S8 hat auf einmal keine Leistung
S8 hat keine Leistung.. Kompression geprüft, alle Zündkerzen und Zündpulen getauscht, aber das Auto fährt mit halber Leistung.. VCDS zeigt auch keine Fehler...was kann es noch sein?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute.. wollte euch ein letztes update geben.. nachdem Micha mir mit WhatsApp sehr geholfen hatte, war die Überlegung ein Pluskabel zum Getriebesteuergerät zu ziehen. Motor war an, und ich suchte vorne im Kasten wo alle Steuergeräte und Kabel verlaufen nach einem Pluskabel. Nachdem ich den Kabelstrang berührt hatte, ging der Motor aus. Ich hatte einen korridierten Kabel die ganze Zeit gehabt. Ich reparierte diese Stelle, und siehe da, alle Fehler weg.. Es war der Kabel, der Motor- und Getriebsteuergerät mit Strom versorgt. Beim messen war alles in Ordnung... Die Kiste läuft wieder, wie es laufen soll... Ich danke euch allen sehr..
110 Antworten
zur Sicherheit kommt auch ein neues (gebrauchtes) Motorsteuergerät rein..... Warte sehnsüchtig auf das Getriebesteuergerät 🙂...
Getriebesteuergerât gekommen.. eingebaut.. gibt keine Fehler.. muss noch das MSG klonen... und dann hoffentlich Vollgas
Was ist mit dem alten?
Ähnliche Themen
das alte hab ich auch aufgemacht...sieht aus wie zerschossen.. alles oxidiert und pechschwarz... Getriebefehler ist jetzt weg.. Auto fährt bis 70 km/h und schaltet normal.. danach nimmt er kein Gas an.. seltsam ist, sowohl bei VCDS auch beim Odis keine Fehler
also.. allles eingebaut.. Bank 1 Sonde 1 gibt er als Fehler.. die Lambdasonde mache ich morgen rein.. Dann mit dem Auto gefahren.. geht viel besser.. bei Last und Vollast wieder nur halbe Leistung.. danach alles ausgelesen.. keine Fehler.. bis 57 Grad haben die Magnetventile 3 und 4 nicht aufgemacht.. Motordrehzahl ist z.B. 3000 u/Min aber Schlupf nur 800 .. oder gemessener Drehmoment ist 60 Nm bei Vollast.. Denke, dass der Wandler einen Schuss hat.. was meint ihr?
Ich weiss grad nicht mehr alles aus dem Thread, wurde der LMM gegen einen neuen Bosch o.ä Original LMM getauscht?
Der LMM ist nebst Drezahl die Grösse, die errechnetes Drehmoment bestimmt. Wenn der Defekt ist, können solche Phänomene Auftreten.
Nein, der LMM wird nur als Defekt diagnostiziert, wenn das MSG ihn nicht mehr findet. Das MSG kann nicht beurteilen, ob die gemeldeten Werte richtig sind, daher kann es dazu keinen Fehler feststellen. Solange überhaupt Werte reinkommen "glaubt" das MSG diese.
Du kannst nur den Luftdurchsatz in den MWB ansehen und musst selbst beurteilen, ob das zum gegenwärtigen Lastzustand passt.
Vermutlich wegen dem defekten LMM, das kann ein Getriebe schon killen.
Wie kommst du darauf, dass das Getriebe defekt ist?
LMM war in Ordnung.. es kommt Rauch aus dem Getriebe.. außerdem machen die Magnetventile mal auf mal nicht.. Beim Beschleunigen kommen Knackgeräusche und das Auto vibriert.. Es stinkt richtig nach verbrannt.. Die Getriebeöltemperatur liegt max. bei 93 Grad..
Verstehe ich das richtig: mit dem alten STG lief er, aber schlecht. Dann hast Du nur das STG getauscht, sonst nichts gemacht, und jetzt raucht es? AUS dem Getriebe? Eigentlich ist da nichts drin, was rauchen kann. Wo kommt der denn genau raus, der Rauch?
Ist es denn sicher das richtige STG? Identische Teilenummer und so?