Säufer !!!! MKI 66 KW, 1,6 Liter

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo !

Unser Mondeo 66 KW, 1,6 Liter, brauchte bisher immer um 10 Liter Super. Neue Messungen haben nun weit über 12 Liter ergeben obwohl wir mit dem PKW human umgehen. ( keiner Raser oder so ). Hat jemand Tipps woran dieses Saufen liegen könnte. ( Kerzen sind gewechselt ). Hab keine Ahnung.

Danke für Eure Anworten.

Grüße
Uwe

14 Antworten

kenn ja den km Stand nicht, am Besten mal den Abgaswert messen lassen, könnte die Lambda Sonde dran Schuld sein

Hallo und danke für die Antwort.

KM-Stand : 157.200

Danke
Uwe

Wann war die letzte Wartung, sprich Öl und Luftfilterwechsel ?? Ein zugesetzter Luftfilter kann den Verbrauch ganz gut in die Höhe treiben.
Evtl. mal den Luftmassenmesser reinigen, wenn dieser falsche Werte liefert läuft der Wagen vllt. auch zu Fett.

Wie sieht das Einsatzprofil des Wagens aus ? Ich meine "vorher 10 Liter" sind auch schon eine ganzen Menge. Ich bewege meinen 1,8er mit meistens unter 8 Litern und bin eigentlich immer bei den Schnelleren dabei, sowohl in der Stadt, wie auf dem Land und auf der Autobahn.

Ruckelt der Wagen, oder stinkt er nach Sprit ?

MfG

Hallo !

Einsatzbedingungen des Mondeo : 99,5 % reiner Stadtverkehr. Fahrleistung im Monat : um 700 KM. Im Jahr 2006 war ich mal im Januar auf der Autobahn. Schnitt 150 KM/h. Hier hat der Knochen nur etwas über 8 Liter gebraucht. Im Sommer Stadtverkehr sind`s aber immer um 10 Liter. Wir fahren den Mondeo auch ganz normal. Drehzahlorigen im Stadtverkehr nie. Meistens zwischen 2500 und 3000 U/min. Höre immer wieder das andere Mondeos gleicher Klasse um 8 Liter brauchen.
Werde mal Luftfilter reinigen.

Uwe

Ähnliche Themen

Luftfilter werden nicht gereinigt! Raus schmeißen und neuen einsetzen! Das Ding kostet 8 €uro!

Den Luftmassenmesser reinigen oder ersetzen. Den Stecker der Lambdasonde mehrfach aus-/einstecken um Kontaktprobleme zu beseitigen.

Den Krümmer -> Katübergang auf Undichtigkeiten prüfen. Krümmer/Katdichtung prüfen.

MfG

Hallo !

Danke für die Tipps !

Frohes Fest an alle.

Uwe

Das war mein erstes auto.... und nach 550 bis knapp 600km war bei mir immer der tank alle!🙄

Hab jetzt nen MK2 V6 und komm trotzdem ca550 km! 😮

und das gute daran is das der jetzt auch noch leistung hat! 😁

Hallo !

Der 90-PS-Mondeo hat eigentlich gar keine Leistung. Für den normalen Stadtverkehr reicht es aus, da wir keine Raser sind. Will man aber mal richtig beschleunigen, auch wenn man alleine im Fahrzeug sitzt, fehlt es einfach an Mumm. Besonders auf der Autobahn. Beschleunige mal von 80 KM/h auf 120 KM/h. Da kommt einfach nix raus. Da wir aber zu 99 % Stadt fahren, dazu nur Kurzstrecke, stört es nicht so besonders. Hinzu kommt, das der 90-PS-Mondeo in der Versicherung teurer ist als z.B. der mit 115 oder 136 PS. Was soll`s. Sollten wir mal wieder einen gebrauchten Mondeo kaufen, kommt nur der leistungsstärkere zum Zug. Wir hatten mal nen Scorpio mit 2,0 Liter und 115 PS. Der war sparsamer.

Allen die besten Wünsche zum Fest.

Uwe

hallo auch.
mal was zu der leistung des mk 1, 1,6 l ,65 kw, (88 ps.
also ich fahre so eine schüssel als kombi.
das teil hat jetzt 219.000 km runter.kerzen neu,luftfilter neu,
ölwechsel,richtiger luftdruck in den 205/50-16 er reifen....
das teil geht wie die s.......! lt. tacho an die 200 KM/h.
klar der lügt auch,aber das gefühl ist nicht schlecht.
ich denke mal,das es immer darauf ankommt was man von einer
90 ps (88 ps) maschine erwartet.
es reicht auf jeden fall um immer und überall gut bis sehr gut mitzuschwimmen.
und das beste daran,ich bin bestimmt kein schleicher und fahre wie man so schön sagt:forsch oder sehr zügig, der verbrauch liegt bei 8,5 - 10 litern.
das ist für so eine karosse mit dem gewicht und der kleinen maschine
nicht schlecht.
da hatte ich schon andere fzg.
versicherung und steuern (euro 2) stimmen auch.
also,was soll`s?

robby

Deine Verbrauchswerte erreiche ich sogar mit meinem 2.0 ltr. Automatik!

Nen Kumpel von mir dachte auch mal sein 1.6er schafft locker die 190km/h Marke! (Da der Tacho schon bei 200km/h hing!) Aber da mein Tacho mal eben 15 km/h weniger angezeigt hat und das GPS 20km/h weniger, war sein Traum schon wieder zerstört!

Der kleinste Motor ist meist keine gute Wahl. Der Motor ist meist gerade gut genug um den Wagen zum Rollen zu kriegen. Bei mehr fängt der Wagen sofort an, vergleichsweise viel Sprit zu saufen. Meist sind die mittleren Motoren die bessere Wahl für normale Fahrer.

MfG

Morgen und ein gutes neues 🙂

Also ich fahre auch den 1,6er mit 90 PS. Baujahr 12/92 und hab derzeit 240.000km aufm Tacho.
Fahre ihn mit gewöhnlicher Bereifung und etwa 85%/15% (Autobahn/Stadt). Jede woche 1500 km 😉

Der Verbrauch liegt bei mir derzeit bei etwa 9 - 10 Litern.

Wenn ich bei 2.500 U/min Schalte und auf der Autobahn maximal 140 km/h fahre, komme ich auch auf 8 - 8.5 Liter.

Ich hatte zwischenzeitig mal ein UP im Spritverbrauch, da ich keinen konkreten Verdacht hatte einfach mal das übliche : Luftfilter, Öl-Wechsel und Kerzen nachgeschaut.
Nichts, irgendwann bin ich mal darüber gestolpert (was einem irgendwie, warum auch immer, keiner sagt, und auch selten irgendwo steht) da gibs ja noch son Teil der sich Benzinfilter schimpft. Der war es dann auch bei mir.

Vielleicht versuchst du einfach mal den zu tauschen (Nein nicht sauber machen, neu kaufen ^^)
Der sitzt ca. an der Hinterachse Beifahrerseitig. Ist ganz einfach zu wechseln und kostet auch nicht viel.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170186.html

Da siehst du mal meine Daten, hab aber seit ner Weile vergessen die einzutragen *schäm*.

Also mein Ex-Auto, der 1.8er MK1 hatte 370.000km auf der Uhr als ich ihn verkauft habe und der fährt heute noch. Verbrauch lag immer zwischen 7 und 8 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von larry29996


Morgen und ein gutes neues 🙂

Also ich fahre auch den 1,6er mit 90 PS. Baujahr 12/92 und hab derzeit 240.000km aufm Tacho.
Fahre ihn mit gewöhnlicher Bereifung und etwa 85%/15% (Autobahn/Stadt). Jede woche 1500 km 😉

Der Verbrauch liegt bei mir derzeit bei etwa 9 - 10 Litern.

Wenn ich bei 2.500 U/min Schalte und auf der Autobahn maximal 140 km/h fahre, komme ich auch auf 8 - 8.5 Liter.

...

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170186.html

Also deine Verbräuche zeigen mir mal wieder, dass ich mich nicht als Umweltsünder fühlen muss, weil ich gerne schnell (schneller als 140km/h!) fahre und auch noch einen größeren Motor im Wagen habe!

DENN: Deinen Verbrauch unterbiete ich im Stadtverkehr mit einem täglichen kleineren Autobahnsprint! (Stadt:70% / BAB:30%) Ich fahre oft mit schmackes an, fahre recht zügig und gerne am Limit!

Wenn ich wie du, täglich 85% BAB fahren würde, und der Tacho die 140km/h nicht überbietet, wären bei mir sicher nicht mehr als 7-8 ltr. Verbrauch zu verbuchen! Wenn ich mit um 120-140km/h auf der BAB konstant fahre, verbraucht mein Wagen um 6 ltr! (Oft auf Langstrecke getestet!)

Zudem würde ich nie bei 2.500 UpM schalten! Ehr bei 4.000 Upm! So landet man nicht im tiefsten Drehzahlkeller und NULL Vorschub. Der Verbrauch ist bei deiner Fahrweise sicher höher, als wenn du etwas später schaltest. Der Zetec hat zwischen 2.000-4.500 UpM seinen optimalen Drehzahlbereich zum Beschleunigen.

Beim kräftigeren Beschleunigen, ziehe ich gerne auch mal bis über 5.000 UpM hoch! (Oft sogar bis >6.500 UpM!!!)

MfG

Hallo !

Danke für die guten Beiträge. Werde einiges davon probieren. Werde dann hier berichten.
Gutes neues Jahr 2008 an alle.

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen