Saab Laie !!
hallo Saab fahrer....!
bin als jetziger Audi fahrer saab laie!!
wer kann mir sagen ab wann die saab 9-5 reihe gebaut wird und ab ob evtl. schon ein nachfolger avonciert ist...!!??
danke euch im voraus DNavarro
PS: ...kurz und knapp, wie seit ihr mit diesem modell zufrieden!?
20 Antworten
Hallo!
Bin ebenfalls Saab-Leie - mich würde aber interessieren, wodurch sich (optisch) die verschieden 9-5 Modelljahrgänge unterscheiden.
Danke. Tobias
Erfahrungen...
Hi,
insgesamt positive Erfahrungen! Excellentes Langstreckenfahrzeug-man steigt IMMER ausgeruht und entspannt aus! Suuuper Sitze und ein unbeschreibliches Sicherheitsgefühl. Habe gerade ne Einladung zur Präsentation des neuen A6 bekommen......!Ich halte Euch auf dem Laufenden, aber wer will schon ein Allerweltsauto.....;-))????
Byebye,saabische Grüße!
Aktuell: 9-5er Aero Kombi, 70.000km, ausser einer kaputten Batterie mit 60T nie ein Problem, tolles Fahrzeug, viel Platz ohne klobig zu sein, prima alltagstauglich, satte Leistung, einzig Negatives:
Service- und Ersatzteilpreise ganz schön happig;
ferner 9-3 Aero Cabrio. 60.000km, nie irgendwas gehabt. Fahrzeuge unterscheiden sich deutlich vom Konzept her, die Philosophie aber ist die gleiche.
Hatte früher: 900er, 3x9000er CSE und Aero: nie irgendwas wirklich Nennenswertes mit jeweils 180.000 km pro Fahrzeug. Schwäche subjektiv: die Batterien, die Klimaelektronik.
Die sooft monierte Turboschwäche kann ich nicht nachvollziehen. Bei fahren mit Hirn (keine Quälereien) halten die Turbos problemlos.
Haltbarkeit
Hallo, "Mützer",
sag mal, geht Dein Aero wie die Pest? Wie ist Dein Eindruck bei Autobahnetappen?Hast Du ne Chance, die lästigen TDI s von Audi und VW abzuschütteln?Hast Du ihn schon mal ausgefahren?Was zeigt der Tacho an?Bin neugierig!Wie beurteilst Du die Zwischenbeschleunigung und das Handling im Stadtverkehr gerade mit Blick auf den insatz des Turboladers?
Tollen Tach!
Saabische Grüße
Ähnliche Themen
Hei Bean,
9-5er Aero: Die Frage ist: was ist "laufen wie die Pest" da kommt es drauf an, wo der Vergleichsmoment ist. Aber für nen Kombi läuft er wirklich super. Maxi.Speed Tacho: über 240! aber stimmt der Tacho dann auch? Und ehrlilch gesagt: wann kannst du schon lange volles Rohr fahren... Mir gehts mehr um den Anzug für Ueberholvorgänge oder Spurts. Da ist er Automat etwas tückisch. Eine lineare Kraftentfaltung hinzukriegen braucht Uebung. Je nach Tourenzahl ist die Kraftentfaltung etwas unharmonisch. Etwa genau umgekehrt wie ein Mazda rx8 Wankel. Der läuft "unemotional" wie ein Gummiband. Der 9-5er setzt manchmal fast zu kraftvoll ein, wobei man dann Gas wegnimmt um dann gleich wieder nachzudoppeln. 9-3er Aero mit Schaltung verhält sich anders. Durch die manuelle Schaltung ist die Koordination zwischen Tourenzahl und Laderdruck einfacher. Andererseits ist das Fahrwerk des 9-3er dem 9-5er unterlegen. Der 2L Motor hängt auch spitzer am Gas als der 2.3L. Letzterer ist weicher. Abschütteln von lästigen TDI Fritzen ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig, ich habe hier in der Schweiz auch eher so Schleicher, die man dann am besten im Kurvenausgang überholt und dann stehen lässt. Stadtverkehr: eigentlich problemlos. Der Verbrauch steigt bie mir merklich. Mich dünkt, dass zur Verbrauchsminderung tiefe Tourenzahlen und "weisser" LAderberich am förderlichsten ist. Ich kriege mit vernünftiger Fahrt locker einen Schnitt von 8.3 beim 2L und 9,2L beim 9-5er hin. Aber es sind da äussere Faktoren auch massgebend. Generell dünkt mich, dass die Motoren bei mittleren Temperaturen besser laufen, als z.B. im letzten heissen Sommer. Aber das sind Deatils.
9-5 Aero
Im Kräftevergleich sicherlich den lästigen Stinkern überlegen (v-max weiss ich nicht, steht ja im Prospekt des jeweiligen Fahreuges).
Bergauf auf Passstrassen ist der Wagen trotz seiner Grösse ne totale Wucht (habe Kombi mit manuellem Getriebe), vor allem das Fahwerk reizt zum Ausnutzen der auch aus tiefen Drehzahlen heraus ziemlich anständigen Leistung. Die sonst bei Turbomotoren übliche Gedenksekunde am Kurvenausgang habe im beim Aero nie bemerkt.
Ich finde die Motorleistung ist "ausreichend".