Saab
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe einen saab 9-3 1.9 tid sportcombi.
Er will einfach nicht anspringen, kein drehen vom Anlasser, kein rauchen der dieselpumpe.
Im displey bewegt sich die tankanzeige auch nicht mehr.
Es kommt auch immer asr Fehler Werkstatt aufsuchen.
Battery ist ok.
Sicherung auch.
Danke im voraus
22 Antworten
Und die dieselpumpe fördert auch nicht tankanzeige geht nur ein ganz klein bisschen hoch obwohl er voll getankt ist.
Anlasser dreht auch nicht
Mit welchem Diagnosegerät hast Du vesucht auszulesen?
...
Nach den recht spärlichen Informationen OHNE Fehler-Auslese geht die Tendenz in Richtung CIM oder MIU.
CIM...ist das Lenkrad-Modul...ein Steuergerät für die Lenkradfunktionen wie Blinker, Wischer und ABS/ASR, Und natürlich die Lenkradsperre.
MIU...ist das Hauptinstiument, auch Tacho-Einheit genannt. Darin befindet sich ebenfalls ein Steuergerät, welches als "Haupt-Bahnhof" für die beiden Bus-Linien funktioniert. ALLE Daten laufen dort zusammen und werden für die einzelnen Steuergeräte gefiltert und weitergeschickt.
Ein SAAB 9³- ist kein normales Auto, sondern ein Netzwerk von über 40 Steuergeräten.
Fälltt ein wichtges Gerät aus und das Netzwerk bekommt keine oder nur falsche Daten geliefert, gibt es ein Chaos im System und anschliessend "Error".
......................
Da der Anlasser nicht dreht...kann auch die Haupt-Stromversorgung gestört sein. Kabelstecker zwischen Batterie und Anlasser/Lichtmaschine defekt...Hauptsicherungen an der Batterie geschossen...oder der Anlasser oder die LiMa ist defekt.
Es muß nicht immer hoch-spannend in der Elektronik verschwinden. Es gibt auch noch mechanische Teile, die für Marotten sorgen.
...
OHNE Auslesegerät...erst mal die physikalischen Dinge checken. Kabelverbindungen und Korrosion an den Massestellen. Batteriespannung sicherstellen. (dazu reicht nicht, daß12 Volt oder mehr am Multimeter angezeigt werden!!!)
Eine sicher funktionierende Batterie einbauen...wenn nicht vorhanden, erneuern.
Insbesondere, wenn das Teil schon 4 Jahre oder älter ist.
Airbag-Systeme reagieren besonders schnell auf Spannungs-Schwankungen, denn dort sind die Toleranzen noch enger gesteckt.
Wäre nur ein kleiner Hinweis, wenn mehrere Systeme Fehler aufweisen. Airbagseystem fehelrhaft und andere Systeme ebenfalls...unbedingt die Batteriespannung prüfen und demnach auch die LiMa.
Es gibt bis zu 20-30 Fehlercodes in allen möglichen Systemen, weil die Spannung dafür sorgte.
Und dann hilft auch kein teures Diagnosegerät...sondern nur gesunder Mechanikerverstand, daß dies nicht sein kann.
Hallo danke für die Tips.
Mit einem tech 2
Komme aber garnicht ins System rein.
Da ich den Schlüssel nicht auf on drehen kann da das Lenkrad Schloss nicht mehr funktioniert hat habe ein neues eingebaut und kann den Schlüssel immer noch nicht drehen sehe nur den abs und esp Fehler.
Battery ist neu von varta 80 ah.
Lichtmaschiene kann ich nicht testen da er nicht an geht.
Verkabelungen alle überprüft.
Kann das alles an dem cim bzw lenkwinkel sensor liegen. Und wenn ja muss ich alles neu anlernen?
Und kann ich das mit dem tech 2 programmieren?
Ganz langsam und von vorn...bitte möglichst detailiert genau beschrieben...was festgestellt wurde und gemacht wurde...und die Reaktionen danach. Und zwar nach jedem Eingriff.
...
Ferndiagnosen leben von möglichst genauen Beschreibungen der Fehler.
Ich höre am Telefon eine Stimme, sehr aufgeregt...mein Auto läuft nicht mehr...
Tragisch...aber dies hilft UNS nicht weiter.... also fragt man nach."Dreht der Anlasser?"
"Zu 40% höre ich...ich weiß nicht..."
"Hören sie denn irgendwas, wenn sie starten wollen?"
Ich weiß nicht, wass Sie von mir hören wollen...
Spätestens dann ist die Kommunikation zu Ende und der Abschlepper soll sich drum kümmern.
...............................................................................................................................
Dann geht die nächste Stufe . Wie erkläre ich es einem Laien...bis derjenige es kapiert...oder gebe ich vorher auf?
...
Manchmal kann ich auch ganz pädagogisch den 4/4-tel Takt erklären und klatschen lassen. Die Kinder haben das Zeug für Musik oder technischem Denken. Führerschein-Inhaber sind in der Rgel überfordet, wenn ich einen 4/4 tel Takt vorgebe.
...
Darum erwarte ich jetzt nicht, daß User in einem Forum mit technischen Dingen betraut sind.
Ich stelle mir nur die Frage,warum man sich so ein teures Werkzeug anschafft, ohne Hintergrundwissen.
Und erst recht nicht, wie man die Diagnosen zu den angezeigten Codes stellen kann...ohne technische Ausbildung.
...
Ich habe keinen Tech-2 zuhause unter dem Bett liegen.
Trotz Kenntnisse über die Möglichkeiten...und ich liege nachts nicht wach.
...
Also ganz flach atmen...und das Leben geht weiter.
Ähnliche Themen
Es hat angefangen mit ab und zu sprang er ni ht an bzw keine Geräusche der dieselpumpe und des Anlassers.
Dann neue Batterie.... Kein Unterschied.
Dann sprang er gar nicht mehr an kein dieselpumpen Geräusch kein Anlasser drehen.
Dann das zyndschloss getauscht..... Kein Unterschied.
Und dann nach einem Tag keine Reaktion des Lenkrad Schlosses.......
Das auch getauscht... Lenkrad wieder frei....
Rastet jeztz nur nicht mehr ein.
Und immer noch keine dieselpumpe und Anlasser.