Saab Angebot

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Leute,
habe ein Bitte:
schaut euch doch bitte mal folgendes Angebot an.
Gibt´s daran was auszusetzen?

Fahren bisher die 150 PS Maschine mit Handschalter, Bj. 99 und mit mittlerweile 152 tkm und sind eigentlich rundum zufrieden, aber bekanntlich hält ja kein Auto ewig...

Fahrzeugdaten:
Gebrauchtfahrzeug: Saab 9-5 Vector
Karosserie: Limousine
Leistung: 185 PS / 136 KW
Motor: Benzin
Getriebe: Automatik
Laufleistung: 42.500 km
Anzahl Türen: 4
Erstzulassung: 06.01.2001
Vorbesitzer: 1


Farben:
Aussenfarbe: Schwarz
Polsterung: Teilleder
Innenfarbe: Anthrazit

Ausstattung:
ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer-Airbag, Bordcomputer, CD, Elektrische Außenspiegel, Elektrischer Fensterheber, ESP, Katalysator, Klimaautomatik, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control, Radio/Cassette, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Teilbare Rücksitzbank, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung,

Preis: 17.995 €
MwSt. ausweisb.: ja

Seltsam ist, dass auf dem zugehörigen Foto kein Navi drin ist, obwohl es ja in der Ausstattungliste aufgeführt ist ?!?

Vielen Dank für eure Hilfe!

15 Antworten

Da der Wagen ja sehr gut ausgestattet ist, sollte der Preis in Ordnung gehen, aber vielleicht kann man trotzdem noch ein wenig verhandeln! 😉

Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Angebot eines offiziellen SAAB-Händlers handelt inklusive Gebrauchtwagengarantie?! Und ein Serviceheft ist auch vorhanden?! Ansonsten wäre er mir das Geld nicht wert, zumal es sich ja offenbar um ein Kurzstreckenfahrzeug handelt.

Noch eine kleine Randbemerkung:

Ich frage mich, ob der Wechsel vom Handschalter zum Automatiwagen die richtige Wahl ist (ich fahre zur Zeit auch einen Automatik-95er und vermisse ein wenig das spontane Ansprechen des Motors, da das Automatikgetriebe ein wenig schwammig erscheint)! 🙄

Danke für die schnelle Antwort!

Ist vielleicht noch etwas zu dem Motor zu sagen?
Ist der merklich schneller als der mit 150 PS ?
War im Jahr 01/2001 das Problem mit dem Ölkreislauf und den verstopften Sieben schon gelöst?

Schönen Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von DaLuke


War im Jahr 01/2001 das Problem mit dem Ölkreislauf und den verstopften Sieben schon gelöst?

Nein, das Problem wurde meines Wissens noch nicht gelöst! 😠

Im Übrigen fahre ich auch einen 2.3 LPT, allerdings die alte Version mit 170 ps. Ich persönlich empfinde die Motorleistung als volkommen ausreichend, da in der Schweiz ja sowieso strenge Temporeglementierungen gleten!

Zitat:

Original geschrieben von DaLuke


Ist der merklich schneller als der mit 150 PS ?

Bedenke, dass das Automatikgetriebe am Temperament des Motors zerrt; so gesehen wird der 2.3er nicht merklich stärker motorisiert resp. leistungsfähiger sein als Dein handgeschaltener 2.0er. 😉

Ähnliche Themen

Re: Saab Angebot

Zitat:

Original geschrieben von DaLuke



...

Fahrzeugdaten:
Gebrauchtfahrzeug: Saab 9-5 Vector
Karosserie: Limousine

...

Seltsam ist, dass auf dem zugehörigen Foto kein Navi drin ist, obwohl es ja in der Ausstattungliste aufgeführt ist ?!?

Hallo DaLuke,

Limousine... das wäre für mich persönlich DAS KO.-Kriterium. Ich bin ein Kombi-Fan.
Für eine Limo erscheinen mir 17995,- Euro zu viel bzw. ordentlich verhandlungsbedürftig.

Die Kilometerleistung lässt auf knapp über 9000km pro Jahr schliessen - das ist dann wahrscheinlich kein Langstreckenfahrzeug. Wenn viel Stadtverkehr / Kurzstrecke dabei war, gab es enstprechend viele Kaltstarts - erhöhte Verschleißgefahr, würde ich meinen 🙁 (lass mich aber eines Besseren belehren).

Wenn Du kein NAVI auf den bildern siehst, sind es entweder nicht die bilder "Deines" Autos oder es ist ein Becker-Radio oder ein Nachrüstsystem ohne großen Monitor (Sprachausgabe + Pfeilanzeigen im Radiodisplay - ich bin damit bestens zurechtgekommen!)

Viel Spaß & Erfolg bei Deiner Entscheidungsfindung 😁

Gruß Keule69

Nabend!

Auf dem Innenraumfoto ist an der Stelle, wo bei unserem Auto die Drehschalter für die Sitzheizung und der Aschenbecher sitzen so ein "schwarzes Etwas", das ein Bildschirm o.ä. darstellen könnte. Es sieht nicht aus, als wäre es nachgerüstet. Ist das ein Bildschirm ?!?

Gute Nacht allerseits...

Zitat:

Original geschrieben von DaLuke


Nabend!

Auf dem Innenraumfoto ist an der Stelle, wo bei unserem Auto die Drehschalter für die Sitzheizung und der Aschenbecher sitzen so ein "schwarzes Etwas", das ein Bildschirm o.ä. darstellen könnte. Es sieht nicht aus, als wäre es nachgerüstet. Ist das ein Bildschirm ?!?

Gute Nacht allerseits...

EZ 2001 - da gab es (bei Saab) noch keine Navigationssysteme mit Bildschirm.

Wenn eines drin ist, ist es sicher nachgerüstet!

Sollte aber völlig egal sein, solange eine nette (Damen)Stimme die Route übernimmt 😁

Re: Re: Saab Angebot

Zitat:

Original geschrieben von keule69


Limousine... das wäre für mich persönlich DAS KO.-Kriterium.

Und ich wollte keinen Kombi! Aber Du hast Recht, klassische Limousinen aus Schweden sind noch weniger gefragt als die Kombi-Ableger, ergo kannst Du den Preis noch etwas drücken (der Preis ist aber trotzdem nicht schlecht)! 😉

By the way: Gefällt Dir der Vector mit der Rundumverspoilerung? Ich persönlich würde einen ARC oder Linear bevorzugen, was aber reine Geschmackssache ist.

Und unbedingt das Serviceheft vorweisen lassen (evtl. sollen sie Dir Photos davon zumailen)!!!

hallo

halte ich für mächtig zu teuer

habe vor nun fast zwei jahren einen etwa gleichalten KOMBI gekauft mit ähnlicher ausstattung um gut 25% billiger

vom händler
mit gebrauchtwagengarantie
und gewährleistung

ich bin ja kein saab typenkenner, aber 01/2001 hat zumindestestens mein KOMBI "SE" geheissen, ich dachte immer die ARCs wären erst nach dem, facelft im herbst 2001 aufgetaucht ...

lg
g

Hallo!

Das EZ-Datum macht mich auch stutzig,

ich werde da mal nachfragen. Ich gehe davon aus, dass es

sich um einen Druckfehler in dem Angebot handelt ?!?

Vielen Dank für die Antworten soweit. Melde mich wieder.

So.

Es ist ein "Erstausstattungswagen" von Saab, eine Vorablieferung sozusagen...hat also im Showroom gestanden, ist aber nur auf den ersten Käufer zugelassen gewesen, kein Vorfühwagen.

Das Ölschlammproblem soll behoben worden sein.

Das Navi ist von VDO und mit Bildschirm an der Stelle, wo normalerweise der Aschenbecher ist. (nachgerüstet)

Was sagt man dazu?

hallo

naja, VDO navi ist kein nachteil, soweit ich höre ist das serienmässige ja auch nicht gerade der renner in bedienungsfreundlichkeit und robustheit gewesen.

ich würde ihn trotzdem für zu teuer erachten

lg
g

Moin.

Laut DAT liegt der Händlereinkaufspreis bei

14.522 € !

Ist ja schon eine beachtliche Differenz zu den 17.995 € die er kosten sollte.
Was ist als Preis realistisch?

Zitat:

Original geschrieben von DaLuke


Laut DAT liegt der Händlereinkaufspreis bei

14.522 € !

Ist ja schon eine beachtliche Differenz zu den 17.995 € die er kosten sollte.

Der Händler prüft das Fahrzeug, setzt es ggf. instand.

Dann steht die Kiste unter Umständen einige Monate auf dem Hof.

Und zuguterletzt wird er irgendeine Form von Versicherung haben, die Ihn vorm Ruin bewahrt, wenn der Gebrauchkäufer mit großen / teuren Mängeln während der Gebrauchtwagengarantiezeit (was für ein Wort!) ankommt.

Mehr aus dem Bauch würde ich einen Preis von höchsten 16.500 als okay erachten.

Wenn der Händler nicht nachlässt, kannst Du evtl.

  • den nächsten Kundendienst
  • einen Satz Winterräder
  • einen Ölwechsel vor Fahrzeugübername
  • die neueste Navigations DVD (ist normalerweise schweineteuer)
  • eine Anhängerkupplung (falls Du es brauchst)
  • weitere Schweinereien 😁

raushandeln.

Nicht alles auf einmal, aber eine Mischung aus oben genannten Sachen wäre denkbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen