Saab 9-5 Sportauspuffanlage finden unmöglich

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Freunde!

Ich suche schon seit Tagen verzweifelt nach einer Auspuffanlage für meinen Saab 9-5 YS3E 2.3T.

Auf keiner Seite finde ich eine Anlage die zu diesem Fahrzeug mit Straßenzulassung passt, es ist unmöglich etwas zu finden.

Daraufhin habe ich einem Auspuffbauer geschrieben, heute habe ich die Info bekommen das eine Einzelanfertigung nicht eingetragen werden kann weil das Fahrzeug eine EWG Betriebserlaubnis hat.

Jetzt ist die frage ob es Irgendwo im Netz eine Auspuffanlage mit EWG/ECE oder ABE gibt, die das Fahrzeug etwas Sportlicher klingen lässt.

Die Hoffnung schwindet von Tag zu Tag, aber vielleicht kann hier im Forum mir jemand helfen.

Grüße,

Marvin

13 Antworten

Wenn es am nötigen Kleingeld nicht mangelt ist Heuschmid bei Saab Auspuffanlagen die erste Adresse.

Heuschmid für 1600 Euro oder mal googeln nach "Was gibts denn für legale Auspuffanlagen fürn 9-5 AERO?", dort wird ein Anbieter genannt, der herstellt.

Zitat:
@wvn schrieb am 9. Juni 2025 um 09:57:46 Uhr:
Heuschmid für 1600 Euro oder mal googeln nach "Was gibts denn für legale Auspuffanlagen fürn 9-5 AERO?", dort wird ein Anbieter genannt, der herstellt.

Erstma danke für die Antwort, die frage die ich mir stelle ist: Sind die Anlagen vom Saab Arc und Aero baugleich.

Oelschläger hat auch was, deutlich preisgünstiger:

https://schwedenteile.de/p/151517/sportauspuff-anlage-auspuffanlage-edelstahl-saab-9-5-i-1998-2001-aero-2000-2003-kann-auch-auf-9-5-i-2002-2005-montiert-werden-wenn-der-stoszfaenger-modifiziert-wird..html?cPath=4042

Qualität kann ich nicht beurteilen.

Auch nicht, wie "sportlich" der klingt.

Mein Saab schnurrt wie eine Katze, so soll es sein für mich 😀.

Ich verstehe das so, dass man für den 9-5I-Facelift am Stoßfänger was modifizieren muss.

Zur Not mal nachfragen. Und auch genau prüfen, obs exakt fürs Modell passt (Aero?).

Ähnliche Themen
Zitat:
@black_saabath schrieb am 9. Juni 2025 um 17:46:27 Uhr:
Oelschläger hat auch was, deutlich preisgünstiger:
https://schwedenteile.de/p/151517/sportauspuff-anlage-auspuffanlage-edelstahl-saab-9-5-i-1998-2001-aero-2000-2003-kann-auch-auf-9-5-i-2002-2005-montiert-werden-wenn-der-stoszfaenger-modifiziert-wird..html?cPath=4042
Qualität kann ich nicht beurteilen.
Auch nicht, wie "sportlich" der klingt.
Mein Saab schnurrt wie eine Katze, so soll es sein für mich 😀.
Ich verstehe das so, dass man für den 9-5I-Facelift am Stoßfänger was modifizieren muss.
Zur Not mal nachfragen. Und auch genau prüfen, obs exakt fürs Modell passt (Aero?).

Die ist Ziemlich Preisgünstiger, ich habe nur folgendes Problem, mein Saab ist "Kein" Aero sondern ein Arc und ich weiß nicht ob beide Ausstattungsvarianten die "gleiche" Auspuffanlage nutzen.

Hallo Marvin,

die sog. "R" Motoren des aero haben einen anderen Endschalldämpfer. Der Rest der Anlage ist identisch zu den Motoren mit niedrigerer Leistung.

Wenn der Sound für die Dich wichtig ist, kommst Du an Heuschmid "leider" kaum vorbei.

U.a. sind bei den preiswerteren Endtöpfen die ovalen verchromten Endstücke i.d.R. nicht vorhanden.

D.h. vom alten Topf abtrennen und neu anschweißen.

Hinsichtlich Haltbarkeit hatte ich noch nie ein Billgprodukt, dass länger gehalten hätte, als das Original.

Keiner hat etwas zu verschenken !

Vielleicht hilft die Anlage weiter.

Gruss

Jazzer2004

Zitat:
@jazzer2004 schrieb am 16. Juni 2025 um 19:52:04 Uhr:
Hallo Marvin,
die sog. "R" Motoren des aero haben einen anderen Endschalldämpfer. Der Rest der Anlage ist identisch zu den Motoren mit niedrigerer Leistung.
Wenn der Sound für die Dich wichtig ist, kommst Du an Heuschmid "leider" kaum vorbei.
U.a. sind bei den preiswerteren Endtöpfen die ovalen verchromten Endstücke i.d.R. nicht vorhanden.
D.h. vom alten Topf abtrennen und neu anschweißen.
Hinsichtlich Haltbarkeit hatte ich noch nie ein Billgprodukt, dass länger gehalten hätte, als das Original.
Keiner hat etwas zu verschenken !
Vielleicht hilft die Anlage weiter.
Gruss
Jazzer2004

Danke für die Antwort.

Heuschmied ist mir auch schon Aufgefallen allerdings auch sehr Preis Intensiv.

Hätte gerne eine Anlage die etwas Lauter ist und auch Tiefer/Kerniger. Habe ebenfalls mal bei B&N Pipes angefragt mir eine Bauen zu lassen, komme ich auf den gleichen Preis wie die Heuschmied allerdings als Komplettanlage.

Hallo Marvin,

obwohl es bei uns im Haushalt jetzt schon seit 1 Jahr keinen Saab mehr gibt, habe ich doch mal in meinen alten Unterlagen geschaut.

Ich weiß nicht, wo Du überall schon geschaut hast.

Skandix z.B. ist hinsichtlich E-teilen gut unterwegs. Auf der website bieten sie keine Sportauspuffanlagen mit ABE etc. an. Allerdings wäre vielleicht ein Anruf über die Möglichkeiten hilfreich.

Ein anderer Weg wäre vielleicht ein gutes Gebrauchtteil.

aero-world-germany.de

elferink.nl

wäre hier mögliche Adressen.

++

Ich habe mal auf die Heuschmid Seite geschaut.

Die Anlagen von dort, haben ggf. den Vorteil über das notwendige Gutachten zu verfügen.

Und die Firma kann als großer Betrieb für Saab natürlich mehr als 1 Stück anfertigen lassen.

Dies hat sicher Einfluß auf die Passgenauigkeit etc.

Zumal Heuschmid aus der Historie eng mit Hirsch in der Schweiz zusammengearbeitet hat, bzw. umgekehrt:

Heuschmid senior war nach meiner Erinnerung teilweise Ausbilder von Hirsch in Sachen Saab.

+++

Da gäbe es noch eine andere Möglichkeit, wenn Du Dich nicht vor dem TÜV fürchtest (viele junge Ing.. haben von Saab schlicht keine Ahnung...)

In GB gab es immer mehr Saab als hierzulande, daher gibts dort auch noch mehr Teile.

Kommt zwar Zoll etc. drauf, ist aber ggf. dennoch interessant.

Schau mal hier:

Neobrothers.co.uk

Ist eine wirklich gute und zuverlässige Firma.

+++

Ich hoffe, du findest eine gute Lösung für dein Anliegen.

Gruss nochmal

Jazzer2004

Saab von 1979 bis 2024

Zitat:
@Traudl schrieb am 16. Juni 2025 um 20:06:45 Uhr:
Hätte gerne eine Anlage die etwas Lauter ist und auch Tiefer/Kerniger.

Warum?

Sei froh , dass die Kiste leise und unauffällig läuft.

Warum willst du dir für 1000€ eine Anlage unter das Auto schmieden?

Um dir und anderen auf den Sack zu gehen? Saab ist Understatement pur.

Die Kisten überzeugen durch Leistung und Reisekomfort. Nicht durch prolliges Getöse.

Glaub mir: das gebrumme der lauten Anlage geht dir auf langen Autobahnfahrten auf den Keks

Im übrigen sind die Abgasanlagen der 2.0,2.3t und 2.3T identisch. Die unterscheiden sich lediglich durch das Endrohr.

Wenn's denn aber unbedingt sein muss...:

https://www.lexmaul-shop.de/Produkte/Auspuffanlagen/Komplette-Auspuffanlagen/Saab/9-5:::1_185_186_330_335.html?XTCsid=pp5acsd7in524g84igs7lvp6s2

@Saab Frank

Ich bin im Prinzip ganz nah bei Dir mit meiner Meinung.

Aber wenn der TE kein Saab-Understatement wünscht, ist das denke ich seine Entscheidung.

Ich kann nicht weiter helfen und freue mich über meinen leise kraftvoll und wie eine Katze schnurrenenden Saab. 😀

Immer ein Genuss, auch das oft verpönte GM-Fahrwerk leistet mir stets sehr gute Dienste, gerade bei den ziemlich renovierungsbedürftigen Straßen in meiner Wohngegend 😀👍.

Ich kann nur sagen, dass die Heuschmid Anlagen einen sehr dezenten, aber bulligen Sound haben. Im normalen Fahrbetrieb nicht prollmäßig aber ohne hinzusehen denkt man, "hoppla was gurgelt und röchelt denn da für ein Hubraummonster ums Eck. Ich bin der Meinung, dass diese Anlagen dem Saab eigentlich erst den richtigen Sound für sein Understatement geben.

Ist halt sehr individuell im Empfinden, halt so wie ein Saab auch individuell ist oder sein kann. Muss jeder selbst wissen, schön wärs, wen man die Fahrzeuge noch eine Zeit lang erhalten könnte.

Ich persönlich brauche kein Tuning, Sound etc..

Zitat:
@black_saabath schrieb am 17. Juni 2025 um 21:15:31 Uhr:
Ist halt sehr individuell im Empfinden, halt so wie ein Saab auch individuell ist oder sein kann. Muss jeder selbst wissen, schön wärs, wen man die Fahrzeuge noch eine Zeit lang erhalten könnte.
Ich persönlich brauche kein Tuning, Sound etc..

ja natürlich da bin ich ganz bei dir.

Wenn der TE das Auto "brummiger" machen will, so kann er das wegen mir gern machen.

Mein Saab Schrauber hatte so einen 9-5 mit Sportauspuff. Klar klang der im Stand ganz gut.

Machte was her. Aber ihm ging die Kiste letztendlich nur noch auf den Sack.. Fazit: ein Serienauspuff ist jetzt drunter und der Sportauspuff wurde an einen "Bastler" verkauft.

Nicht anders kenn ich das beim SLK meiner Frau.(Auspuff war schon für viel Geld vom Vorgänger verbaut worden) Auf der BAB einfach nur nervig.

Aber bitte: wer's mag, dem gefällts

Deine Antwort
Ähnliche Themen