S8 Vorderachse Klappergeräusch
Hi,
habe bei meinem S8 ein Klappergeräusch (eher ein dumpfes Klopfgeräusch), wenn ich mit eingeschlagenen Rädern über einen abgesenkten Bordstein fahre. Man spürt auch eine "Vibration" am Lenkrad, in dem Moment, in dem das Klappern auftritt.
Habe schon neue Spurstangen und eine Stabilisierungsstange an den Radaufhängungen austauschen lassen, aber das Klappern ist immer noch da. Während der Fahrt ist nix zu spüren, auch nicht bei Unebenheiten. Nur bei eingeschlagenen Rädern und aprupten Schlägen ist das Klappen zu hören. In der Werkstatt meinten sie, daß dies normal sei. Angeblich seien das die Stoßdämpfer, meinte der Service-Berater, wenn etwas ausgeschlagen wäre, würde das Klappern "nachschwingen", was es bei mir nicht tut, meinte er.
Mir geht es darum einen eventuellen Fehler solange zu beseitigen, solange ich noch die Gebrauchtwagengarantie habe.
Hat diesbezüglich jemand Erfahrung?
Gruß,
hotel-lima
10 Antworten
ist es so ein eigenartiges geräusch das auftritt wenn man über holprige straßen fährt?
es könnte sein
traggelenke, hatte ich gerade wurden getauscht, seitdem ist das problem weg
oder einer von den 8 querlenkern, das wird dann auch ziemlich teuer
Hi,
das Problem tritt nur bei eingeschlagenen Rädern und harten Schlägen (wie z.B. eine Bordsteinkante) auf. Ansonsten merkt man während der Fahrt auch bei Unebenheiten nichts.
Ich hatte den Wagen bei einer Audi-Werkstatt. Die haben das mehrmals angeschaut und konnten nichts finden. Außerdem wurde der Wagen im Rahmen der Audi-Querlenker-Aktion auf Verschleiß geprüft. Da war auch nichts.
Ich habe etwas Angst, daß es an der Servolenkung liegen könnte, daß da was ausgeschlagen ist. Das wäre vermutlich wieder unglaublich teuer. Daher möchte ich noch innerhalb der Garantie den evtl. Fehler finden.....
Gruß,
hotel-lima
wenn was bei der lenkung ist dann wird es teuer, dann muss alles getauscht werden, das kostet dann in etwa 2500eur.
Ähnliche Themen
Fahre einfach mal zu einem kompetenten Reifenfachhandel
und lasse ihn auf eine Rüttelplatte testen.
Die Audiaktion (Sichtprüfung) ist ein Witz !!
Dort werden nur die kaputten gefunden, aber nicht
die etwas schlechteren.
Ev. mal die Domlager und Stoßdämpfer prüfen.
.
Hi,
hmm. Bin jetzt gerade nochmal unterwegs gewesen. Ich habe so das Gefühl, das bei voll eingeschlagenen Rädern (Lenkrad bis zum Anschlag gedreht und festgehalten) das Klappern nicht ist.
Ich werde auf jeden Fall in der nächsten Zeit sehr aufmerksam fahren und die ganze Sache nochmal prüfen lassen. Das mit der Rüttelplatte ist ein guter Tipp. Mal fragen ob unsere Reifenhändler das haben....
Gruß,
hotel-lima
Re: S8 Vorderachse Klappergeräusch
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Hi,
habe bei meinem S8 ein Klappergeräusch (eher ein dumpfes Klopfgeräusch), wenn ich mit eingeschlagenen Rädern über einen abgesenkten Bordstein fahre. Man spürt auch eine "Vibration" am Lenkrad, in dem Moment, in dem das Klappern auftritt.
Habe schon neue Spurstangen und eine Stabilisierungsstange an den Radaufhängungen austauschen lassen, aber das Klappern ist immer noch da. Während der Fahrt ist nix zu spüren, auch nicht bei Unebenheiten. Nur bei eingeschlagenen Rädern und aprupten Schlägen ist das Klappen zu hören. In der Werkstatt meinten sie, daß dies normal sei. Angeblich seien das die Stoßdämpfer, meinte der Service-Berater, wenn etwas ausgeschlagen wäre, würde das Klappern "nachschwingen", was es bei mir nicht tut, meinte er.
Mir geht es darum einen eventuellen Fehler solange zu beseitigen, solange ich noch die Gebrauchtwagengarantie habe.Hat diesbezüglich jemand Erfahrung?
Gruß,
hotel-lima
Das Klappern kommt von den vorderen oberen Querlenker ca. 30-45€ bei Trost. Melde dich wenn
Du einen Tip für den Wechsel brauchst.
Gruss
Hi,
meinst Du die beiden Achslenker, die oben am Federbein je einer nach vorne und einer nach hinten befestigt ist?
Wenn ja, einer der beiden wurde auf jeder Seite schon ausgetauscht. Das Klappern ist immer noch.
Kann es sein, daß die bisher nicht ausgetauschten Achslenker so wenig Spiel haben. daß man es beim Prüfen (auf der Hebebühne) nicht merkt, jedoch das Klappern während dem Fahren trotzdem auftritt?
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Hi,
meinst Du die beiden Achslenker, die oben am Federbein je einer nach vorne und einer nach hinten befestigt ist?
Wenn ja, einer der beiden wurde auf jeder Seite schon ausgetauscht. Das Klappern ist immer noch.
Kann es sein, daß die bisher nicht ausgetauschten Achslenker so wenig Spiel haben. daß man es beim Prüfen (auf der Hebebühne) nicht merkt, jedoch das Klappern während dem Fahren trotzdem auftritt?Gruß,
hotel-lima
Ja genau die.ich habe mit meiner Werkstatt solange gesucht bis die so geklappert haben , gefunden haben wir es nur durch zufall. Wenn Du bei 100H/KM
fährts und dann leicht nach links oder rechts einlenkst müßte es auch klappern. Nach dem Tausch
fährt ersich wieder wie neu. Übrigens es gibt eine kostenlose Tauschaktion von Audi. Erkundige dDich mal ob deiner dabei ist. Denn selbst wenn nur der vordere Querlenker defekt ist, den bolzen kann mann in der regel nur mit der Flamme erhitzen damit
dieser sich lockert, dabei verbrennt der Gummi des hinteren Querlenkers. Wenn Du eine Seite machst kannst auch gleich die zweite Seite machen den zwischen der rechten und Linken Seite lagen nur ca. 4 Wochen.
gruss Fritz
Also zum Thema Klappern aus der Vorderachse meine ganz speziellen Erfahrungen:
Meiner klapperte genauso beim scharfen Rechts/LinksEinschlag und Bordstein hoch/runterfahren. Darüberhinaus aber auch beim Überfahren von Gullideckeln, Querfugen Holprigkeiten. Hat echt genervt.
Ausgetauscht wurden: (in dieser Reihenfolge)
1. Die unteren Tragarme im Rahmen der VAG-Aktion
Keine Besserung.
2. Die Spurstangengelenkköpfe Keine Besserung
3. Die Servolenkung (Lenkgetriebe) Keine Besserung
4. Die Audiwerkstatt Die Bremsklötze vorne wurden mit neuen Halterungen versehen. Grosses HAHA beim Freundlichen. Das sei doch bekannt, das das Klappern von den Bremsbelägen komme und Audi hätte da schon längst Abhilfe konstruiert.
Resultat: DAS KLAPPERN IST WEG!
Kosten aller unnützen Aktionen: so ca. 1500.-€.
Kosten nützliche Aktion: Kostenlos.
Ich in der ersten Audi-Werkstatt den 2. Meister zur Rede gestellt: Ja das Problem kenne er auch. Darauf ich: Wieso denn dann der ganze unnütze Aufwand. Drauf er: Hätten Sie mal gleich mich gefragt und nicht den anderen Meister..........
Wo leb ich eigentlich?
Selbst heute, ein paar Monate später kann ich meinen Zorn kaum dämpfen.
Grüssse
Reini
PS: Austausch der Stossdämpfer wurde mir in einer Essener Audi -Halle auch wärmstens empfohlen, Dann sei das Klappern wohl weg. Aktion nicht durchgeführt, Gott sei Dank!