Saab 9-3/9-5 Nachfolger = ?

Saab 9-3 YS3F

Hallo Leute,

weiß man schon, wie es mit einem Nachfolger des 9-3 aussieht? Der läuft ja mittlerweile seit 2002, wäre also (wie der Vectra) 2008 fällig. Allerdings ist der SportCombi erst vor 2 (dann 3) Jahren dazugekommen, und jetzt gab es auch noch das nicht unaufwendige Facelift. Also könnte da schon nächstes Jahr was neues kommen, oder dauert das eher bis 2009?

Schließlich soll ja auch der 9-5 nächstes Jahr neu kommen, dann auf Epsilon II basieren. Wird der nächste 9-3 auch darauf aufgebaut?

Weiß jemand was wegen der Namensgebung von 9-3 neu und 9-5 neu?

Habe was von einem "Saab 650" gelesen, der ab nächstem Jahr in GG gebaut werden soll.
Ist halt die Frage, ob das der 9-3 oder der 9-5-Nachfolger sein soll und ob das der zukünftige Name oder nur eine interne Bezeichnung ist. Da aber ab nächstem Jahr der Vectra ebenfalls auf Epsilon II gestellt wird und der 9-5 nächstes Jahr eben auch, würde ich beim "650" eher auf den 9-5 tippen.

Aber ihr seht schon, etwas wirrwarr. Wär also cool wenn jemand Infos hat, was wann neu kommt, worauf basiert, und wie es heißen soll 😉

Was macht Trollhättan eigentlich, wenn demnächst "3 Modellreihen" in GG gebaut werden?

17 Antworten

Kurze Frage: Was meinst du mit GG?

Soweit ich weiß, wird der neue 9-5 in Rüsselsheim gebaut und heißt auch weiterhin so!
Der neue 9-3 wird wohl nicht vor 2010/11 kommen und baut - wie alle in Rüsselsheim gebauten Fahrzeuge - auf Epsilon II auf.
GMs neue Strategie ist ganz offensichtlich, Standorte nicht mehr marken-, sondern plattformspezifisch auszulegen, d.h. Trollhättan wird nur noch Delta-Fahrzeuge bauen (Astra, Saab 9-1), Rüsselsheim nur Epsilon II (Vectra, Saab 9-3 und 9-5).

Gruß

saabista63

Zitat:

Original geschrieben von saabista63


Kurze Frage: Was meinst du mit GG?

Auch wenn ich nicht gefragt wurde 😁 GG = Groß Gerau, Kfz-Kennzeichen von Rüsselsheim!

@ spoce

2008 wird definitiv kein neuer 9-3 auf den Markt kommen. Die nächsten Modelle werden der 9-4X und der 9-5 sein. Der 9-4X könnte schon in Detroit im Frühjahr vorgestellt werden, der 9-5 hoffentlich für das MY 2009. Ca. 2010 könnten dann 9-1 und 9-3 kommen. Eine "Fälligkeit" eines neuen Saab-Modells nach 6 Jahren ist ja schon fast ketzerisch, Saab hat häufig Laufzeiten über 10 Jahren.

Viele Grüße

Celeste

Noch eine kurze Bemerkung zur Namensgebung:
650 ist vermutlich der GM-interne Projektcode für den neuen 9-5.
Der Projektcode für das laufende Modell (1997 - 2007/8) war 640.

Gruß

saabista63

@ Celeste: Die Lieferanten haben auf jeden Fall Serien-Bestellungen für MY '09 bekommen, also wird der wohl recht gleichzeitig mit dem Vectra in 2008 kommen.

@ saabista: Das ist interessant. Beim Vectra wird noch der "Vectra" kommuniziert, obwohl der Name ja definitiv abgeschafft wird und bei Saab gibt es "Codes"... komisch.

Hat denn schonmal jemand einen Erlkönig davon gesehen (im Internet oder auf der Straße 😉 ?
Es gibt zwar "Saab 650-Testwagen" mit Vectra-Karosserie, aber das Design wäre ja auch interessant.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spoce


@ Celeste: Die Lieferanten haben auf jeden Fall Serien-Bestellungen für MY '09 bekommen, also wird der wohl recht gleichzeitig mit dem Vectra in 2008 kommen.

@ saabista: Das ist interessant. Beim Vectra wird noch der "Vectra" kommuniziert, obwohl der Name ja definitiv abgeschafft wird und bei Saab gibt es "Codes"... komisch.

Hat denn schonmal jemand einen Erlkönig davon gesehen (im Internet oder auf der Straße 😉 ?
Es gibt zwar "Saab 650-Testwagen" mit Vectra-Karosserie, aber das Design wäre ja auch interessant.

Meinst Du jetzt den 9-3 oder den 9-5? 9-3 kommt definitiv nicht 2008, dann hätte man sicher kein relativ aufwendiges Facelift (mit Änderungen der Karossierie) gemacht. Erkönigfotos gibt es auch keine, weder vom 9-3 noch vom 9-5. Photoshops gibts auch nur vom 9-5, keine vom 9-3.

