Saab 900 II aus 12/1997. Ladenhüter?
Nachdem die Entscheidung für den 97er Saab 900 ja nunmehr gefallen ist, stelle ich mir folgende Frage: Da ja im Laufe der Bauzeit des 900 II viele Verbesserungen aus einer unbrauchbaren rollenden Katastrophenhütte ein wieder brauchbares Fahrzeug gemacht haben, ja kurz vor der Umstellung auf 9-3 sogar schon im 900 II teilweise die Technik aus dem 9-3 verwendet worden sein soll (hydraulische Kupplung, ja und was eigentlich noch alles???) frage ich mich nun ob mein Saab 900 II mit der Erstzulassung im Dezember 1997 auch wirklich so neu ist, oder schon seit drei Jahren beim Händler herumstand.
Dies könnte man doch der fortlaufenden Nummer am Ende der Fahrgestellnummer ablesen, oder nicht?
Wer hat einen 900 II aus 1997 und kann hier mal seine Fahrgestellnummer ansagen?
Besten Dank
und viele Grüße vorübergehend aus dem verregneten Wien (aus dem ich am Sonntag inklusive neuem Saab wieder nach Hamburg reisen werde)
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fp9-5
Zitat:
Hallo,
wenn ich nun einen 900er mit dem W in der Fahrgestellnummer habe (demnach MY 1998), aber mit dem alten Lenkrad (habe zumind. keine Bedientasten für das Radio): was ist denn das dann für einer.
Und von MY97 nach 98 soll sich doch auch was mit der Kupplung verändert haben, kann das nochmal jmd. kurz beschreiben.
Danke & Gruß,
Frank
Kupplung wird ab Modelljahr 98 hydraulisch betätigt und nicht mehr über einen Seilzug.