Sägendes Standgas

Opel Omega B

Hallo erstmal
Ich habe mir einen Omega Diesel zugelegt. Leider läuft er nicht richtig das heißt im stand sägend sobald er etwas über dem Standgas kommt ganz normal. Ich war beim Boschdienst habe Ihn auslesen lassen doch das einzigste was gespeichert wurde war Geschwindigkeitsregler der aber garnicht da ist. Der boschdienst meinte das es eher ein mechanisches Problem sei er selbst tippt auf die Steuerketten. Also habe ich mich daran gemacht und wurde gestern abend fertig .Nun zu meinem Problem er läuft wie vorherund ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee die mir weiter hilft.
Vielen Dank im vorraus

37 Antworten

es gibt nur 2 varianten,einer steuerung bei EDC-anlagen(electronische diesel steuerung) variante 1-wenn du das gaspedal abziehst,wird a-ein FC gesetzt,motor startet,nachdem die einspritzpumpe ihren selbsttest gemacht hatt und du kannst mit dem tempomat gas geben(eventuell am stecker gaspedal mal pins auspinnen und testen). variante 2-ein FC wird gesetzt und der motor springt nicht an,weil der eigentest der motorsteuerung negativ verläuft(wird aber durchdrehen),nach anstecken vom gaspedal und ner kleinen pause bei zündung aus muß dein motor aber wieder anspringen.probieren! muß jetzt erstmal mit schwiegermum ne einkaufsrunde drehen! mfg

Ich habe jetzt noch einmal alles durch gemessen
weiss Pedal nicht getreten 0,35V
Pedal getreten 3,08V
gelb 4,6V
4,6V
grau 5,6V
0,3V
braun/weiss 6,31V
braun/grün 0V

Ich denke mal das ein neuer her muss
Vielen Dank noch mal für deine Mühe

FC hatte ich nochmal ausgeblinkt 49 und 92

denke auch das der poti im eimer ist,zumindestens im unteren bereich,nach oben fehlt ja auch was(leistung?) FC 49 sagt eigentlich aus das eine oder mehrere glühkerzen defekt sind,oder die kabel davon(glühkerze sollte zwischen 2-4 ohm haben als soll,wenn es unter 1 ohm liegt ist diese glühkerze defekt),kann aber auch vom vielen an -und ausmachen der zündung kommen! FC 92 sagt mir eigentlich,das dein auto keinen tempomat hat(dieser FC wird immer im stand gespeichert,wenn das auto keinen tempomat hat).falls du einen tempomat haben solltest würden am stecker vom tempomathebel mehr als ca.5 volt anliegen. mfg  gebe bei google einfach die teilenummer ein(seiten auf deutsch stellen,war gleich an auf der ersten seite) 0205001039 der preis ist da sehr gut (27 euro,gebraucht) neu ab 300 euro.ist bei mir gerade an dritter stelle gekommen. mfg

Die Glühkerzen sind alle neu ich hatte bei 49 auch noch einen anderen Fehler laut meiner Liste. Tempomat wollte ich auch noch einbauen habe ihn auch schon bekommen laut Beschreibung plug u Play auch beim Diesel doch so ist es ja leider dann doch nicht. Fehler 49 war laut meiner Liste Bordspannung zu hoch kann ich mir nicht vorstellen da ich auch noch ne kleine Batterie drinne habe und sie auch noch am ende ist. Ich habe für heute erstmal aufgehört zieht einem ganz schön nach unten. Den Pedalwertgeber werde ich erstmal holen aber die Preise für die VFP sind ganz schön heftig,
Mfg und schönes WE
mal schauen vielleicht morgen noch etwas schauen

Ähnliche Themen

http://www.daparto.de/.../2-1038-561  ks-pumpe von quinton-hazell 169 euro! ich weiß das die preise heftig sind,vielleicht bringt der link etwas sonne ins leben.du kannst es aber auch auf dem schrott versuchen autos die in frage kommen opel,bmw und land-rover(natürlich diesel). billiger wie die aufgelistete habe ich leider nicht gefunden,vielleicht doch schrott? wegen FC du hast eine DDE 2.1   einspritzung(motorsteuerung) bei anderen steht auch immer bei FC 49 spannung zu groß,hier ein link zu deinen FC-
www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_dde21_mj96.html             laß dich nicht vom wetter anstecken,es kommen auch wieder sonnige tage. mfg

Hallo erstmal wieder
Heute sind Teile endlch angekommen die Vorförderpumpe geht man braucht nicht mehr so lange orgeln.
Aber den Pedalwertgeber habe ich dann angeklemmt und er läuft immer noch so bescheiden. Jetzt weiß ich auch nicht mehr.

Hi,bin kein Experte mit Dieseln!
Aber ich bin Fahrer und muß täglich damit fahren.
Ducato ,Daily etc.,...
wollte bloß fragen,ob du schon mal den Kraftstofffilter entwässert oder getauscht hast?
und beim Dieselmotor die Kompression geprüft?
(vielleicht Ölschlag?)

guten morgen,k 1500!  Schade,das es noch nicht so geklappt hat,mit allem! Es ist erst mal gut das Deine Vorförderpumpe in Ordnung ist.
Was passiert eigentlich,wenn Du deinen LMM abziehst mit deinem leerlauf,wird er dann konstant,etwas höher?
Bei diesem Motor,wie bei allen Motoren,kann auch ein klemmendes AGR-ventil einen sägenden leerlauf verursachen,das AGR-ventil ist ja bei deinem Motor im leerlauf offen!
Manchmal kommt es vor das es in teilweiser oder voll geschlossener stellung verklemmt ist,durch Verkokung(Abgasrückstände)!
Dein AGR-ventil wird ja über unterdruck gesteuert,Vielleicht doch ein Unterdruckschlauch undicht,oder versuchen zu reinigen?
Bei allem mußt Du dir aber im klaren sein,das es auch ein Fehler in deiner Einspritzpumpe sein könnte!
aber Ich würde alles vorher probieren,was man Selber machen kann! geb dir noch ein paar link,s!
mfg

www.ms-motor-service.com/ximages/pg_si_0096_de_web.pdf    www.ms-motor-service.com/ximages/pg_si_0100_de_web.pdf    www.ms-motor-service.com/ximages/pg_si_0099_de_web.pdf    http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360347454461              http://gebrauchteautoteile.com/.../...a-B-Caravan-96-K-W--f7b1068845df       p.s. lese sie bitte in reihe durch und versuche sie nachzuvollziehen.
Ich weiß,Du schaffst es!

Lmm-diesel
Agr-ventil

Guten Morgen rosi03677
Vielen Dank erstmal für deine Vorschläge mit dem Luftmengenmesser ist das ein Problem da ich ja keinen habe. Das Agr werde ich gleichmal mit einer Unterdruckpumpe prüfen. Ich hoffe nicht das es die Pumpe ist .

Dank an dark_papa
Der Filter ist neu , ich hatte ja zu erst den Gedanken das er irgendwo Luft zieht und dadurch so bescheiden läuft nun habe ich aber nach und nach die einfachen Sachen durch wechseln oder überprüfen ausgschlossen und er läuft immer noch nicht sauber.

Was passiert eigentlich,wenn Du deinen LMM abziehst mit deinem leerlauf,wird er dann konstant,etwas höher?
Sorry,meinte nicht den LMM,sondern den Ladedruckgeber! hier noch was zum bilden
http://forum.omegaforever.info/docu/Opel_Omega_B1_Technikai_leiras_(de).pdf
ab seite 385. mfg  p.s. Ich Horn blödes!

Wenn ich den schlauch abziehe passiert gar nichts. Bei dem Stecker habe ich es noch nicht versucht. Achso dein Link geht irgendwie nicht.

http://forum.omegaforever.info/.../...B1_Technikai_leiras_%28de%29.pdf     sorry. mfg

Da gibts hier im Forum jemanden,der
hat gute Erfahrungen gemacht,indem er 2-Takt Öl zum Diesel dazu
mischt.Ach ja,Qualität des Sprits ist ein echtes Dieselthema,
z.B.Biodiesel,Wasser oder Benzin im Tank.
Bei sehr großer Verzweiflung deinerseits würd ich mal den Tank
entleeren/reinigen und dann alles entlüften.
AGR-Ventil ist beim Turbodiesel auch ein echtes Thema.
Gruß

P.S:mit Elektrik hab ichs nicht so,habe kein Laptop.🙁
Ach ja:Vorförderpumpe:hatte ich letztens auch ein Problem
beim alten Polo(benziner):Frau hat Tank leer gefahren,ich bring 10 Liter Sprit mit Auto fährt auch wieder heim(2km),am nächsten Tag springts wieder nicht an.Lösung:vollgetankt und gut wars.

Tach! Hier hat sich zwar lange nichts mehr getan, aber ich wollte aus aktuellem Anlass auch mal meinen Senf dazugeben.

Wieviel Km hat der Wagen gelaufen? Nähert er sich den 250.000 oder ist weit drüber? Hier käme eine Einstellung der Steuerzeiten aufgrund der Längung der Steuerketten in Frage.

Greez

Timmee

Deine Antwort
Ähnliche Themen