SAAB 900II >AUX & ipod<
ok, ok, ok,
ich weiss auch, das thema ist nicht neu, finde aber hier nicht die einfache antwort auf meine frage an euch elektronikgrossmeister:
kann ich jetzt den ipod einfach an den AUX anschluss des saab audiosystems anschliessen (ohne ice-link, etc)?
moechte den kleinen musikanten NICHT uebers radio steuern, sonden nur anschliessen damit er uebers audio system abspielt...
strom bekommt der kleine ueber den zigarettenanzuender, oder gibt es da ne einfache doc-alternative?
less is more & viele gruesse!
yep
21 Antworten
Hmm.
Bin ich jetzt it meiner zweiten Identität aufgeflogen? Scherz bei Seite. Der Kollege existiert und dessen S60 auch. Ich habe schon ein Bluetooth Headset im Auto, Wlan zu Hause - das reicht an EMV. Da muss ich nicht noch mehr Strahlung im Wagen haben. Die (Sende)Leistung kann man bei iTrip und Co. nicht regulieren.
Ich kenne kein Land in Europa, das iTrip zulässt. Dies nicht ohne Grund.
Gruss
Oliver
... no risk no fun - ein kollega von mir spielt damit fleissig rum, werde berichten, wenn er ins "funkloch" wandert ;-)
... ein hoffnungsschimmer am firmament?!?: > zitat gravis-shop <
http://www.gravis-ipod-store.de/kfz.html
"FM Transmitter:
Häufig erreichen uns Anfragen zum Thema "FM Transmitter" für den iPod. Diese verwandeln einen iPod in einen kleinen Radiosender, so dass Sie mit Ihrem Autoradio das Signal empfangen können und Ihre Musik über das Audiosystem Ihres Fahrzeuges hören können.
Leider ist keiner der uns bekannten FM Transmitter bisher für die Benutzung innerhalb Deutschlands oder der EU zugelassen. Problem ist u.a., dass diese "Mini-Radiosender" die Systeme von Rettungsdiensten und/oder Polizei und Feuerwehr stören können, was empfindliche Geldstrafen zur Folge haben kann.
Deshalb bieten wir keine FM-Transmitter an und würde Ihnen empfehlen, diese Geräte auch nicht in den USA oder anderen Ländern zu erwerben.
Wir arbeiten derzeit jedoch mit einigen grossen Herstellern an der Lösung des Problems und hoffen Ihnen hier bald eine Lösung präsentieren zu können."
yep'y yeahhh!!!
Hallo,
ich habe gerade den Einbau des FM-Modulators durchgeführt und bin mit dem Resultat hundertprozentig zufrieden.
Folgende Teile habe ich benötigt:
- FM Modulator, bei e-bay für 29 EURO inkl. Versand, bei MediaMarkt kostet der selbe 49 EURO
- 2 Antennenadapter, einem um den alten, langen Stecker des Modulators auf die neue Buchse des Saabradios zu stecken, und einmal um den neuen Stecker der Saab-Antenne in die alte lange Buchse des FM-Modulators zu stecken.
- 2 Lüsterklemmen, etwas Klingeldraht, 2 "Faulenzer" (letzere kann man aber auch durch 2 weitere Lüsterklemmen substituieren)
- Kabel Cinch auf Miniklinke
- Radio-Ausbauwerkzeug
Materialkosten gesamt: 40 EURO.
Folgende Arbeitsschritte habe ich ausgeführt:
Radio rausziehen. Handschufach abbauen.
Am untersten Radiostecker das Signal für die Motorantenne (Pin 5) und für die Masse (Pin 8) identifiziert. Mit Hilfe der Faulenzer an den dazügehörigen Leitungen den Klingeldraht angeschlossen und in Richtung Handschuhfach geführt (=Stromversorgung für FM-Modulator). Mit Hilfe der Lüsterklemmen die Stromleitungen des FM-Modulators an den Klingeldraht angeschlossen.
Mit den Antennenadaptern den FM-Modulator an das Radio und die Antenne an den FM-Modulator angeschlossen.
Den FM-Modulator mit zwei Kabelbindern an einer passenden Stelle rechts oberhalb des Handschuhfachs befestigt. An den Cinch-Anschlüssen des FM-Modulator das Cinch auf Miniklinke-Kabel angeschlossen.
Ein kleines Loch ins Handschuhfach gebohrt und das Kabel mit dem Miniklinkenstecker ins Handschuhfach gelegt. Da kann jetzt jeder beliebige MP3/MD/DVD-Player oder Laptop angeschlossen werden - ganz unauffällig.
Ergebnis:
Tonqualität erstaunlich gut. Etwas besser als normaler Radioempfang bei gut kodierten MP3s.
Radioempfang funktioniert mit bekannter Empfangsqualität weiter, auch wenn FM-Modulator im Betrieb.
Danke an WVN für Hilfestellungen und diverse Kleinteile!
Beste Grüße,
Philip
Ähnliche Themen
hi philip,
klingt ja wirklich gut - und scheint auch nicht allzu kompliziert zu sein, werde das wohl als naechstes auch mal ausprobieren - ist auf jeden fall ne echte alternative zu den teuren icelinks v. a. fuer diejenigen die keinen >aux< in haben. vorlaeufig improvisiere ich mit nem cassettenadapter, da mein wagen mit hervorragendem verstaerker & boxenmaterial ausgestattet ist kann ich den output gans gut "hinbiegen" ;-)
bass yep
@philip
wenn Du wirklich zufrieden mir Deinem Modulator bist (ich geh mal davon aus :-) ), dann sag uns doch bitte, welcher von den doch sehr verschiedenen bei ebay Deine Empfehlung verdient. Dank Dir!
ipod einbau über den Telefoneingang
Mit einwenig Bastelarbeit geht es auch so:
http://technicaldiversions.blogspot.com/
Wenn man keine Freisprechanlage drin hat, braucht man die zusätzliche Elektronik nicht.....
Im Prinzip muss man nur ein wenig löten können.
Gruß granmon