S8 Plus Motorumbauten
Servus Grüße
Hatte letzte Woche meinen Wagen gechipt bin auch mega zufrieden wobei ich dachte das da Nicht mehr viel gehen würde da meiner Serie 100-200 7-7.4 Sekunden gefahren ist absolutes Autobahn Fahrzeug mit einer Laufleistung von ca 250tkm
So nun zu meinem Anliegen rief gestern bei der Werkstatt an er meinte mir da geht nichts mehr da die ansaugbrücke scheisse ist und die Ladeluftkühler auch am Limit wären und es keine gibt der nächste Schritt wäre Umbau auf Single Turbo würde er aber bei meiner Laufleistung nicht machen wollen obwohl er top gepflegt ist
Meine Frage kennt jmd jemanden der Ladeluftkühler baut und ne andere ansaugbrücke? Um ehrlich zu sein mag ich die Charakteristik auch gar nicht ändern auf Single Turbo wäre super lieb vielen Dank und alles gute
141 Antworten
Zitat:
@El_Monday schrieb am 28. Mai 2023 um 07:05:29 Uhr:
Kurze Rückmeldung zu mein Fahrzeug.
Ich war bei R.S. Tuning in Gerwisch und dort wurde er auf 100 Oktan abgestimmt.
Für uns ein guter Kompromiss da Aral nicht überall verfügbar ist.
Wir sind damit nun bei 870NM und 640 PS gelandet.
Raildruck wird nicht ganz erreicht, auch Serie nicht.
Da ist eventuell der Filter dicht.
Oder habt ihr da andere Vermutungen?
Aufgrund der Verkokungsproblematik der Einspritzdüsen wird auch ein Systemreiniger empfohlen.
Dazu wurden Schaltzeiten und Drehmomentgrenzen verändert bzw angehoben.
Das machen wohl die meisten nicht bzw vernachlässigen das.
Eure Meinung dazu würde mich auch interessieren.
VMax ist nun auf 315 (mein Wunsch) angehoben worden.
Mit Standartreifen wäre eine fahren darüber eh nicht zu empfehlen , quasi Selbstschutz aber immer noch einen Tick mehr als der S8 Plus :-)
Ein etwas präsenteres Schubknallen im Dynamikmodus wurde mir dringlichst abgeraten da die Kats wohl sehr schnell den Tod dadurch fänden.
Schade Schade...Und zu meinem verwundern war das KFZ wohl vorher schon getunt aber alles andere als gut.
Ladedruck wurde nicht erreicht. Raildruck war viel zu hoch eingestellt und der Drehmomentverlauf war alles andere als Gleichmässig.
Dazu war er total am Klingeln und es gab zu Anfang einen seltsamen Drohmomenthügel der dann wieder abflachte, ähnlich einem Overboost.So das war erst mal mein Senf :-)
Der Wagen fährt sich nun wirklich traumhaft.
Ist doch geil 640 ps jetzt bist du auf dem Niveau von plus hättest die Kats raus gemacht ,)
@ Altasar
Laut Teilekatalog ist das ein normaler Blechfilter, verbaut am Unterboden.
Im Elsa ist der wechsel ebenso dokumentiert.
Ein Filter in der Pumpeneinheit wäre natürlich eine Katastrophe.
Eventuell ein Vorteil des mittlerweile recht betagten Fahrzeugdesigns :-)
Zitat:
@El_Monday schrieb am 30. Mai 2023 um 09:16:50 Uhr:
@ AltasarLaut Teilekatalog ist das ein normaler Blechfilter, verbaut am Unterboden.
Im Elsa ist der wechsel ebenso dokumentiert.
Ein Filter in der Pumpeneinheit wäre natürlich eine Katastrophe.
Eventuell ein Vorteil des mittlerweile recht betagten Fahrzeugdesigns :-)
Ja habe das verwechselt mit S6/RS6... Da ist auch eine andere Niederdruckpumpe verbaut, deswegen...
Ja genau glaube Teile mit 8T... Am Anfang bei den S8...
Gruß Alex
Hallo allerseits,
Meine Frage wäre passen die downpipes vom rs6/rs7 auf den s8 plus ?
Catless downpipes, würden die überhaupt was bringen ?
Wenn ja Sound oder auch Ansprechverhalten?
Ich danke im Voraus
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S8 Plus MTM Stage 1 passen RS6 Downpipe' überführt.]
Ähnliche Themen
Fahrzeugzuweisung und Überschrift angepasst.
Thema wurde bereits vorhanden mid wird verschoben.
https://www.motor-talk.de/.../s8-plus-motorumbauten-t7459008.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S8 Plus MTM Stage 1 passen RS6 Downpipe' überführt.]
N Euro, dass das derselbe Autor ist... 😁
Schon möglich ich wette mal nichts dagegen Micha :-)