SA 644 Bluetooth kann ab Werk Spracheingabe ?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich poste hier im E46 Forum mal ausnahmsweise rein da ich mir hier erhoffe vielleicht einen Spezie zum o.g. Thema zu finden.

Im Nachbarforum wird zur Zeit darüber diskutiert, dass die Sonderausstattung 644 HANDY VORB. MIT BLUETOOTH-SCHNITTS. bereits eine ULF mit der Möglichkeit der Spracheingabe erlaubt. Ab Baujahr 3/2003 kann die ULF wohl ab Werk eine Spracheingabe und muss nur noch beim freundlichen codiert werden. Erinnert mich ein bisschen an die Aktion "Zuheizer als Standheizung missbrauchen" und ich sehe mich bereits beim freundlichen stehen der nur achsel- und kopfschüttelnd sagt das er davon noch nie gehört hat.

Hat einer diese Aktion bereits erfolgreich kodieren lassen?

Danke für Eure Hilfe
Stephan

Beste Antwort im Thema

Habe heute bei meinem Freundlichen die Spracheingabefunktion freischalten lassen.
Zur Info: Mein ULF ist aus der 3. Generation also ab 2003

Der Freundliche hat das Ganze nach folgender Anleitung codiert: siehe Anhang

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,
ich habe ein E46 Cabrio von 05/2006 mit Navi-Prof. und Bluetooth FSE.
Jetzt würde ich mir gerne die Spracheingabe codieren lassen. Allerdings weiß hier kein BMW Autohaus bescheid und jeder Mechaniker meint ich muss Hardware verbauen. Dabei müsste bei mir eine neuere ULF verbaut sein, da mein Wagen von mitte 2006 ist.
Kann mir jemand einen Tipp geben was ich dem Händler erklären soll?
Der Händler meint er kann nur das machen was BMW vor gibt.
Kann er die Spracheingabe nicht nach der Anleitung aus dem Forum codieren ohne das BMW ihm in die Suppe spuckt?

Schöne Grüße
Tobi

Hi,

habe das gleiche Problem: E46 Cabrio aus 7/2005 mit Bluetooth-FSE und Navi Business.
Der Freundliche behauptet, das könne man da nur mit Extra-Modul machen, einen Nachrüstsatz gäbe es aber nicht, Pech gehabt.

Tips, abgesehen von der Anleitung?

@ Grüner Dämon:

Völliger Blödsinn, deine ULF hat 200%ig schon das Spracheingabesystem integriert und es muss nur freigeschaltet werden. Da muss nix an Hardware nachgerüstet werden, alles ist da (ist eine reine "Softwaresache" das einzustellen)
Ich fahre selber ein Cabrio allerdings mit aktueller ULF 13. Generation und habe mir die SES ohne weitere Hardware freigeschaltet.

Du kannst dies sogar kontrollieren, denn auf den kompatiblen ULFs steht dies sogar drauf, denn dort steht dann immer auf dem Typenschild "ULF MIT SES" (ist jedoch nicht so einfach zu sehen wenn man die ULF nicht ausbauen möchte) Aber wie gesagt, anhand des Baujahres deines Wagens kann ich dir definitiv sagen das deine ULF das hat!

Ok, das klingt ja gut! Dann werde ich nächstes Mal mit Anleitung zu einem anderen Meister gehen...

Ähnliche Themen

Geht angeblich nicht, und die sind wirklich engagiert, da wir mit der Geschäftsführung befreundet sind.

Kann mir bitte irgendjemand, bei dem das erfolgreich umgerüstet wurde, eine PN schicken mit einem Ansprechpartner, der das umkodieren kann?
Dann lasse ich meinen Meister den mal anrufen...

Danke!

Hallo also zum Thema jedes ULF ab 03/2003 hat SES muß ich sagen habe heute bei mir nachgeschaut und siehe da nur ULF Modul kein zusatz mit SES.
Mein Fahrzeug Bj.07/2003 Handyvorüstung mit Blutooth und navi Prof.
Habe im ETK nachgeschaut und es gibt einen Nachrüstsatz Spracheingabe wenn man original Blutooth verbaut hat der beinhaltet Hardware also das Spracheingabe Modul und Kabelsatz und Halter desweiteren ist dieser Nachrüstsatz NICHT! Codierrelevand da soll einer Schlau werden.
Was geht denn nun wirklich?Hatte mich schon gefreut endlich meine Sprachsteurung wie früher beim E39 wieder zu haben und zu nutzen.
mfg

Ich erwecke den Fred mal wieder von den Toten und hoffe auf eine zuverlässige Lösung?!

Habe bei mir das 16:9 navi prof. Verbaut, mit Bluetooth. Alles funktioniert, freisprechen kein Problem. Auch habe ich ein Lenkrad mit der SES Taste. Mein BMW ist EZ 05.2004

Würde auch gerne das SES nutzen. Kann man es nun freischalten lassen, oder wie geht man jetzt da korrekt vor?

Vielen Dank!!!!

P.s.: falls das hier bereits jemand erfolgreich durchgeführt hat, wäre ich auch bereit einen weiteren Weg auf mich zu nehmen, um mir das codieren zu lassen.

Meine BMW Niederlassung hat leider sofort abgelehnt... Warum wundert mich das nicht...

Hast du das nachgerüstet oder ist das original?

Du brauchst sicher nicht quer durch die Republik deswegen fahren (wo auch immer du herkommst), jeder der ncs hat kann dir das machen, bzw. mal die Codierungen checken.

Habe meins aus 2003 auch freigeschalten, ging ohne Probleme!

Nein, ist nicht nachgerüstet. Ist original ab Werk verbaut.

Die BMW vertragswerkstatt hier z.b. kann, oder möchte es nicht. Außerdem hatte ich schon mit mehreren gesprochen die sich das nicht zutrauen mit dem FA. normales codieren okay, aber das hier ist etwas komplizierter.

Deshalb bin ich für jede Hilfe dankbar! 😉

Bin aus dem PLZ Raum 73.

Das eine ist das Codieren, dann sollte es schon laufen. Den FA änderst du nur, damit bei einem möglichen Wiederherstellen das Auto immer noch weiß, dass es BT hat.

Hast du ein Pech, ich war bis Sonntag jetzt eine Woche mit Laptop in Eislingen und Esslingen unterwegs :-)

Uaaaaaaaah!!!! Echt jetzt? Von woher kommst du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen