Sag beim Absschied leise....ne ganz laut GOTT SEI DANK und NIE WIEDER
GESCHAFFT, nach vier Jahren bin ich in Kuerze meinen dritten e60 FL endgueltig los.
Einige kennen meine Odysee und Leidensgeschichte, zweimal gewandelt, 60 Werkstattbesuche und mehrere Liegenbleiber einige davon im Ausland in vier Jahren und beim Austausch der Injektoren und HD Pumpen hab ich das Zaehlen aufgehoert als es zweistellig wurde.
Nur so viel dieses Jahr wurden erneut ein kompletter Satz Injektoren gewechselt und drei Monate danach pfiff der erste davon bereits wieder ab.
Letztes Jahr wurde eine HD Pumpe gewechselt und vor vier Wochen war wieder eine faellig. Nach meiner Erfahrung halten HD Pumpen und Injektoren ca. 20-30tkm.
BMW hat aus dem Desaster insoweit gelernt als man Fehlermeldungen jetzt simpel unterdrueckt. 2008 reichte bereits ein Ruckeln um die Fehlermeldung "Laufunruhe Zylinder X" zu erzeugen. Heute hinterlegt selbst ein zeitweiliger Komplettausfall eines Zylinders waehrend der Fahrt keinen abgelegten Fehler mehr. Der Kunde muss fahren bis das Teil komplett kaputt geht.
Auch die Verarbeitungsqualitaet ist IMHO kein Premium mehr. Nach vier Jahren und 140tkm, schwirrt es im Armaturenbrett und der rechte Komfortsitz klappert munter vor sich hin.
Nach acht Jahren BMW werde ich diesen Hersteller in meinem Autorfahrerleben vermutlich nicht mehr in Betracht ziehen.
Mein naechster ist ein VW Touareg 2 der mir hoffentlich die Freude am Fahren wieder bringt.
Auf Image und Design pfeife ich mittlerweile, immerhin das ist ein wirklich positiver Aspekt der acht Jahre BMW.
Beste Antwort im Thema
Wir hast du den deine Autos behandelt das dort so viel kaputt geht, getreten ohne warm fahren?
Wie schafft man es das ein Interieur vom e60 Facelift vor sich herschwirt? Der komfortsitz klappert vor sich hin ja Halleluja was hast wurde den da angestellt.
Bei allem Respekt gehe einfach zu Volkswagen und habe Freude an der Langeweile. Punkt.
Viele Grüße
BMW_03
95 Antworten
Das man(n) pech hat ist ja nicht selbstverständlich aber duraus möglich,fahre seit 1988 bmw das beste was BMW je gebaut hat war der 535i Motor(E-34) und e39 (hatte 528i 11 Jahre) der e60/61 lässt schon zu wünschen übrig,ich kann dich verstehen, aber die "Neue" oder besser, die Aktuelle modelle egal welcher Hersteller, müssen nicht besser sein.
Kann deinen Schritt nachvollziehen,denke ich hätte so einen "Mülleimer" BMW vor die Tür gestellt und angezündet!Meines erachtenes sind diese Autos vom Preisleistungsverhältnis einfach "Neu" zu teuer um dann als "Gebrauchter"noch Jahre durchzuhalten!!!Natürlich haben die anderen Hersteller wie Mercedes,Audi&Co genauso ihre Schwächen gar keine Frage aber unsere Gesellschaft unterstützt diesen "Schwachsinn" ja und manche "Klappskallis"denken dann,sie fahren das geilste Auto der Welt,weil die Auto Bild&Co das geschrieben hat....nun ja,ich wünsche bei deinen nächsten Autos mehr Glück und weniger Nervenzusammenbrüche...!😁
Moin,
ist natürlich ärgerlich wenn man so viele Probleme mit dem Fahrzeug hast.
Aber mal ganz ehrlich,
du und deine 4 anderen Freunde sind ein paar Nadeln im Heuhaufen.
Bei den Hundert von Tausenden produzierten 5ern ?
Aber wie gesagt, verstehe trotzdem deinen Ärger.
Ein Auto ist da zum fahren und nicht zur Zierde in einer Werkstatt.
Fahre seit November 2011 einen 520dA Touring Bj. 04/2008. Gekauft mit 90tkm, jetzt hat er 117tkm aufm Tacho. Probleme = keine. Rost an der Heckklappe = von BMW auf Kulanz beseitigt. Ansonsten 2 neue Stand/Tagfahrlichtglühbirnen und neue Scheibenwischer fuer vorne. Verbrauch top, Auto faehrt sich super, egal ob Landstrasse, Autobahn oder mit Pferdeanhaenger.
Ich kann den E61 nur empfehlen, kann aber bei so viel Pech wie beim Themenstarter verstehen, wenn man die Schnauze voll hat!
Ähnliche Themen
Ich hatte auch mal so eine Schrottkarre - war allerdings ein Chrysler Voyager... Es gibt dann einfach einen Moment, wo man(n) einfach die Schauze voll hat und die Karre loswerden will - egal um welchen Preis. In meinem Fall war es "fast" verschenkt... 😁
Kann den TE da schon verstehen. Heißt ja auch nicht, dass plötzlich alle BMW's schei*e sind. Man hört halt nur von den wirklich krassen Fällen, weniger von den hunderttausenden Fahrzeugen, die völlig problemlos ihren Dienst verrichten. Bis jetzt hatte ich noch keinen Montags-BMW, aber vielleicht ist das auch bei den Vorbesitzern hängen geblieben... 😁
Meinetwegen soll jeder fahren was er mag, egal ob VW, Dacia, Trabbi oder was auch immer. Bei mir ist es derzeit eben BMW und ich bin "noch" zufrieden mit meiner Entscheidung, trotz kleinerer Ärgerlichkeiten (Mp3 Geschichte). Einfach ein tolles Auto für den Preis... 😛
Nicht böse gemeint aber es liegt oft am fahrer..
75% aller Motorschäden kommen durch unsachgemäßen gebrauch: kurzstrecke, nicht richtig warmgefahren und getreten......
BMW fahragil und das bei minimalen Verbrauch das kann nur BMW.
Die Goldene Möhre hat übrigens der VW Touran als auszeichnung bekommen!
Ich spreche aus erfahrung!!
Zitat:
Original geschrieben von samuelxxl
Nicht böse gemeint aber es liegt oft am fahrer..
75% aller Motorschäden kommen durch unsachgemäßen gebrauch: kurzstrecke, nicht richtig warmgefahren und getreten......
BMW fahragil und das bei minimalen Verbrauch das kann nur BMW.
Die Goldene Möhre hat übrigens der VW Touran als auszeichnung bekommen!
Ich spreche aus erfahrung!!
Zustimmung!
BMW_verrückter
Ich denke schon, daß ich meinen sachgemäß gebraucht und richtig warm gefahren habe, viel Kurzstrecke hat er auch nicht bekommen, trotzdem leuchtete bei meinem alle 5000 KM das Motorstörungssymbol auf und DI's oder HD Pumpe waren defekt. Meiner Meinung sind die DI-Motoren Murks, siehe auch F10/11 Forum . Kein Wunder, daß sie BMW aus dem Programm genommen hat. Ob die 4T Motoren besser sind, wird sich noch zeigen. Ich bin auch froh das ich meinen E61 523i los bin, wenn der lief, ein Klasse Auto, war leider oft nicht der Fall. Hätte ich damals einen 520/525D gekauft, würde ich den wahrscheinlich immer noch fahren.
Ich habe das Schicksal herausgefordert und bin bei BMW geblieben ( Audi + VW waren im Fokus ) und das Schicksal meint es gut mit mir, mein Zetti mit non-DI Motor läuft super. Bisher 7000KM gefahren und keine Probleme und "BMW Freude am Fahren" ist zurück.
Wünsche dem TE viel Glück mit dem Touareg und Allen DI-Motor-Fahrern natürlich auch.
Digger58
Hallo alderan,
ich kann deinen Schritt gut verstehen, nach so vielen schlechter Erfahrungen, würde ich auch auf nie meh Wiedersehen sagen. Dass der e60 ziemlich fehlerbehaftet ist, ist nichts neues. Dieses Forum spiegelt das eindrucksvoll wider. Und das Gerede, dass hauptsächlich die Fahrer für Probleme am Auto oder für Motorschäden verantwortlich sind, ist eigentlich das Propagandagequatsche der Autohersteller. Aber das kann auch VW sehr gut (siehe Polo, Lupo, Golf und die kapitalen Motorschäden im Winter).
Dennoch gilt:
andere Mütter haben auch schöne Töchter und über den Tellerrand zu schauen hat noch niemandem geschadet.
Alles Gute!
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Dass der e60 ziemlich fehlerbehaftet ist, ist nichts neues. Dieses Forum spiegelt das eindrucksvoll wider.
Genau dies halte ich aber für den falschen Ansatz. Hier landen nun mal hauptsächlich die Leute, die Probleme mit ihrem Fahrzeug haben oder hatten. Auch wenn es am Ende nur Kleinigkeiten sind. (Bleiben tun die meisten eigentlich auch, wenn sie keine Probleme mehr haben...) Die Hunderttausende von Fahrzeugen, die fehlerfrei ihren Dienst verrichten, kann so ein Forum nicht wiedergeben.
Der 5'er E60 schneidet in allen mir bisher bekannten Gebrauchtwagentests überdurchschnittlich gut ab. Warum wohl? Weil er so fehlerbehaftet ist? Ich denke mal eher nicht... 😁
Wünsch dem TE auf jeden Fall viel Glück mit seinem Neuen, auch wenn es ein VW werden sollte.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Die Hunderttausende von Fahrzeugen, die fehlerfrei ihren Dienst verrichten, kann so ein Forum nicht wiedergeben.
Die vielen Fahrzeugen, die fehlerhaft sind, aber deren Halter in keinem Forum aktiv sind, darfst du aber auch nicht vergessen.😉
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Die vielen Fahrzeugen, die fehlerhaft sind, aber deren Halter in keinem Forum aktiv sind, darfst du aber auch nicht vergessen.😉
Auch das ist sicher richtig, aber den 5'er pauschal als unzuverlässiges Auto darzustellen ist schlicht und einfach übertrieben. Andere Hersteller haben auch so ihre Problemchen, mal mehr und mal weniger. Da macht sich der Spruch eines Bekannten wieder bemerkbar:
"Bei einem Auto ohne Ausstattung, kann halt nicht viel kaputtgehen... 😁"Also Trabbi kaufen. da kann man den Motor mal eben schnell am Straßenrand wechseln...
In sämtlichen Gebrauchtwagentest, die ich bisher gelesen habe, schneidet der 5'er E60 überdurchschnittlich gut ab. Ich habe noch keinen einzigen Test gefunden, in welchem die Baureihe an sich bemängelt wurde. Lass mich da aber gern eines Besseren belehren.
Klar, wenn meiner ständig in der Werkstatt stehen würde, wäre ich auch total abgenervt und würde mich wahrscheinlich alsbald von ihm trennen. Mir gefallen durchaus auch Autos anderer Hersteller (Chevrolet Captiva, Audi A5 Coupe), bin da also nicht ganz so markenaffin. Trotzdem waren bisher alle meine BMW's die problemlosesten Fahrzeuge. Ob E21, E30, E34, E39 oder E90, trotz hoher Laufleistungen... Vielleicht auch nur Glück gehabt... 😁
Kann deine Entscheidung nachvollziehen und unterstütze sie, habe ähnliche Erfahrungen mit der Marke aus Rüsselsheim gemacht (jaaaa, kein Wunder, selbst dran schuld, kein Vergleich usw.) und mir auch geschworen, solange ich mich nicht auf Wasser und Brot reduzieren muß, kommt mir von denen (ab Bj.´81 zumindest) keiner mehr ins Haus, seit 2000 bin ich beim bajuwarischen Propeller gelandet und eigentlich ganz zufrieden, der E60 is bis jetzt (kanpp 2,5 Jahre, 50tkm) das Beste Auto was ich je hatte in Summe Eigenschaften+Zuverlässigkeit, hat paar Spinnerein an Bord (Aktivlenkung und Kaltstart bei -Graden) die sich bis jetzt immer wieder gegeben haben und NOCH keiner Reparatur bedurften, ansonsten alles Top, dabei war er noch recht früh mit Bj.12/03, nur ein Eintrag in Werkstatt Historie mit KGE bei 80tkm, sonst nix, das spricht, soferns Montags Autos gibt eher für einen Freitagswagen... 😁
Andere Mütter haben auch schöne Töchter, wie viele meiner Vorredner hier sinngemäß schon so sagten, gute oder schlechte Autos bauen ALLE, egal welcher Hersteller, das ist heute, zumindest im Premiumsegment (ich hasse diesen Ausdruck!!!) einfach nur ne Glaubens- und Geschmacksfrage, was man sich kauft, weder hast Glück, das nix kaputt geht oder eben halt nich und der Wurm steckt drin und das zieht sich dann meistens wie nen roter Faden durch, das Montagsauto eben, man stickt halt nicht drin in der Zuverlässigkeit, kannst ein Auto nur nach Geschmack oder Markenausrichtung kaufen, den Rest siehst Du dann wenn Du ihn fährst...
Viel Glück jedenfalls mit deinem Neuen, egal was es für einer wird, möge er dich nie im Stich lassen und deine Entscheidung die Richtige gewesen sein...
Gruß Ronny
Den sogenannten "Pseudo"Tests darf auch nicht unbedingt vertrauen geschenkt werden,wer am meisten zahlt,bekommt halt den Zuspruch!Wie seriös diese Tesst also sind sei da hingestellt aber manipuliert wird überall!!!!Wessen Brot ich esse,dessen Lied ich sing,oder...?
Das persönliche Empfinden sollte auch nicht ausser Acht gelassen werden.
Es gibt Leute die bei einem kleinen Defekt (z.B. Traggelenke) gleich ein neues Auto kaufen oder die von einem Wagen in der Mittelklasse eine Verarbeitungsqualität und Torsionssteifigkeit wie bei Bentley oder Rolls Royce erwarten.
Und dann wäre da noch der Faktor, dass wenn man was sucht sicher auch fündig wird.
So wie jeder Wagen hat der E60 auch Unzulänglichkeiten, die man aber in gleicher oder anderer Form auch bei Mitbewerbern findet. Versucht mal Beispielsweise in einem A6 neuester (oder auch älterer) Bauart eine so gute Sitzposition zu finden wie im E60 (Ellbogen auf der Türarmlehne bzw. verschiebbaren Mittelarmlehne und die beiden Hände am Lenkrad). Egal ob Mercedes, Renault, Audi, Mazda, Opel - da ist in diesem Bereich nix wo man sich abstützen kann und der Ellbogen greift ins leere - alternativ könnte man noch den Fensterrahmen nehmen - das wird aber bei höheren km Zahlen dann schon sehr mühsam und unbequem.