Safelock wirklich verboten?
Sorry, dass ich das Thema nochmals eröffne.
Der vorangegangene Thread wurde mit der Begründung geschlossen, dass es gemäß den Statuten von MT nicht gestattet sei, sich über Illegales auszutauschen.
Daraufhin habe ich gesucht und nichts gefunden, was auf die Illegalität von Safelock hinweist.
https://www.motoreport.de/.../
https://autoirrtum.de/die-safelock-funktion-ausschalten/
https://www.kfz.net/autolexikon/safelock/
Für nähere Hinweise wäre ich dankbar.
Einer, der sich über diese Funktion freuen würde, weil sie ihm in der Vergangenheit Ärger erspart hätte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@heb66 schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:15:47 Uhr:
Sorry, dass ich das Thema nochmals eröffne.
Der vorangegangene Thread wurde mit der Begründung geschlossen, dass es gemäß den Statuten von MT nicht gestattet sei, sich über Illegales auszutauschen.Daraufhin habe ich gesucht und nichts gefunden, was auf die Illegalität von Safelock hinweist.
Moin,
ich wurde von einem User darauf aufmerksam gemacht, dass es in der Tat nicht illegal sei, diese Funktion zu aktivieren, habe mich da wohl zu vorschnell auf Grund einer Aussage, die zudem noch vom TE selbst kam, verleiten lassen, den Thread zu schließen.
Auch weitere Recherchen der MT Werkstatt, meinerseits im Modumfeld ... kommen zu dem Schluß, dass die Aktion an sich eher nicht zu beanstanden ist ... wohl aber zu Schwierigkeiten bei der Personenrettung im Falles eines Unfalles führen kann. Aber das ist eigenes Risiko.
Ich habe die beiden Threads zur weiteren Diskussion zusammen gelegt.
Auch ein Mod ist nicht unfehlbar, sorry 🙁
Aber nur wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein 😁
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
37 Antworten
Hallo,
leider konnte ich in der Suche zu der konkreten Frage nichts finden.
Da es wohl gesetzlich verboten ist, dass herstellerseitig das Safelock aktiviert ist -> ist sowas nicht auf irgendeine Art und Weise codierbar? Anscheinend gab es diese Funktion ja bis 2012, sodass es doch rein theoretisch möglich sein sollte. Würde glaub ich vielen etwas mehr Sicherheit geben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Safelock codierbar?' überführt.]
was ist safelock?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Safelock codierbar?' überführt.]
KlickZitat:
@satfee schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:39:41 Uhr:
was ist safelock?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Safelock codierbar?' überführt.]
Vereinfacht gesagt: wenn das Auto abgeschlossen ist, sind die Türen von innen nicht zu öffnen.
Ähnlich der Kindersicherung an den Fondtüren. Das würde es Dieben erheblich erschweren, in den Innenraum zu gelangen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Safelock codierbar?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@jens.w203 schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:06:17 Uhr:
Hallo,leider konnte ich in der Suche zu der konkreten Frage nichts finden.
Da es wohl gesetzlich verboten ist, dass herstellerseitig das Safelock aktiviert ist ... snip ...
... hat sich die Diskussion zu diesem Thema erledigt, da sie einen Verstoß gegen die MT NUB darstellt.
**closed**
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Safelock codierbar?' überführt.]
Mir fällt es auch etwas schwer das zu glauben, weil ich der Meinung bin, dass mein Auto das hat (mit serienmäßiger DWA) und es das ja scheinbar bei Audi und Seat auch gibt.
Vorhin erst wieder passiert, dass meine Frau zu langsam war beim aussteigen.
Also ich steige aus und verriegele sofort, aber meine Frau hatte noch nicht ihre Tür geöffnet.
Als sie dann am Griff zog, konnte sie ihre Tür nicht öffnen.
Also musste ich nochmal aufsperren.
Oder ist mit Safelock etwas anderes gemeint?
Liest sich in den Links eigentlich genauso.
was hat es mit Safelock zutun ? Wenn du als Besitzer wem im Auto vergisst und abschliest und weg gehts dann bist du selbst schuld.
Zitat:
@Zanza schrieb am 2. Dezember 2017 um 16:30:24 Uhr:
was hat es mit Safelock zutun ? Wenn du als Besitzer wem im Auto vergisst und abschliest und weg gehts dann bist du selbst schuld.
Verstehe ich jetzt nicht, was du damit sagen willst.
Bei einem Auto ohne Safelock wäre meine Frau einfach ausgestiegen.
Da ich aber scheinbar dieses (verbotene?) Safelock serienmäßig in meinem Auto habe, hat sie die Tür nicht aufbekommen.
Ich wollte nur wissen ob mein Auto das hat, oder ob Safelock etwas anderes bedeutet, weil ja gesagt wurde, dass es in Deutschland verboten sein soll.
@heb66
Was da beschrieben steht ist meiner Frau passiert. Tochter hat sich noch umgezogen, während meine Frau bereits zum Stall ging. Nun das Kind macht die Türe zu, weil man geniert sich auch wenn keiner da ist und das wars dann auch. Nach 15 Minuten ist meine Frau mal suchen gegangen und hat ein völlig aufgelöstes und hysterisches 12 jähriges befreit. Voll eingesperrt gewesen.
Safelock ist bei VAG serienmäßigen. Steht beim abziehen des Schlüssels/abstellen des Motors auch im Kombiinstrument(Safelock beachten).
Diese Funktion ist absolut legal und kann vor Einbruch schützen.
Also sind wir uns einig, dass unsere BMWs das auch haben.
Jetzt wäre nur die Frage, ob das alle haben oder nur die mit Original-Alarmanlage?
Mein Fahrzeug hat eine Alarmanlage, zumindest blinkt die rote LED am Innenspiegel, sollte ich wohl mal testen.
Aber die Türen gehen von Innen auf, auch wenn sie von Außen verriegelt sind.
Mein ehemaliger E91 Baujahr 11/2008 hatte auch noch Safelock, d.h. die Türen könnten von innen nicht mehr geöffnet werden, wenn der Wagen von außen mit dem Schlüssel verschlossen wurde.
Mein jetziger F31 Baujahr 03/2016 mit DWA hat kein Safelock mehr. Ich verstehe nicht warum die aus meiner Sicht sinnvolle Funktion eingespart wurde.
Gibt es tatsächlich eine gesetzliche Regelung, die das aus Sicherheitsgründen verbietet? BMW scheint den Safelock 2012 abgeschafft zu haben.
Gruß Tim
Das hatte schon mein E36... mittels serienmäßiger Fernbedienung abgesperrt konnte von innen keine Tür mehr geöffnet werden. Wahlweise konnte man auch mit dem Schlüssel absperren und das Türschloss um 90° gedreht lassen, dann war ebenfalls von innen kein entkommen mehr. Safelock ist also wirklich nix neues.