cabrio sind auch die minderheit.

Die Masse fährt und wird in Zukunft 4 Zylinder od. sogar 3 Zyl. fahren und darauf wird sich auch BMW konzentrieren müssen,
wenn nicht verlieren sie den Anschluß. Die meisten müssen eben langsam sparen und nicht jeder hat unendlich viel Geld für Benzin übrig.

Gruss Klaus

morgen wird ein 6 zylinder sauger abgeholt als 325i cabrio

Schön, aber wahrscheinlich auch 20 Autos mit 4 Zylinder werden morgen abgeholt. 😁

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo,

aber Coupe und Cabrio sind auch die minderheit.

Die Masse fährt und wird in Zukunft 4 Zylinder od. sogar 3 Zyl. fahren und darauf wird sich auch BMW konzentrieren müssen,
wenn nicht verlieren sie den Anschluß. Die meisten müssen eben langsam sparen und nicht jeder hat unendlich viel Geld für Benzin übrig.

Gruss Klaus

Als ob ein 4-Zyl. Turbo weniger verbrauchen würde.

Zitat:

Original geschrieben von klado


Schön, aber wahrscheinlich auch 20 Autos mit 4 Zylinder werden morgen abgeholt. 😁

Gruss Klaus

alles ahnungslose und nicht anspruchvolle menschen die sich ein auto kaufen was sie nur fahren wollen. leute die spaß am fahren haben werden sich sowas nicht holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen