SAAB Preise
Die spinnen, die Schweden (oder sinds die Ami´s ?)
Ich habe einmal die Preise diverser Verschleissteile verglichen, SAAB 9-5 305 PS Hirsch und Viggen auf der einen, BMW M3 SMG auf der anderen Seite.
Ich bin vom Hocker gefallen: Die Bremsscheiben, die Hirsch liefert, kosten knapp 300 Euro/Stck., die aufwendigeren vom M3 deutlich unter 200 Euro, gelocht, mit Alu-Töpfen.
Klar, das auch die Beläge billiger sind.
Aufgewacht bin ich, als unser Viggen einen Getriebeschaden hatte: Das Ding kostet neu (AT gibt´s nicht mehr) 4500,- netto (!), das SMG Getriebe vom M3 (da ist etwas mehr dran) knapp 5000,- brutto, allerdings AT.
Da wird man nicht nachdenklich, da wird man sauer.
Die Verantwortlichen bei SAAB und Aftergesellschaften dürfen sich bald andere Dumme suchen, die Ihren Lebenstil finanzieren.
nafob
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
- 180 000 Km
und weiter kommt eh kaum ein 9_5er ....
;-(lg
g
Hallo dudo_0159,
mach' uns nur richtig Mut! 😉 Und wie haben die hier
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...
die Km geschafft? Ah, ja, wahrscheinlich alles Tachoverdreher 😁
Gruß
Saabienche
Zitat:
Original geschrieben von saabienche
Und wie haben die hier
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...
die Km geschafft?
hallo
gilt net
sechs oder sieben davon haben weniger als 180.000km ....
;-)
lg
g
Wegen der Elkpartsteile - in Deutschland ist das Lenkrad links - daher musst du LHD-Teile bestellen. Left oder Right bezieht sich auf die Position des Lenkrades in Fahrtrichtung gesehen.
servus liebe geplagten,
meine drosselklappen-potis haben sich am wochenende auch verabschiedet (136 tkm). schutzbrief bei der versicherung hat sich bewährt...
ich bin geneigt bei elkparts zu bestellen, aber...hat jemand schon erfahrungen mit elkparts?
und wenn das ding dann nicht funktioniert?
aber 8oo€ is schon eine frechheit.
machts gut
nils
Ähnliche Themen
@ nisse63,
habe das selbige Problem!!! Der Mechaniker hat mir eine
Internetadresse genannt wo ich das og. Ersatzteil billiger beziehen kann. Es handelt sich hierbei um "gebrauchte"
Ersatzteile. Die Firma sitzt in Trollhättan und bezieht die Ersatzteile direkt von Saab. (Unfall,Rueckläufer usw.)
Die Trosselklappe heisst im schwedischen SPJÄLLHUS !!!
Die ich bestellt habe ist Bj.01 mit 0 Km laufleistung (also neu!?) fuer umgerechnet inkl. Versand 210€ (wohne aber in Schweden) Alle Ersatzteile sind mit Laufleistung angegeben
(achtung Meilen /1 schw. Meile = 10 Km )
Wenn Du dein erwuenschtes Ersatzteil ausgewählt hast, Artikelnummer aufschreiben und anrufen.
Bin der Meinung 9-3 und 9-5 sind die Drosselklappen bis Bj. 05 baugleich. ( 9188186 duerfte die Orginalnummer sein)
Hier erst einmal der Link : http://www.lagabasen.se/resultatb.aspx?id=1087&artnr=9188186
Alternativ gibt es noch www. speedparts.se , dort kostet das gute Stueck NEU ca. 430 € + Versand, haben auch eine Gebrauchte im Angebot fuer ca. 150€...
Viel Glueck
sa-ko
servus sa-ko,
danke für die schnelle antwort. hab mir jetzt das teil bei elkparts bestellt. ich hoffe, das war kein fehler.
aber 210€ in schweden bei der firma, wow is schon ein angebot.
schönen tag
nils
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallo
gilt net
sechs oder sieben davon haben weniger als 180.000km ....
;-)lg
g
Ein Bekannter von mir hat mit seinem 9-5 2.3t inzwischen 330.000km auf dem Tacho!
Modell von 1999, Automatik. Alles noch original, Motor nicht los gewesen!
Bei guter Pflege und regelmässiger Wartung sind auch hohe Kilometerleistungen möglich.
Hallo check diamond,
na, da bin ich mal gespannt, mein 2.3t (gehirscht auf 220 PS) hat jetzt 150-tausend runter. Bei 120.000 ist mir der Turbo abgeraucht, aber der zaehlt ja nicht zum Motor...
Ich finde diesen Pres sehr interessant:
Auch wenn ich schon immer so einen wollte: 11 Jahre und so eine Laufleistung.
Ich hab meinen Schweden vor 5 Jahren mit ähnlicher Laufleistung für die Hälfte gekauft...