Saab Navigationssystem und das SID
Hallo, Freunde der Schwedentechnik.
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Daher um mich vorzustellen zur Einführung meine Saab-Historie: 86er Saab 900i 8V -> 94er Saab 900 SE Turbo -> 99er Saab 9-5 Aero Kombi -> 03er Saab 9-5 Aero Kombi
Ich habe den jetzt 9-5 mit dem (Kenwood) Touchscreen Navigationssystem. Das große Display hat mich schnell zum Kauf verführt, dann kam die Ernüchterung: trotz des hohen Preises kein TMC! OK, gut 200 Euro gelatzt und nachgerüstet.
Ist eigentlich ein Karten-Update bei Saab teuer?
Was mich jetzt nervt ist, dass bei Anzeige der Navigation nicht der aktuell gehörte Radiosender / CD-Track im SID angezeigt wird, wie es beim "normalen" Soundsystem der Fall ist. Ist es denn soooo schwierig, das RDS-Signal vom Kenwood zum SID zu führen? Kennt da jemand eine Möglichkeit?
Nächster Punkt. Ich möchte demnächst mein Handy (Nokia 6310i) einbauen. Hat da jemand einen Tip, ob etwas dabei zu beachten ist? Eine Ansteuerung des Telefons über den TouchScreen ist wohl nicht möglich, oder?...
Vielen Dank für eure Hinweise und lieben Gruß aus Hamburg,
Stefan.
46 Antworten
Hallo smhu (Stefan ?),
Ich habe soeben auch eine Anfrage an Saab CH mit den gleichen Punkten gestartet. Zusätzlich wollte ich noch wissen, ob der TMC Ausbau über Saab CH organisiert wird, und ob sie Ihre Händler darüber informieren. Mein Händler müsste man sogar Aufklären was TMC ist, und wie es funktioniert. (Leider). Ich versuchte TMC zu erklären, aber mein Händler konnte es sich nicht vorstellen, dass es soetwas überhaupt gibt, und technisch machbar wäre.
Hoffe dass Saab CH auf unsere Anfrage eine sinnvolle Erkärung abgibt.
1994 habe ich da eine ganz negative Erfahrung gemacht. Mein damaliger 900SE 2.5 V6 aus der ersten Serie, hatte grosse gravierende Mängel, die Saab CH nicht kommentieren wollte.
MfG JürgS
@jürgs
Da sind wir ja schon 2.
TMC vermisse ich (noch) nicht (bin vor allem in der Schweiz unterwegs, mein Händler wusste was es ist, hatte aber sonst auch keine Antworten, Saab CH scheint da nicht wirklich zu informieren), aber wenn sich dort eine günstige Nachrüstmöglichkeit (im Sinne eines "Saab Customer Care"😉 ergeben würde, dann wäre ich allenfalls auch interessiert.
Gibt es in der CH mehr als 2 9-5 Fahrer mit DVD Navi?
p.S. Heisse tatsächlich "Stefan"
Hallo Stefan,
Hatte in meinem letzten Fahrzeug ein Navi-System mit TMC integriert. Da wir sehr viel in Deutschland unterwegs sind, erachte ich dieses Extra als sehr sinnvoll. In der CH haben die Radiostationen erst ab Herbst 2002 Staumeldungen über TMC gesendet, vorallem DRS 1 2 und 3. Die meisten privaten oder freien Radiostationen sind heute immer noch nicht in der Lage TMC-Meldungen zu senden. (Kostenfaktor ?).
MfG JürgS
Hallo Smuh,
hier ist Nummer 3 aus der Schweiz mit Saab Navigationsystem. Das Radio oder CD nicht ganz abschaltet bei Navi Ansagen stört mich auch. Schließe mich Eurer Meinung an.
Habe bei mir das TMC Modul von Kennwood selbst nachgerüstet. Der Einbau ist in einer halben Stunde erledigt Funktioniert prima , inzwischen habe ich von meinem Schweizer Händler erfahren das Saab inzwischen auch nachrüsten kann, Ca. 500 sFr.
Intressant wäre ob es da eine neuere Software gibt. Meine stammt von 02 obwohl, 1. Inverkehrssetzung 9/03 ist.
Ein gutes neues 2004 Saab Jahr wünscht
Bertil
Ähnliche Themen
@bertil
Nun, bis jetzt habe ich von Saab CH keine Antwort erhalten. Immerhin muss ich dem Kenwood System zu Gute halten, dass die Radioempfängereinheit nicht schlecht arbeitet und sich wirklich Mühe gibt, die besten Frequenzen zu suchen.
Ich weiss nicht, ob mich mein Auge trübt, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass sich der Bildschirm automatisch der Resthelligkeit anpasst (so ähnlich wie das Display des SID), Wunschdenken oder Realität?
Habt Ihr das berühmte Kenwood TMC Modul 220 (oder so ähnlich) verbaut?
Gruss
Stefan
Aufgrund zahlreicher Nachfragen habe ich jetzt doch mal ein paar (schlechte) Fotos von dem nachgerüstetem TMC-Modul gemacht:
Das TMC-Modul ist (wenn man den Kofferraumbodendeckel hochklappt) hinten rechts: TMC-Modul und eine kleine Box am Navi-Rechner (ich weiß nicht, ob die nachträglich hinzugekommen ist): Modul am Rechner.
Ich habe das TMC-Modul nicht selbst nachgerüstet, daher kenne ich die technischen Details nicht. Mir wurde aber gesagt, es sei sehr wenig Aufwand gewesen. Insbesondere musste keine neue Antenne verlegt werden, weil die vorhandene FM-Antenne direkt über eine Weiche angezapft werden konnte. Ich weiß aber nicht, ob das nur bei meinem Modell so möglich ist (9-5 Aero MY03).
Interessant finde ich übrigens, wie euch auch die "Ungereimtheiten" beim Navi-System stören (Keine Musik-Stummschaltung, keine Anbindung an das SID (!), kein automatisches Dimmen, usw.). Da kann mir doch keiner erzählen, das wäre nicht auch schon einem Saab-Ingenieur aufgefallen...
Ich habe außerdem immer noch das Problem, dass ab und zu die Touchscreen-Kalibrierung wiederholt werden muss, weil sonst einige virtuelle Knöpfe nicht erreichbar sind. Hat das Problem tatsächlich keiner von euch?
Hallo Bertil,
Die Teilenummer lautet: 95-200099 TMC Box CHF 590.-- inkl. MwSt.
Habe ich heute von Saab CH erfahren. Das ganze ist aber ohne Einbau gerechnet.
MfG JürgS
Habe auch ein Mail von Saab CH erhalten.
Kurzinhalt: Ein Update der Firmware des Navi ist nicht geplant und die verschwundenen oder ncith vorhandenen Funktionen sind bis auf weiteres nicht systemmässig möglich. Aber nettes Mail des After Sales Managers
Nun Saab CH kann nichts dafür, dass bei Saab SE einer gepennt hat bei der Entwicklung des Navi bzw. Kenwood ein eher mässig an das Fahrzeug angepasstes System geliefert hat.
Nun, wie weiter?? Ich denke, dass die Aufschaltung der Funktionen wie "nur Sprachausgabe Navi" und "geschwindigkeitsabhängige Lautstärke" echt durch neue Firmware möglich wären. Kenwood wird auf ein Mail aber sagen, dass dies ein Saab Produkt sei und Saab sieht bis jetzt keinen echten Handlungsbedarf. Werde das nächste Mail an Saab direkt senden und mal schauen, ob wir wenige hier wirklich die einzigen sind, welchen die Unvollkommenheit der DVD Navi aufgefallen ist
Hallo Stefan,
Für mich war die Antwort zufriedenstellend; ich kann damit gut leben.
Da ich schon ein paar Navi-Systeme kennengelernt habe, bin ich mit dem DVD-Navi von Saab sehr zufrieden. Andere Hersteller haben viel gravierende Mängel in ihren Systemen, wo ich mich wirklich gefragt habe warum ich SFR. 3000 bis 4000 ausgegeben habe.
MfG Jürgs
navisystem zusatz tm320
hallo liebe saabs, habe mir das zusatzgerät tm320 einbauen lassen, nun will ich den zielort eingeben , dieses ist nicht mehr möglich , es spricht auch keiner mehr mit mir, es kommt folgende info auf dem bildschirm: in diesem gebiet keine sprachführung möglich.
was ist falsch gelaufen, wie kann ich das system nutzen, wo gibts aktuelle dvds , wer kann mir helfen?
liebe grüße irgendwohin kure
kuddel-renner@t-online.de
Hallo,
dies ist das typische Kennwood Problem. Gehe folgender Weise vor:
Am DVD Player hinten im Kofferraum findest Du eine Klappe. ( die um die DVD heraus zubekommen) Öffne diese,
dort findest Du den Knopf damit die DVD ausgegeben wird. Links von dem Knopf ist ein kleiner Pin, dies ist der Reset Knopf. Den einmal drücken (am besten mit einer Stecknadel) bei eingeschalteter Zündung und Radio, und dann läuft Dein Navi wieder.
Laut meiner Werkstatt passiert dies ca. aller 25 000.
Denke an Windows, da hilft manchmal auch nur ein Klammergriff um das System wieder zubeleben.
Gruß Bertil
kenwood
spitze, hat sofort geklappt, vielen dank
liebe grüße kuddel renner
Hallo kure,
hallo Bertil,
es gibt auch eine "weichere" Lösung:
Aus unerfindlichen Gründen speichert dieses ausgereifte Navi manchmal den momentanen Fahrzeugstandort als erstes Etappenziel. Deswegen ist es nur logisch, daß vom Fahrzeugstandort zum Fahrzeugstandort keine (Sprach)steuerung gibt.
Es reicht deswegen aus, die Liste der Etappenziele aufzurufen und zu löschen. Danach kann das Ziel normal eingegeben werden.
Der Fehler tritt (jedenfalls bei mir) nicht alle 25 tkm, sondern alle 4 tkm auf. Ziemlich unwürdig für ein Auto aus dem Premium-Segment.
navi
erstnochmals vielen dank für die tips, habe noch eine frage wie sehe ich überhaupt ob mein tmc funktioniert, bin jetz eine zeit gefahren, es waren leider oder gott sei dank keine umleitungen nötig, aber wie erkenne ich ob das gerät funktioniert?
schönes wochenende wünscht kure
Hallo Kure,
oben links im Bildschirm befindet sich ein TMC Symbol. Du must es erst evt. aktivieren im Menü unter TMC Einstellungen oder Anwendereinstellungen. Im Moment weiß ich das aus dem Kopf nicht so genau.
Das Symbol darf nicht mit einem roten Balken durchgestrichen sein, wenn dann ist TMC außer funtion, bzw. es können keine TMC Sender empfangen werden.
Gruß Bertil