Ich halte es auch nicht für komisch, dass zwei verschiedene Firmen (Opel und Saab) unterschiedliche Entwicklungscodes haben. Die Fahrzeuge sind ja trotz gleicher Plattform grundlegend verschieden.

Viele Grüße

Celeste

Hallo..........
 
 
 
ich denke der 9-5 kommt Ende 2008 und der Nachfolger des 9-3 frühestens 2011 und das wäre schon früh wenn man mal bedenkt, dass der aktuelle 9-5er schon etwas über 12 jahre im Angebot ist.
 
Aber das Schlimme ist halt.....sie werden alle aus GG stammen..
 
mano man...
 
 
 
 
Gruß
The Moose

kein Wunder dass Saab immer weniger verkauft ! siehe BMW, Audi und Co. die bringen dauernd neue Modelle !

Der neue Saab 9-3 wird definitiv in Rüsselsheim auf der Epsilon-Plattform 2 gebaut und kommt auf den Markt 2009/2010.
Der Saab 9-5 kommt 2010/2011 dazu ist noch ab 2012 ein Crossover-Model geplant alle drei werden in Rüsselsheim gebaut.
Im Trollhattan wird ab 2010 der Saab 9-2 auf der Delta-Plattform (der kommende Opel Astra) gebaut.

Ich denke die kommenden Saabs werden durch die Verflechtung der Produktion viel an Individualität verlieren! Was aber nicht Zwangsweise bedeuten muss, dass die Marke Qualitativ schlechter würde im gegen Teil. Ich denke, dass die Qualität viel besser wird als das bei jetzigen Modellen der Fall ist.

Gruss,
Saabski.

Na also das kann jetzt ja nicht sein.

Die einen sagen 2008 kommt der 9-5 und 2011 der 9-3.
Und Du sagst 2009 kommt der 9-3 und 2011 der 9-5.

Also definitiv (100%) läuft nächstes Jahr (2008) ein Saab in Rüsselsheim an, der auf EpsilonII baut und die Mulecars mit Vectra-Karosse die rumfahren sollen wohl 9-5er sein.

Kommen denn 9-1, 9-2 und vielleicht 9-7 auch irgendwann mal nach europa?

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Kommen denn 9-1, 9-2 und vielleicht 9-7 auch irgendwann mal nach europa?

Der 9-2 wurde schon längst wieder eingestellt. Der 9-7X ist eine Übergangslösung, bis nächstes Jahr der 9-4X herauskommt. der 9-7X kann aber bei einigen Händler in D erworben werden. Der 9-1 ist der neue Kompakt-Saab, der auf Basis des nächsten Astras gebaut wird und ca. 2010f. erscheinen wird. Der 9-5 soll definitiv vor dem neuen 9-3 erscheinen.

Viele Grüße

Celeste

Zitat:

Original geschrieben von Saabski


Der neue Saab 9-3 wird definitiv in Rüsselsheim auf der Epsilon-Plattform 2 gebaut und kommt auf den Markt 2009/2010.
Der Saab 9-5 kommt 2010/2011 dazu ist noch ab 2012 ein Crossover-Model geplant alle drei werden in Rüsselsheim gebaut.
Im Trollhattan wird ab 2010 der Saab 9-2 auf der Delta-Plattform (der kommende Opel Astra) gebaut.

Ich denke die kommenden Saabs werden durch die Verflechtung der Produktion viel an Individualität verlieren! Was aber nicht Zwangsweise bedeuten muss, dass die Marke Qualitativ schlechter würde im gegen Teil. Ich denke, dass die Qualität viel besser wird als das bei jetzigen Modellen der Fall ist.

Gruss,
Saabski.

Also an einen neuen 9³ mit MY2010 kann ich nicht glauben. Man hat mit recht großem Aufwand gerade den 9³ optisch erneuert, der geht sicher noch 3 bis 4 Jahre mit, also nicht vor MY2012

Dringendstes problem ist und bleibt der 9-5. In dem Segemnt kann man Saab leider nur als nicht Wettbewerbsfähig einstufen.

Zitat:

Original geschrieben von saabista63


Noch eine kurze Bemerkung zur Namensgebung:
650 ist vermutlich der GM-interne Projektcode für den neuen 9-5.
Der Projektcode für das laufende Modell (1997 - 2007/8) war 640.
 
Gruß
 
saabista63

 Der Projekt-Code des 9-5 war immer 9600!

Der 9³-I heißt 9400!

Der 9³-II heißt 9440!

Ich weiß zwar nicht, wo die 650 herkommt, aber wenn es so sein sollte...auch egal.🙂

Zitat:

Original geschrieben von fuzzi1


kein Wunder dass Saab immer weniger verkauft ! siehe BMW, Audi und Co. die bringen dauernd neue Modelle !

 Hmm..

Saab hatte schon immer lange Modellzyklen und nur weil BMW, Audi und Co. mehr Autos verkauft, heißt es noch lange nicht, dass sie besser sind...oder anders gesagt...darum steht auch an fast jeder Ecke einer herum, der für überteuertes Geld eingekauft wurde.

Außerdem sind die Marken auch wesentlich größer als Saab als kleiner Hersteller.

The Moose

Deine Antwort
Ähnliche Themen