sagt mir,wieso BMW?
hallo allerseits,
ich stehe kurz vor einer großen entscheidung und kann mich einfach nicht netscheiden. ich möchte mir ein auto kaufen. natürlich ein schönes. habe mich eigentlich fast entschieden,aber da kam mein schwager mit seinem E46 330i an und hat mir mal so richtig gezeigt,was "fahrspaß" bedeutet =) seitdem habe ich mich von meinem fast gekauftem Golf 5 GT (170PS) immer mehr getrennt. ich wollte eigentlich schon immer einen bmw: 1. wegen dem heckantrieb,dass ordentlich für fahrspaß sorgt und 2. wegen der enorm guten optik. jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter und wollte ÉUCH E46-FAHRER hier mal fragen,ob ihr mir vielleicht vorteile oder nachteile bei einem bmw nennen könnt. oder ob ihr eine idee habt. ich würde am liebsten beiden haben 🙁
wäre euch sehr sehr dankbar,wenn ihr mir weiterhelfen könntet...
18 Antworten
ich würde mir eher über die Haltbarkeit des Golf Sorgen machen....1,3l, dazu Turbo und Kompressor....da ist ne Menge dran, was kaputt gehen kann....
Der GT Verbraucht extrem wenig, dazu gibts 4 Jahre Garantie von VW. Ein Bekannter fährt den GT mit 7,8 Litern im Schnitt bei Sportlicher Fahrweise. Mein BMW braucht da mehr als 12 Liter. Klang und Durchzug sind echt beeindruckend im GT. Hätte nicht gedacht, dass 1,4 Liter so gut klingen können.
Das sind aber auch schon die einzigen Vorteile, die ich am Golf sehe.
Als Technik Begeisterter freue ich
mich beim BMW über viele Dinge
die man modifizieren kann:
*Meyle Querlenker
* selbst die Scheinwerferblenden lackieren
* zig gut aussehende Serienfelgen
* gute Auswahl an verschiedenen (Sport)Bremsbelägen
und Bremsscheiben
* große Auswahl an Fahrwerkskomponenten (z.B.
H&R Sport Stabi Kit)
* selbst die Ersatzteile bei Realoem.com raussuchen zu
können
Das sind nur ein paar Beispiele warum BMW und speziell der E46 gut gefällt.
Auf dem ersten Blick sind sich alle E46 ähnlich,
auf dem Zweiten hat jeder hier im Forum seinen
individuellen E46.
Warum BMW?
Tja, warum BMW?
Der erste und beste Grund ist wirklich die Optik! Da geht eigentlich nichts drüber.
Doch die Freude am Fahren hat sich bei mir in Freude am Zahlen umgewandelt. Abgase im Innenraum, unerklärliche Leistungseinbrüche, defekte Luftmassenmesser, gerissene Vorkats, usw. - meine Liste ist schier endlos!
Natürlich sollte man fairerweise nicht verschweigen, dass diese Probleme auch bei anderen Fabrikaten auftreten (können). Aber ich habe mir von BMW auch bzgl. der Solidität und Zuverlässigkeit ein Premium-Produkt erwartet, und wurde enttäuscht.
Mit hoher Sicherheit wird mein nächstes Auto ein Japaner (duckweg). Ich will es mal so sagen:
Wer sich neben Familie, Haus, Kindern und den evt. vorhandenen anderen Hobbies einen kostenintensiven, aber extrem gut ausehenden und mit hohem Überhol-Prestige versehenen Wagen leisten kann / will, der greife zu BMW. Alle anderen fahren Toyota ;-)