ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. An Johnes, Mondeo MKI, Zetec, Oel

An Johnes, Mondeo MKI, Zetec, Oel

Themenstarteram 9. Mai 2008 um 12:49

Hallo Johnes !

Hab mein bisheriges Oel ( 15W40 ) durch 5 W 40 ersetzt. Wir hatten einen Spritverbrauch um 13 Liter. Motor 1,6 Liter, 90 PS, Benziner.

Nach dem Oelwechsel ist der Spritverbrauch rapide abgefallen. Etwa 10 Liter sind es nun. Auch läuft der Motor wenn er kalt ist wie seide. Das war vorher alles nicht.

Danke für Deine guten Ratschläge.

Grüße

Uwe

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 9. Mai 2008 um 13:29

Zitat:

Original geschrieben von almg-1

Hallo Johnes !

Hab mein bisheriges Oel ( 15W40 ) durch 5 W 40 ersetzt. Wir hatten einen Spritverbrauch um 13 Liter. Motor 1,6 Liter, 90 PS, Benziner.

Nach dem Oelwechsel ist der Spritverbrauch rapide abgefallen. Etwa 10 Liter sind es nun. Auch läuft der Motor wenn er kalt ist wie seide. Das war vorher alles nicht.

Danke für Deine guten Ratschläge.

Grüße

Uwe

Frage ? was macht dein ölverbrauch.

MFG Dieter

Und wie lange war das 15W40 drin - und was für Probleme hat das verursacht?

Themenstarteram 10. Mai 2008 um 7:52

Hallo Leute !

Mein Oel war 6 Monate bzw. 8.000 KM drin. Beim Start morgens Ventilklappern, unruhiger Leerlauf bis zum Motorstillstand. Dann Startprobleme. Aber jeweils immer nur morgens nach dem ersten Start ging der Motor aus und man musste etwas orgeln bis er wieder lief.

Oelverbrauch lag mit dem 15 W 40 etwa bei 1 Liter auf 1.000 KM. Spritverbrauch um 13 Liter.

All diese Plagen sind mit dem 5 W 40 weg. Ist doch toll. ( Oder nur Zufall. ?)

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von almg-1

Hallo Johnes !

Hab mein bisheriges Oel ( 15W40 ) durch 5 W 40 ersetzt. Wir hatten einen Spritverbrauch um 13 Liter. Motor 1,6 Liter, 90 PS, Benziner.

Nach dem Oelwechsel ist der Spritverbrauch rapide abgefallen. Etwa 10 Liter sind es nun. Auch läuft der Motor wenn er kalt ist wie seide. Das war vorher alles nicht.

Danke für Deine guten Ratschläge.

Grüße

Uwe

Schicke ihm doch einfach ne pm wenn du auf unser urteil verzichten kannst :)

Hab es mitbekommen!

Wie "Corica" und ich, schon geschrieben haben, Ölverbrauch im Auge behalten! Der Ölverbrauch kann steigen! Bei ihm ist dieser, aber wieder richtung Null gewandert.

Normal sollte dieds nach 1-3tkm so sein, wenn der Motor nicht schon durch falsches Öl geschädigt ist.

MfG

Themenstarteram 11. Mai 2008 um 9:00

Zitat:

Original geschrieben von boanys

Zitat:

Original geschrieben von almg-1

Hallo Johnes !

Hab mein bisheriges Oel ( 15W40 ) durch 5 W 40 ersetzt. Wir hatten einen Spritverbrauch um 13 Liter. Motor 1,6 Liter, 90 PS, Benziner.

Nach dem Oelwechsel ist der Spritverbrauch rapide abgefallen. Etwa 10 Liter sind es nun. Auch läuft der Motor wenn er kalt ist wie seide. Das war vorher alles nicht.

Danke für Deine guten Ratschläge.

Grüße

Uwe

Schicke ihm doch einfach ne pm wenn du auf unser urteil verzichten kannst :)

Hallo.

Find alle Eure Ratschläge toll. Johnes ist aber hier wie zu Hause und schreibt täglich. Wollte das einfach mal öffentlich schreiben ohne andere Mitglieder zu ignorieren. Wenn das so ankam, " sorry "

Uwe

Welches 5W40er hast Du eingefüllt?

Schau mal beim Öleinfülldeckel ob dort Ablegerungen sind. Wenn ja, dann denke mal über eine einen vorgezogenen nächsten Ölwechsel mit Motorspülung nach. Außerdem würde es mich interessieren, wo das Öl bleibt, denn 1l /1000km ist schon extrem viel und nicht alleine durch die höhre Verdunstung des 15W40er zu erklären. Wie hoch ist der Ölverbrauch jetzt?

Wenn man nicht die billigste Ölplörre verwendet, ist eine Spülung nicht nötig! Habe seit ewigen Zeiten keine mehr gemacht! Dennoch ist der Deckel komplett sauber! (siehe Bild auf meiner HP!)

Letzte Mal als ich sowas genutzt habe, war bei meinem Fiesta!

Ein gutes Öl reinigt auch! Da reicht es den Intervall zu verkürzen. Also nach 5-10tkm wechseln! Dann sollte der Motor auch sauber bleiben! Solange der Motor gut läuft, sollte man nicht noch mit scharfen Mitteln spielen, die eigentlich nicht nötig sind.

MfG

Themenstarteram 15. Mai 2008 um 15:59

Hallo !

Oelverbrauch nach nun 1.000 KM gleich null. Oeleinfüllstutzen sowie Schraubverschluss sauber als wenn gerade frisch gereinigt. Wieso der Oelverbrauch mit dem 15 W 40 so hoch war ? Keine Ahnung. Motor und alles andere ist Staubtrocken.

Grüße

Uwe

Der Unterschied ist in der Tat sehr viel größer als das er nur durch den Verdunstungsverlust entstehen könnte.

Was für ein 15W40er war es denn?

Johnes, wie Du weißt, gibt es gerade unter den 15W40er eben auch die Billigstplörre. Deswegen habe ich ja auch geschrieben, er solle da mal reinschauen. Das ist ja auch nur ein Indiz, wenn es dort schon schwarz aussieht, dann wird es an den Kolbenringen auch nicht besser sein, aber die kann man sich ja nicht mal eben so ansehen. Wären die aber schon so verschmutzt, daß sie nicht mehr richtig beweglich wären und dort das Öl in den Mengen durchgeht, dann wäre der Verbrauch nicht plötzlich 0 sondern erstmal weiter angestiegen. Da hätte eine Spülung dann den Sinn, diese schneller wieder sauber zu bekommen.

Habe das auch nur angemerkt, da er ja NULL Verbrauch hat und auch keinen weiteren Ärger! Wenn er den nächsten Wechsel etwas vorzieht, ist der Motor dann auch wieder sauber, wenn das 15W40 Öl vorher schwarz war!

Der 2. Wechsel danach kann wie gewohnt nach 15-20tkm erfolgen. Wobei ich selber den Intervall sogar auch schon auf 25 tkm ausgeweitet habe. Aber min. 1x im Jahr, sollte der Wechsel sein. (Meist nach dem Winter!)

MfG

am 16. Mai 2008 um 17:03

Hi hatte auch vor ca halben jahr von 15w 40 auf 5w 40 praktiker billig öl gewechselt zum umgewöhnen,

nun der wagen wurde ruhiger,Sprit nach meiner meinung von 12 auf ca 10L gesunken,

wobei jetzt er wieder bisken gestiegen ist ,

und jetzt mittlerweile habe ich wieder leichtes gestotter beim kaltstart.

Werde morgen in Mietwerkstatt nochmals öl wechseln auf Liqui Moly 5w40 Top tec 4100

Hoffe das dieses auch vernünftiges Öl ist,war nicht billig,

was würdet ihr mir für ein ölfilter empfehlen???

muss es einer von Ford sein oder reicht auch bosch oder welche vom kfz teile handel???

Gruss

FORD, Bosch, MANN... alles i.O.!

China-Noname würde ich meiden!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von dortmunder76

Hi hatte auch vor ca halben jahr von 15w 40 auf 5w 40 praktiker billig öl gewechselt zum umgewöhnen,

nun der wagen wurde ruhiger,Sprit nach meiner meinung von 12 auf ca 10L gesunken,

wobei jetzt er wieder bisken gestiegen ist ,

und jetzt mittlerweile habe ich wieder leichtes gestotter beim kaltstart.

Werde morgen in Mietwerkstatt nochmals öl wechseln auf Liqui Moly 5w40 Top tec 4100

Hoffe das dieses auch vernünftiges Öl ist,war nicht billig,

Das hast Du Dir ein Low SAPS Öl für Diesel mit Partikelfilter geholt, das nicht besser als das Paktikter High Star 5W40 ist, welches Du jetzt fährst. Enthält halt weniger Additive und erfüllt daher auch die ACEA C4, was Dir aber nicht viel bringt, wenn Du keinen Diesel mit Partikelfilter fährst. Dafür halten diese Öle aber keinen so lange Wechselintervall stand, weil eben nicht so viel Additive enthalten sind, denn diese erzeugen beim Verbrennen ja genau die Asche, die man bei den Ölen nach ACEA C gering halten will da sie den RPF dauerhaft verstopfen.

Wenn schon ein Öl von LM, dann nimm das Synthoil High Tech 5 W-40, welches es aber als megol Super Leichtlauf SAE 5W-40 direkt vom Hersteller billiger gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. An Johnes, Mondeo MKI, Zetec, Oel