S8 Plus Motorumbauten

Audi S8 D4/4H

Servus Grüße
Hatte letzte Woche meinen Wagen gechipt bin auch mega zufrieden wobei ich dachte das da Nicht mehr viel gehen würde da meiner Serie 100-200 7-7.4 Sekunden gefahren ist absolutes Autobahn Fahrzeug mit einer Laufleistung von ca 250tkm
So nun zu meinem Anliegen rief gestern bei der Werkstatt an er meinte mir da geht nichts mehr da die ansaugbrücke scheisse ist und die Ladeluftkühler auch am Limit wären und es keine gibt der nächste Schritt wäre Umbau auf Single Turbo würde er aber bei meiner Laufleistung nicht machen wollen obwohl er top gepflegt ist
Meine Frage kennt jmd jemanden der Ladeluftkühler baut und ne andere ansaugbrücke? Um ehrlich zu sein mag ich die Charakteristik auch gar nicht ändern auf Single Turbo wäre super lieb vielen Dank und alles gute

141 Antworten

Kannst Du mal bitte ein Foto von dem Kleber im Tankdeckel machen?

Und ganz Wichtig du hast ja die stahlbremse was irgendwie nie angesprochen wird weiß nicht ob die so cool ist mit 700ps selbst mit 600ps und zwei Tonnen auf der Autobahn denke mal die werden nicht das Optimum sein deinem Kennzeichen nach bist du aus der Stendal der Ecke Posen ist nicht weit jeden Dienstag und Donnerstag am Flughafen ist der Markt mit etwa Geschick kriegst die komplette Anlage für weit unter eBay Preise

Weil ein richtiges Individuelles Tuning immer ein Balanceakt zwischen Zündwinkel, Ladedruck Klopfregelung, Bauteilschutz und Laufleistungsbedingten Komponentenverschleiß ist.

Ein File von der Stange geht immer von einem gewissen Idealzustand des Fahrzeugs aus.

Der Plus hat zudem etliche andere Motorbauteile, wie Kurbelwelle oder Turbogeometrie, das kann man nicht ohne weiteres auf den NonPlus übertragen.

Meine Meinung.

Zitat:

@micha204 schrieb am 23. Mai 2023 um 11:17:24 Uhr:


Kannst Du mal bitte ein Foto von dem Kleber im Tankdeckel machen?

Man Micha jaaaa denkst du echt hab keinen ?! Immer deine Foto Beweise aber kann ich machen klar dafür muss ich ja nicht daheim sein ,)

Ähnliche Themen

Darum gings mir hier zwar jetzt eigentlich nicht, aber da Du es schonmal ansprichst...

Hehe da steht geschrieben min 95 roz premium oder so

Min 95 roz

Asset.HEIC.jpg

Ich habe den Aufkleber auch so. Bei mir (kein S) steht drin, dass IM AUSNAHMEFALL auch 95 getankt werden kann. Ich nehme mal an, so steht das auch beim S und beim Plus. Kannst Du da mal nachsehen? Würde mich mal interessieren.

Aber eben um die VOLLE Leistung zu erreichen MUSS 98 getankt werden!
Drunter sollte mal lange Vollgas Fahrten usw. unterlassen weil da wird ordentlich Zündung zurück genommen...
Sieht man sogar je nachdem wo man 98 tankt das sogar dort Zündung gezogen wird...

Kann man sogar alles selbst nachsehen mit verschiedenen Programmen..

Gruß Alex

Kurze Rückmeldung zu mein Fahrzeug.
Ich war bei R.S. Tuning in Gerwisch und dort wurde er auf 100 Oktan abgestimmt.
Für uns ein guter Kompromiss da Aral nicht überall verfügbar ist.
Wir sind damit nun bei 870NM und 640 PS gelandet.
Raildruck wird nicht ganz erreicht, auch Serie nicht.
Da ist eventuell der Filter dicht.
Oder habt ihr da andere Vermutungen?
Aufgrund der Verkokungsproblematik der Einspritzdüsen wird auch ein Systemreiniger empfohlen.
Dazu wurden Schaltzeiten und Drehmomentgrenzen verändert bzw angehoben.
Das machen wohl die meisten nicht bzw vernachlässigen das.
Eure Meinung dazu würde mich auch interessieren.
VMax ist nun auf 315 (mein Wunsch) angehoben worden.
Mit Standartreifen wäre eine fahren darüber eh nicht zu empfehlen , quasi Selbstschutz aber immer noch einen Tick mehr als der S8 Plus :-)
Ein etwas präsenteres Schubknallen im Dynamikmodus wurde mir dringlichst abgeraten da die Kats wohl sehr schnell den Tod dadurch fänden.
Schade Schade...

Und zu meinem verwundern war das KFZ wohl vorher schon getunt aber alles andere als gut.
Ladedruck wurde nicht erreicht. Raildruck war viel zu hoch eingestellt und der Drehmomentverlauf war alles andere als Gleichmässig.
Dazu war er total am Klingeln und es gab zu Anfang einen seltsamen Drohmomenthügel der dann wieder abflachte, ähnlich einem Overboost.

So das war erst mal mein Senf :-)
Der Wagen fährt sich nun wirklich traumhaft.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 28. Mai 2023 um 07:05:29 Uhr:


VMax ist nun auf 315 (mein Wunsch) angehoben worden.
Mit Standartreifen wäre eine fahren darüber eh nicht zu empfehlen , quasi Selbstschutz aber immer noch einen Tick mehr als der S8 Plus :-)

Der Wagen fährt sich nun wirklich traumhaft.

Guten Morgen, prima, dass hört sich solide an. 🙂 Viel Spaß mit dem Wagen. 🙂

Hat der Wagen denn viele Vorbesitzer, so dass sich die Manipulationen nicht nachvollziehen lassen?

P.S. Plus hat natürlich schon aufgerüstet...: 😁

S8 plus MTM

Wieviel KM hat deiner runter Ghost? Ausstattung ungefähr so wie meiner?

Hab mal gehört das viele S8+ Basis ausgestattet waren weil die Leasing Konditionen damals so gut waren?

Zitat:

@ReExzus_GER schrieb am 28. Mai 2023 um 08:45:01 Uhr:


Wieviel KM hat deiner runter Ghost? Ausstattung ungefähr so wie meiner?

Hab mal gehört das viele S8+ Basis ausgestattet waren weil die Leasing Konditionen damals so gut waren?

Sehr viele plus sind mager Ausgestattet, tatsächlich wurden viele 2017 wegen der günstigen Leasing Konditionen so geordert.

Knapp über 30 TSD aktuell.

Das günstige Leasing zwischen 700,00 Euro - 900,00 Euro wenn ich mich recht erinnere, war nur der Basiswert, da wurde schon noch viel bestellt, weil es insgesamt nicht sehr teurer kam. Aber je nach Kunde und sicher auch Überlegung, den Wagen zu übernehmen.

Ist einfacher aufzuzählen, was ich nicht gebraucht habe... 😁 Vor allem auf den Rücksitzen wollte ich lieber Gewicht sparen (dort hat noch nie jemand gesessen). 😁 Mit den ganzen Extras unten wäre das Auto eine Ecke schwerer. 😰

01. Autotelefon (460,00 Euro)
02. Feuerlöscher (320,00 Euro)
03. Heckspoiler Carbon (800,00 Euro)
04. Frontscheibenheizung (790,00 Euro)
05. Anhängervorrichtung (1.250,00 Euro)
06. Komfortkopfstützen hinten (250,00 Euro)
07. Rear Seat Entertainment (3.050,00 Euro)
08. Bedienhörer für vorne und hinten (920,00 Euro)
09. Vorbereitung für Anhängervorrichtung (190,00 Euro)
10. Außenspiegel in Brilliantschwarz (105,00 Euro) oder Carbon (1.400,00 Euro)
11. Fondsitz Paket Einzelsitze (2.250,00 Euro) - dann entfällt die Belüftung Lehne Beifahrersitz

Zitat:

@El_Monday schrieb am 28. Mai 2023 um 07:05:29 Uhr:


Kurze Rückmeldung zu mein Fahrzeug.
Ich war bei R.S. Tuning in Gerwisch und dort wurde er auf 100 Oktan abgestimmt.
Für uns ein guter Kompromiss da Aral nicht überall verfügbar ist.
Wir sind damit nun bei 870NM und 640 PS gelandet.
Raildruck wird nicht ganz erreicht, auch Serie nicht.
Da ist eventuell der Filter dicht.
Oder habt ihr da andere Vermutungen?
Aufgrund der Verkokungsproblematik der Einspritzdüsen wird auch ein Systemreiniger empfohlen.
Dazu wurden Schaltzeiten und Drehmomentgrenzen verändert bzw angehoben.
Das machen wohl die meisten nicht bzw vernachlässigen das.
Eure Meinung dazu würde mich auch interessieren.
VMax ist nun auf 315 (mein Wunsch) angehoben worden.
Mit Standartreifen wäre eine fahren darüber eh nicht zu empfehlen , quasi Selbstschutz aber immer noch einen Tick mehr als der S8 Plus :-)
Ein etwas präsenteres Schubknallen im Dynamikmodus wurde mir dringlichst abgeraten da die Kats wohl sehr schnell den Tod dadurch fänden.
Schade Schade...

Und zu meinem verwundern war das KFZ wohl vorher schon getunt aber alles andere als gut.
Ladedruck wurde nicht erreicht. Raildruck war viel zu hoch eingestellt und der Drehmomentverlauf war alles andere als Gleichmässig.
Dazu war er total am Klingeln und es gab zu Anfang einen seltsamen Drohmomenthügel der dann wieder abflachte, ähnlich einem Overboost.

So das war erst mal mein Senf :-)
Der Wagen fährt sich nun wirklich traumhaft.

Ja Tilman macht schon sehr gute Arbeit,
War auch schon dort und hab Sachen machen lassen und paar Kollegen auch...

Beim RS6 Performance mit Downpipes sind 740PS und 1060NM Drehmoment raus gekommen....

Ist eben Ingenieure bei Audi und hat eben zu alles Zugang und eben Plan wo andere nicht so leicht Zugang haben...
Sagt auch was Sinn und was kein Sinn macht...

Und zu einer Vernünftigen Abstimmung gehört in MEINEN Augen IMMER eine Anpassung vom Getriebe dazu alles andere ist Murks....!

Raildruck nicht erreicht wegen der Niederdruckpumpe oder Hochdruckpumpen... Weil nen Filter hat nur die Niederdruckpumpe...
Aber in meisten Fällen schwächeln die Hochdruckpumpen.!!!
Wieviel hast gelaufen @El_Monday
Niederdruckpumpe bekommst für 70-80 Euro so im Dreh...
Hochdruckpumpen für zusammen 450-500 Euro 2 Stück... Hitachi ist der Hersteller...
Wenn dann gleich zusammen mit Stößel...

Mach alles neu komplett und bist zusammen vielleicht bei knapp 650 Euro...

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen