SA Online Entertainment nachrüstbar?
Hallo.
Kennt sich jemand mit der SA Online Entertainment aus?
Ist das nur ne App von Connected Drive oder ist da Hardwaremäßig ab Werk etwas verbaut?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab dir jetzt mal paar Bilder gemacht, vom Starten des Systems bis zur Musikauswahl.
Das Starten dauert etwas, es spielt aber sofort Musik nur bis der Bildschirm da ist dauert es paar Sekunden...
Ansonsten kann man wie man sieht nach Richtung, Album, Titel oder Interpret suchen, es werden immer Ergebnisse angeboten, so dass man in vielen Fällen gar nicht alles eintippen muss und gespielte Titel oder einmal gesuchte Begriffe bleiben da.
Ansonsten wie schon gesagt, Playlists erstellen und dann diese abspielen ...
Wenn du noch Fragen hast oder noch was sehen möchtest, bitte einfach melden!
VG
MondeoCHIA
Zitat:
@Jürgen325 schrieb am 1. Januar 2015 um 13:18:49 Uhr:
Hi,hast du schon mal ein paar Bilder machen können?
35 Antworten
Zitat:
@br403 schrieb am 23. Dezember 2014 um 09:27:12 Uhr:
Danke! Wie ist im Vergleich zu Spotify die Aktualität?Alles das gefunden was Du auf Spotify hörst?
... immerhin gibt es im Gegensatz bei Napster auch ein paar Hörbücher.
Wem das Online Entertainment mit Napster zu teuer ist kann, aber auch die Spotify App nutzen, die ist seit 2 Monaten für BMW zertifiziert und taucht dementsprechend bei Connect auch in de Liste der Apps auf und ist auch ganz gut integriert.
Stimmt das habe ich gesehen, hier gibt's auch Hörbücher, was gerade bei längeren Fahrten echt mal angenehm ist ....
Das mit der App hat halt wie ich es sehe zwei gravierende Nachteile. Erstens du steuerst das nicht so komfortabel über das System und das Handy muss dabei sein und die App immer offen sein und zweitens du verbrauchst dann dein Datenvolumen. OE läuft übers Fahrzeug, über die verbaute SIM und ohne dass das Telefon zwingend eingeklickt ist ...
VG
Zitat:
@Eesi schrieb am 23. Dezember 2014 um 17:12:29 Uhr:
... immerhin gibt es im Gegensatz bei Napster auch ein paar Hörbücher.Zitat:
@br403 schrieb am 23. Dezember 2014 um 09:27:12 Uhr:
Danke! Wie ist im Vergleich zu Spotify die Aktualität?Alles das gefunden was Du auf Spotify hörst?Wem das Online Entertainment mit Napster zu teuer ist kann, aber auch die Spotify App nutzen, die ist seit 2 Monaten für BMW zertifiziert und taucht dementsprechend bei Connect auch in de Liste der Apps auf und ist auch ganz gut integriert.
Hi,
das hört sich gut an. Wenn du mich da auf dem laufenden halten könntest?
Hat dein Fahrzeug schon 4G oder noch 3G?
Kannst du evtl. mal ein Foto von dem entsprechenden Menüs einstellen? Sodass man sich mal ein Bild davon machen kann?
Weiß jemand wie es sich verhält, wenn man OE in zwei Fahrzeugen hat? Die Napster-Flat würde man ja nur einmal benötigen, oder?
LTE hat noch keines, erst das 2er Cabrio ist das erste.
Ähnliche Themen
Danke, das hätte ich nie beantworten können :-)
Zitat:
@br403 schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:21:09 Uhr:
LTE hat noch keines, erst das 2er Cabrio ist das erste.
Hallo,
ja ich mache mal paar Bilder!
Ich bin nicht sicher, würde aber der Logik folgend sagen, da du Napster auf verschiedenen mobilen Endgeräten nutzen kannst, du brauchst nur einen Napster-Zugang.
Allerdings kommt wenn ich am PC bin manchmal die Meldung: Sie sind noch auf einem anderen Gerät eingeloggt ... Es könnte dann sein, dass man nicht in beiden Fahrzeugen das gleichzeitig betreiben kann, wenn z.B Deine Frau mit dem anderen fährt oder so ...
VG
Zitat:
@Jürgen325 schrieb am 23. Dezember 2014 um 17:52:11 Uhr:
Hi,das hört sich gut an. Wenn du mich da auf dem laufenden halten könntest?
Hat dein Fahrzeug schon 4G oder noch 3G?
Kannst du evtl. mal ein Foto von dem entsprechenden Menüs einstellen? Sodass man sich mal ein Bild davon machen kann?
Weiß jemand wie es sich verhält, wenn man OE in zwei Fahrzeugen hat? Die Napster-Flat würde man ja nur einmal benötigen, oder?
Hi,
hast du schon mal ein paar Bilder machen können?
Das Menu ist genauso wie wie wenn du Ort und Straße beim Navi eingibst. Du hast halt diesen Buchstabenkranz und eben die Touchoberfläche. Da gibst du dann einen Interpreten ein und das System zeigt dir die Alben und die meistgehörten Titel an.
Nach einzelnen Titeln zu suchen ist aber ziemlich fummelig finde ich, gerade bei eher unbekannten Titeln musst du die Alben einzeln durchforsten.
Dann sagst du "abpsielen" und er lädt das Lied runter. Ist er damit fertig spielt das Leid ab lädt weitere Lieder aus dem Album im Hintergrund runter. Im Prinzip lädst du also immer ganze Alben auf die Festplatte, die dann auch da verbleiben.
Einziges Manko:
Du hast keine Sprachsteuerung für die Suche nach neuen Titeln. Ansonsten ist aber top, wenn man viel im Auto sitzst und gern Musik hört.
Hallo,
ich hab dir jetzt mal paar Bilder gemacht, vom Starten des Systems bis zur Musikauswahl.
Das Starten dauert etwas, es spielt aber sofort Musik nur bis der Bildschirm da ist dauert es paar Sekunden...
Ansonsten kann man wie man sieht nach Richtung, Album, Titel oder Interpret suchen, es werden immer Ergebnisse angeboten, so dass man in vielen Fällen gar nicht alles eintippen muss und gespielte Titel oder einmal gesuchte Begriffe bleiben da.
Ansonsten wie schon gesagt, Playlists erstellen und dann diese abspielen ...
Wenn du noch Fragen hast oder noch was sehen möchtest, bitte einfach melden!
VG
MondeoCHIA
Zitat:
@Jürgen325 schrieb am 1. Januar 2015 um 13:18:49 Uhr:
Hi,hast du schon mal ein paar Bilder machen können?
Super.
Vielen Dank.
Werde mal die Hotline anrufen. Wenn die Flat bei zwei Autos nur einmal bezahlt werden muss, werde ich mich vermutlich dafür entscheiden.
Gruss
Habe auch OE mit Napster. Funktioniert tadellos obwohl ich im April überlegen muss ob es mir die 120€ im Jahr wert sind. Denn irgendwie habe ich die neusten Songs auch immer bereits auf meinem gekoppelten iPhone 6 parat. Download und Geschwindigkeit sind immer hervorragend. Musste noch nie lange warten. Allerdings ist die Verfügbarkeit vieler Songs relativ schlecht. Beispiel: AC/DC nicht vorhanden. Da gibt es leider eine Reihe Künstler. Also in Schule Note 3+.
Kann man OE nicht auch mit nem anderen Musik-Anbieter koppeln?
Ich glaube Napster ist da nicht unbedingt ganz vorne, was verfügbare Songs angeht.
Rara noch, Spotify leider nicht. Die Hoffnung ist, das es irgendwann mal noch kommt.
Laut mehreren Tests unter vielen Anbietern hat Napster angeblich mehr Songs als die Wettbewerber Spotify und Rara.
Angenommen ich habe bereits ne Spotify Flat und nen BMW mit Connected Drive (jedoch ohne Online Entertainment). Muss ich dann ein neues Abo abschließen oder wie kann ich das nachrüsten?