S8 Plus

Audi S8 D4/4H

Wie einige Medien berichten, bietet Audi in Kürze eine leistungsstärkere Version das Audi S8 an:
http://www.focus.de/.../...-luxuskreuzer-fuer-305-km-h_id_4860464.html

Beste Antwort im Thema

Wesentlich schneller als erwartet wurde der S8 gestern Abend bei meinem Händler angeliefert. Trotz der Schutzabdeckung kommt die Lackierung wirklich gut zur Geltung.

Img-9298
246 weitere Antworten
246 Antworten

Das liegt an der Ausrichtung des S8, daher ist es kein RS 8 geworden (gab mal ein Einzelstück/eine Studie). Beim S8 kommt die hohe Schalldämmung dazu.

Wenn Du legal noch mehr Sound willst, müsstest Du Dämmung ausbauen (ABT hat das kürzlich bei einem Wagen gemacht, meine den RS6 als Sondermodell).

Hatte schon mal über den kompletten Ausbau der Rücksitze nachgedacht, dass ist aber nicht ohne (und wäre auszutragen). Würde allerdings auch ordentlich Gewicht sparen. Wenn man theoretisch 100 kg reduzieren könnte, bringt das schon einiges an Performance.

Hallo zusammen,

Ich habe seit kurzem bei meinem S8 Plus aus der Nähe von der linken Bank seltsame Geräusche. Die hören sich wie an wie so eine Art trockengelaufenes Lager. Ich habe alles abgehört jedoch nichts gefunden. Das Fahrzeug hat 104 tkm runter. Man hört das Geräusch im Stand auch aus dem Innenraum.

Aha...

Heute mal einige Messungen 0-100 km/h mit Dragy 10. Generation, DRG70-C vorgenommen.

Temperaturen mit über 21 Grad leider nicht optimal.

Gerade Strecke, bester Wert 3,35 Sekunden, Schnitt um 3,4 Sekunden.

Ansteigende Strecke Schnitt 3,5 Sekunden

Stark ansteigende Strecke 3,6 Sekunden.

Werte in früheren Tests 3,6 Sekunden Bestwert, sonst Werksangabe 3,7 Sekunden.

Leider nur eine Messung 100-200 km/h, deutlich ansteigend 7,2 Sekunden. Da werde ich noch mal auf einer leeren Autobahn nachmessen.

Bin soweit zufrieden, die um 700 PS müssten etwa passen.

Tank voll, Fahrer schlanke 104 kg.

Ähnliche Themen

@2Ghost Ach war deiner auch Optimiert?
3,5 Sekunden sind schon geil
Eine Messung per Laptimer im FIS wäre wohl zu ungenau schätze ich?

Zitat:

@2Ghost schrieb am 12. Mai 2024 um 13:04:35 Uhr:


Heute mal einige Messungen 0-100 km/h mit Dragy 10. Generation, DRG70-C vorgenommen.

Temperaturen mit über 21 Grad leider nicht optimal.

Gerade Strecke, bester Wert 3,35 Sekunden, Schnitt um 3,4 Sekunden.

Ansteigende Strecke Schnitt 3,5 Sekunden

Stark ansteigende Strecke 3,6 Sekunden.

Werte in früheren Tests 3,6 Sekunden Bestwert, sonst Werksangabe 3,7 Sekunden.

Leider nur eine Messung 100-200 km/h, deutlich ansteigend 7,2 Sekunden. Da werde ich noch mal auf einer leeren Autobahn nachmessen.

Bin soweit zufrieden, die um 700 PS müssten etwa passen.

Tank voll, Fahrer schlanke 104 kg.

0-100km/h der Wert... Hast du den Wagen im Stand und S - Programm und ESP Sport und Getriebe im Stand aufgepumt losgefahren oder einfach im Stand Vollgas?

Gruß Alex

Hallo Alex, genau so, richtig.

Die Traktionen ist leider nie 100% gewesen, der Wagen versetzt ständig zu beiden Seiten. Bei kühleren Temperaturen könnte der Motor vielleicht noch einen Ticken mehr.

Öltemperatur immer schön bei 100 Grad, mein M40i läuft deutlich heißer.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 12. Mai 2024 um 14:59:23 Uhr:


@2Ghost Ach war deiner auch Optimiert?
3,5 Sekunden sind schon geil
Eine Messung per Laptimer im FIS wäre wohl zu ungenau schätze ich?

Ja ich fahre mit einer MTM Cantronic und dementsprechend 102 Oktan. Den Benzinzusatz den ich im anderen Thema erwähnt hatte, soll man möglichst unter viel Last verbrauchen, müsste klappen. 😁

Mit dem Laptimer bisher kaum beschäftigt, vermutlich misst das Dragy deutlich genauer. Hab mir noch ein neues bestellt, Freund von mir hat das Teil gleich abgegriffen. 😁

Der S8 verfügt bedauerlicherweise über keine echte LC.

Meine Überlegung, wenn die MTM Leistungssteigerung wirkt, sollten 0,X Sekunden unter dem Werkswert drin sein, passt. Hat man allerdings bereits nach dem Verbau gemerkt, schiebt noch heftiger und spürbar deutlich besser als die Serie.

100-200 km/h sind noch aufschlussreicher, ging aber heute nicht, Autobahn zu voll, war spät dran.

Den Reifen ist es vermutlich nicht gut bekommen, der Wagen reißt ganz schön an.

Nächste Woche werden die ESD umgebaut, wird für die Leistung aber wenig=nichts bringen. Nur fürs Ohr.

@2Ghost
Herzlichen Glückwunsch
Immer wieder erstaunlich was aus so einer Komfort Limousine herraus zu holen ist.

Ich denke Laptimer ist eher suboptimal und eben wirklich nur als Tracktool bedingt einsetzbar weil eben immer die menschliche Reaktionszeit am Lenkradtaster mit rein spielt.
Schade das der nicht automatisch auslöst bei einer bestimmten Schwelle.

Ich bin gespannt was der ESD Umbau mit sich bringt.
Bei uns ist das ja eher immer Stimmungsabhängig und die meiste Zeit bin ich eigentlich froh das der Wagen nur so laut ist wie er eben ist, mit der Fox Anlage.
Man wird halt älter 😁
Schön wäre es wenn man es legal optional hinbekommen würde am besten per Drive Select Profil.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 13. Mai 2024 um 06:59:47 Uhr:


@2Ghost
Herzlichen Glückwunsch
Immer wieder erstaunlich was aus so einer Komfort Limousine herraus zu holen ist.

Ich denke Laptimer ist eher suboptimal und eben wirklich nur als Tracktool bedingt einsetzbar weil eben immer die menschliche Reaktionszeit am Lenkradtaster mit rein spielt.
Schade das der nicht automatisch auslöst bei einer bestimmten Schwelle.

Ich bin gespannt was der ESD Umbau mit sich bringt.
Bei uns ist das ja eher immer Stimmungsabhängig und die meiste Zeit bin ich eigentlich froh das der Wagen nur so laut ist wie er eben ist, mit der Fox Anlage.
Man wird halt älter 😁
Schön wäre es wenn man es legal optional hinbekommen würde am besten per Drive Select Profil.

Guten Morgen, absolut, mit Fahrer wiegt der Wagen sicher 2 Tonnen + X.

Da ist dann wieder der Unterschied zu den RS Modellen mit LC, allerdings funktioniert es auch so recht ordentlich. Traktion ist wie geschrieben leider nicht 100%, der z.B. Panamera (u.a.) Turbo fährt da eine deutlich breitere Reifenkombi.

Die Firma hat mich sehr fair beraten, ohne Blick auf den entgangenen Verdienst zu Stage 2 und nicht 3 geraten. Ich will es auch nicht extrem haben, durch die externe Klappensteuerung kann ich bei Bedarf aber auf Seriensteuerung umschalten.

Die Fox Anlage wird ja vermutlich die (Mess)Toleranz ausschöpfen, hast Du denn mal eine vorher-nachher Messung gemacht? Oder ist der Klang nur dumpfer? Außen klingt der Wagen schon gut, nur innen kommt dank Dämmglas und NC für mich sehr wenig an.

P.S. Hattest Du Dein neues 22 Zoll Rad mal gewogen? Mich interessieren Felgengewichte. 🙂

@2Ghost

Eben, für das Gewicht sind 3,4 Sekunden absolut beeindruckend und völlig ausreichend.
Dein Drehmoment wird sicherlich auch an die 900 NM betragen schätze ich?
Das wirst du dann eventuell mal auf einem Prüfstand nachmessen schätze ich.

Wir waren ja etwas enttäuscht von den angegeben 650PS des Tuners und den dann tatsächlich anliegenden 611 PS auf dem Prüfstand bei Marco Degenhardt.
Aber in der Praxis dennoch mehr als zufrieden über gebotene Leistung, gegenüber den Serienmässigen 520 PS.

Interessant das der RS eine LC hat, wie wird das denn bei einem Wandlergetriebe gelöst oder hat das Teil ein DSG?

Das Räder sind leider immer noch nicht da.
Sehr ärgerlich bei einem renommierten Unternehmen wie MB Design.
Eigentlich wollten wir damit am Mittwoch nach Dresden und dann weiter zum Rammstein Konzert aber nöö, das wird wohl nichts.

Das ASC Modul ist ja auch bereits verbaut und neue Bremsen inkl Sattellackierung in Soft Violett ebenfalls.
Die bessere Hälfte hatte sich schon auf schöne Bilder gefreut....naja was solls 😕

Zur Fox Anlage kann ich tatsächlich nicht allzu viel sagen.
Er hört sich etwas dumpfer im Stand und während des losfahrens an aber im Innenraum ist tatsächlich, wie du beschrieben hast durch Dämmung, kaum etwas zu hören.
Während Vollgasfahrten beim Vorbeifahren hört sich der Wagen aber schon sehr gut an.
Es war ja auch vorher schon die optionale Sportabgasanlage verbaut die der "Plus" Serienmässig hat, da wirden eventuell schon einige Limits ausgelotet bei Audi.
Naja, viel darf man eben bei Eintragungsferien Anlagen nicht mehr erwarten außer einem anderen Klangbild.

Bin absolut zufrieden, 100-200 km/h unter 7 Sekunden wäre noch ganz schön, mal sehen. Ja schätze um die 900 NM, aber nachdem ich auf so vielen Prüfständen (um die 10 mit mehreren hundert Messung bei diversen Autos) war, belasse ich es zukünftig beim Dragy. Die meisten messen ungenau bzw. berechnet das Ergebnis eher... Weder Bosch noch Dynojet waren da im Vergleich zu "meiner Referenz" dem MAHA LPS 3000 (und aufwärts) annährend brauchbar. Mit dem gleichen Fahrzeug hat man am Ende 3 verschiedene Ergebnisse... Die einen korrigieren noch alt nach DIN, die anderen nach EWG. Kann man sich wirklich sparen, wenn man keinen 3000er in der Nähe hat. Und wehe die Kühlung ist bei einem Turbomotor nicht optimal.

Der RS6 hat ebenfalls einen Wandler bzw. meine BMW aber inklusive LC. Geht also technisch, aber vielleicht nicht gewollt oder Verstärkungsmaßnahmen (die kosten) nötig.

Ans warten werden wir uns wohl noch mehr gewöhnen müssen, mein Wagen ist auch nicht fertig geworden, Werkstatt rappelvoll, also noch mal hin.

Prima, dann warten wir mal zusammen auf Bilder. 🙂

Dachte ich mir schon, legale Anlagen haben wenig Spielraum und kosten dafür viel Geld finde ich. Hatte mal eine Milltek aus England importiert, komplette Anlage sehr günstig, super Klang aber leider nicht eintragungsfähig.

@2Ghost

Also laut diesem Motortalk Beitrag hat der RS6 ebenfalls keine LC, sogar von Audi so bestätigt.
https://www.motor-talk.de/.../launch-control-rs6-t4708427.html?page=0

Das ist eher das typische Wandleraufladen.
Schade...wäre interessant gewesen wie das technisch umgesetzt worden wäre.

Interessant deine Erfahrungen zum Thema Prüfstande.
Ich bin da tatsächlich noch sehr jungfräulich informiert.
Diese DIN Korrekturen, sind das nur Temperaturanpassungen oder wie?
Und ist dieser LPS 3000 ein prüfstand wo direkt an der Achse gemessen wird. also ohne Rollen?

Ja, Bilder werden definitiv gemacht wenn die Felgen da sind.
Zumindest kann ich sagen, das Zimmermann Bremsen bis jetzt sehr gut funktionieren.
Aber da fehlt es wohl noch etwas an Laufzeit für einen besseres Gesamtbild.

Ah so, dann habe ich mich geirrt. Muss aber technisch möglich sein, jedenfalls bei BMW. Allerdings jammern die wohl schnell wegen Überhitzung. Der plus hat gestern nicht geklagt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen