S8 Plus Motorumbauten

Audi S8 D4/4H

Servus Grüße
Hatte letzte Woche meinen Wagen gechipt bin auch mega zufrieden wobei ich dachte das da Nicht mehr viel gehen würde da meiner Serie 100-200 7-7.4 Sekunden gefahren ist absolutes Autobahn Fahrzeug mit einer Laufleistung von ca 250tkm
So nun zu meinem Anliegen rief gestern bei der Werkstatt an er meinte mir da geht nichts mehr da die ansaugbrücke scheisse ist und die Ladeluftkühler auch am Limit wären und es keine gibt der nächste Schritt wäre Umbau auf Single Turbo würde er aber bei meiner Laufleistung nicht machen wollen obwohl er top gepflegt ist
Meine Frage kennt jmd jemanden der Ladeluftkühler baut und ne andere ansaugbrücke? Um ehrlich zu sein mag ich die Charakteristik auch gar nicht ändern auf Single Turbo wäre super lieb vielen Dank und alles gute

141 Antworten

Zitat:

@AudiBmwLiebhaber schrieb am 9. Mai 2023 um 10:54:40 Uhr:


Hab gerade mal geschaut an beiden Achsen das ist kein Rost vielleicht fährst du zu wenig also felgenreinger benutze ich und zwar den von dr wack

Da gibt es viele Faktoren, schwer im nachhinein zu ermitteln. Streusalz, Qualität Zulieferer etc..

Wir habe uns noch einen X3 M40i zugelegt, der ist für die Stadt und Ladeaufgaben praktischer. Einer der wirklichen Nachteile vom S8, man kann die Rücklehnen nicht umklappen.

Corona hat die Jahresfahrleistung drastisch reduziert...

Geht uns auch so ghost, haben uns nen 3.0 Touareg als Daily geholt... Es geht viel rein und an fährt komfortabel

Zitat:

@2Ghost schrieb am 9. Mai 2023 um 12:57:30 Uhr:



Zitat:

@AudiBmwLiebhaber schrieb am 9. Mai 2023 um 10:54:40 Uhr:


Hab gerade mal geschaut an beiden Achsen das ist kein Rost vielleicht fährst du zu wenig also felgenreinger benutze ich und zwar den von dr wack

Da gibt es viele Faktoren, schwer im nachhinein zu ermitteln. Streusalz, Qualität Zulieferer etc..

Wir habe uns noch einen X3 M40i zugelegt, der ist für die Stadt und Ladeaufgaben praktischer. Einer der wirklichen Nachteile vom S8, man kann die Rücklehnen nicht umklappen.

Corona hat die Jahresfahrleistung drastisch reduziert...

Starkes Auto sehr schön und der Motor soll ja Sahne sein durfte 3 Monate den x3m fahren war mega cool nur leider etwas zu hart fand ich denke mal deiner wird komfortabler sein

Naja mir scheint keiner weiter helfen zu können habe mit einigen Tuner gesprochen 🙁

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

ja ich bin absolut zufrieden und habe das verstellbare Fahrwerk mitbestellt. Schiebt natürlich nicht so brutal an wie der Audi, aber für den Alltag schon mehr als üppig.

Hast Du bei der Kilometerleistung Deines Wagens eigentlich keine Bedenken, dass es nach und nach Defekte gibt? Der Verschleiß wird ja insgesamt da sein.

Und lohnt der Aufwand denn, wenn man schon bei 7XX PS ist? Bzw. was ist das Ziel?

Zitat:

@AudiBmwLiebhaber schrieb am 10. Mai 2023 um 02:30:45 Uhr:


Naja mir scheint keiner weiter helfen zu können habe mit einigen Tuner gesprochen 🙁

Was bzw. Wohin Leistungstechnisch willst du hin?

Lader TTH oder TTE 1000 oder Lader USA
Hochdruckpumpen
Umluft Ventile
Druckdosen Lader
Downpipes catless oder 100 / 200 Zeller
Auspuff Anlage
LLK / Pumpe/ Spacer
Stärkere Ventilfedern Auslass
Andere kältere Zündkerzen / Spulen

Hast doch schon wenn Klasen-Motors.com dein Auto gemacht hatt fast 700 PS und 1000Nm...

Drehmoment würde ich mehr nicht machen... Ist schon am äußeren Ende... Geht noch etwas mehr knapp 1200Nm aber das ist mordend...

1000Nm ist schon knirsch.... Aber hält...
Leistung ohne Umbau Motor sind 750PS Safe... Drüber wird schon kritischer...

Mein Kollege hat wie gesagt knapp 800 PS Serie Innereien... Mehr geht nicht ohne Umbau...

Vor allem bei der Kilometerleistung, mit einem Totalschaden Motor oder Getriebe hätten sich die paar mehr PS über 700 sicher nicht gelohnt. MTM hebt die Leistung mit Vorrohren und Sportkats von 707 PS auf 712 PS an, vermutlich wollen die auch auf der sicheren Seite bleiben.

Hmm naja also Kats hat er ja keine mehr
Ich weiß nicht was soll denn passieren mit dem Motor bei der Laufleistung immer gepflegt absolut nur Autobahn wie gesagt 90% der Kilometer werden auf dem Highway abgespult gebe mein bestes was Wartung angeht ceratech hau ich rein jegliche additive in den Kraftstoff
Sage immer lieber ein Topgepflegtes Autobahn Auto anstatt nen Cityflitzer naja wenn er kaputt gehen sollte wird er wiederbelebt

Zitat:

@altasar schrieb am 10. Mai 2023 um 08:08:58 Uhr:



Zitat:

@AudiBmwLiebhaber schrieb am 10. Mai 2023 um 02:30:45 Uhr:


Naja mir scheint keiner weiter helfen zu können habe mit einigen Tuner gesprochen 🙁

Was bzw. Wohin Leistungstechnisch willst du hin?

Lader TTH oder TTE 1000 oder Lader USA
Hochdruckpumpen
Umluft Ventile
Druckdosen Lader
Downpipes catless oder 100 / 200 Zeller
Auspuff Anlage
LLK / Pumpe/ Spacer
Stärkere Ventilfedern Auslass
Andere kältere Zündkerzen / Spulen

Hast doch schon wenn Klasen-Motors.com dein Auto gemacht hatt fast 700 PS und 1000Nm...

Drehmoment würde ich mehr nicht machen... Ist schon am äußeren Ende... Geht noch etwas mehr knapp 1200Nm aber das ist mordend...

1000Nm ist schon knirsch.... Aber hält...
Leistung ohne Umbau Motor sind 750PS Safe... Drüber wird schon kritischer...

Mein Kollege hat wie gesagt knapp 800 PS Serie Innereien... Mehr geht nicht ohne Umbau...

Dein Bekannter war ja bei der rs Klinik aber die sind noch im Urlaub naja so 800 ps standhaft würd auch den Motor aufmachen lassen und alles verstärken auch absolut kein Thema hat er verdient

Zitat:

@AudiBmwLiebhaber schrieb am 10. Mai 2023 um 11:55:19 Uhr:



Zitat:

@altasar schrieb am 10. Mai 2023 um 08:08:58 Uhr:


Was bzw. Wohin Leistungstechnisch willst du hin?

Lader TTH oder TTE 1000 oder Lader USA
Hochdruckpumpen
Umluft Ventile
Druckdosen Lader
Downpipes catless oder 100 / 200 Zeller
Auspuff Anlage
LLK / Pumpe/ Spacer
Stärkere Ventilfedern Auslass
Andere kältere Zündkerzen / Spulen

Hast doch schon wenn Klasen-Motors.com dein Auto gemacht hatt fast 700 PS und 1000Nm...

Drehmoment würde ich mehr nicht machen... Ist schon am äußeren Ende... Geht noch etwas mehr knapp 1200Nm aber das ist mordend...

1000Nm ist schon knirsch.... Aber hält...
Leistung ohne Umbau Motor sind 750PS Safe... Drüber wird schon kritischer...

Mein Kollege hat wie gesagt knapp 800 PS Serie Innereien... Mehr geht nicht ohne Umbau...

Dein Bekannter war ja bei der rs Klinik aber die sind noch im Urlaub naja so 800 ps standhaft würd auch den Motor aufmachen lassen und alles verstärken auch absolut kein Thema hat er verdient

Der bei der RS-KLINIK gewesen ist hat 740 PS und 1066Nm Drehmoment...

Der 800 PS hat, hat Upgrade Lager drin.. TTE850...
Und aktuell den Prototyp LLK von Wagner Tuning...

Gruß Alex

Boah geil und funktioniert das auch alles ?! Könntest du mir das klar machen zahle auch
Hat dir auch bestimmt berichtet wie der so geht oder

Zitat:

@AudiBmwLiebhaber schrieb am 10. Mai 2023 um 11:54:05 Uhr:


Hmm naja also Kats hat er ja keine mehr
Ich weiß nicht was soll denn passieren mit dem Motor bei der Laufleistung immer gepflegt absolut nur Autobahn wie gesagt 90% der Kilometer werden auf dem Highway abgespult gebe mein bestes was Wartung angeht ceratech hau ich rein jegliche additive in den Kraftstoff
Sage immer lieber ein Topgepflegtes Autobahn Auto anstatt nen Cityflitzer naja wenn er kaputt gehen sollte wird er wiederbelebt

Zeig mir mal die beweglichen bzw. genutzten Teile an einem Auto, die nicht verschleißen. 😉 Nichts ist für die Ewigkeit. 😁

Und mit dem Tuning nutzt Du die Reserven aus, die Audi vorgesehen hat.

Aber wenn es Dir egal ist, dann fahren und sehen was kommt. 🙂

Doch v8 tfsi ,)

Das hat mit liebe zum Auto zutun ob ihrs mir glaubt oder nicht wie mit Pflanzen er hat mich seid 180tkm nie im Stich gelassen nie er war immer da und klopfe mir drei mal auf meinen holzkopf hoffe die 250tkm auch

Das geht mir jetzt aber ins Esoterische. 😁

Ein Freund hielt seinen Alpina Motor (Serie) auch für unzerstörbar, hat dann am Ende deutlich über 20 TSD Euro gekostet, wobei es allerdings noch Kulanz gab. Leider hat das Lenkgetriebe durch Beschuss ebenfalls gelitten, kam dann noch mal ohne Kulanz von BMW oben drauf.

Aber ich drück Dir die Daumen, 🙂 die meisten berichten in Foren nicht, wenn was schief geht. 😉 Das hört man dann eher leise...

Defekte V8 4.0 TFSI gab es übrigens ebenfalls, Thema Ölsieb, ist sicher bei Dir gemacht bzw. nicht betroffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen