S60 R 300PS gegen S60 D 200PS !!!
Keine Provokation gemeint...
Nur, ich finde zufällig in einem berühmten franz. Autozeitchrift (Auto sport) ein mit richtigen Wagen Vergleichtest zwischen Stype R, neue S4 und S60 R (kein Werksangaben quatsch)
Zuerst, da wird der Volvo wirklich für seine Sportlichkeit, Komfort, Klasse usw gelobt.
Na schön, da stehen auch ein paar Test Werte, die ich auf meinem Palm dann notiere und hierunter (AUF DEUTSCH KEINE ANGST !) zussammenfasse :
-Zwischenspurt (s):
100-140 kmh
4. Gang 6,8
5. Gang 8,2
6. Gang 10,9
0-160 kmh 15,9
0-200 kmh 24,5
Verbrauch : 23 l/100 km (incroyable !)
Reichweite : 279 km (mon Dieu !)
Aus reiner Neugier habe ich also mein staubbedeckter Stoppuhr aus der Sitztasche geholt und zwei mal 100-140 im 4. und 5. mit den gewöhnlichen faire bedingungen (gerader ebene, stabilisieren dann volle pulle, nach radio tacho gemessen also tacho 110-150, macht aber wie früher kein Unterschied)
Eine Idee was darauskam ?
Hier die Vergleichswerte für mein Test :
S60 R 300 PS S60 D5 200 PS
4. 6,8 6,7 (6,64)
5. 8,2 8,3 (8,28)
Verbr : 23 6,2
Reichweite : 280 1200
Das war nur zum spass, ich werde aber drüber nachdenken, mich ein R schildchen für Heck und Haube zu bestellen. ;o)))
Bin auf eure Reaktionen gespannt !
Tschüss !
65 Antworten
salut à toi gianni !
naja, morgen werde ich das 0-160 und 0-180 zum spass machen, wenn ich glück auf dem autobahn habe.
Wie gehts mit deinem getunten V70-Elch : immer zufrieden, andere funny erfahrungen auf schweiz. autob. ?
A bientôt,
Ähnliche Themen
...immer noch der alte, notre fabien.....
ca va bien, merci, mon collegues. mein elch macht immer noch viel spass, auch auf der autobahn im vergleich mit ein paar anderen sorten, wie z.b. vor kurzem mit einem alfa 156 gta sportwagon......*ggg*
et toi ? pas de vacances ?
@Gianni : si, je pars en vacances début août le 6 avec la petite famille
@allen :
Ich habe gestern was völlig falsch gemacht, ich habe die Messungen auf der Landstrasse versehentlich ohne das STC abzuschalten gemacht.
Est ist mir aufgefallen, als ich heute wieder und wie verprochen auf der Autobahnstrecke zur Arbeit die gleiche Messungen gemacht habe.
Diesmal ohne STC.
Die Messungen schwanken zwar ein bisschen, aber wie immer gebe ich euch danach durschnittswerten :
Also, pass auf (Gianni, mach doch bitte das gleiche mit deinem Wunder-Elch damit wir vergleichen können) :
100-140 4. 5.
6,38 8,6
6 7,34
6,07 7,53
Durch. 6,15 7,82
Das ist der R schon im Rückspiegel (naja bis der Fahrer genervt ist und zwei Gänge runterschaltet, und dadurch seine Reichweite um 50 km verringert ;o)))
Voilà, ça me suffit comme preuve, pas toi Gianni !
Et j'ai déjà laissé sur place une GTA en accélération moi aussi ! la tête qu'il a fait dans le rétro !
Ciao
mais oui, monsieur, je vais essaier de le faire.....possiblement devant mes vacances....je part le 19 août.
oh schreck, ich verstehe doch etwas franzøsisch und habe mich doch im unterricht immer so gesperrt... 😁
@fabien, du schreibst, der r wurde in der zeitschrift gelobt. gab es eine abschließende wertung!?
lieb gruß,
oli
voilà fabien,
habe heute abend kurz 2 mal die 100-140km/h messen können:
getunter v70 d5 automat (mit dstc):
auf stufe 4
6.93s
auf stufe D
7.27s
leider geht es auf stufe 3 nicht, komme max auf 125 km/h.
ich muss dazu sagen, dass es genau der "dümmste" messwert ist, da ich auf stufe 4 etwas unter 2000 u/min und auf stufe D knapp über 1500 u/min bin. meiner beisst erst richtig so ab 2200-2400 u/min, dann aber mächtig. also wäre der wert 120-160km/h rein vom drehmoment her, der interessantere für mich.....
@Gianni
lustig :
bin schneller in 4. Gang, und du bist in D !
Hast du genauso wie ich auch mehrmals gemessen und dann durchschnittswerte gegeben ?
@oli
die abschliessende wertung der zeitschrift war :
s4 sportlich (nummer 3)
S Type R (nummer 2, obwohl PS-reichere)
S60-R (nummer 1) weil "je nach Knopdrück geniesst man eine reinrassiger Sportwagen oder ein elegantes Familienauto der viel Komfort, Platzangebot, und raffiniertes aber nicht zu auffälliges Design Innen und draussen bietet." (entsch. für die approximative übersetzung)
Minus punkte für Audi : nicht viel Platz, nicht sehr komfortabel, zu hohen Verbrauch und wartungspreise
Minus punkte fur Jaguar : kleine "finitions"Mängel (der Ford Touch), zu hohen Verbrauch und nicht so agil im Fahrwerk als volvo und S4
Technologisch wurden jaguar und audi auch nicht so moderne als der Volvo (mit four C und sw.) gewertet.
Das war das einzige, was ich mich errinern kann ...
23 Liter auf 100Km??? Oder ist der Verbrauch auf 200Km gerechnet?? Wie gehts denn sowas?
War das ein Schreibfehler oder ist der Volvo wirklich so ein Benzindurchlauferhitzer?
ciao
23 liter war für den Test, da sind sie sehr sportlich gefahren, der Wert ist jedoch beachtlich !
persönlich bin ich gar nicht Uberrascht, da ich beim sportlichen Fahren um die 19l/100 km INSTANT verbrauch erreichen kann.
@Gianni
Nicht so leicht solche messungen in der CH zu machen, verstehe ich, mach dir keine Sorge deswegen !
...grad zurück von Kurzurlaub in Region Bayern...mit meinem S60 R
Hola zusammen
...tja...hätte ich diesen Test vorher gelesen, dann hätte ich auch meine Messungen gemacht....hier also ein "Entgegenhalten" zu dieser freche Anmassung aus einem D5-Nagler ein R zu machen!!! ;-)
----------------
Nur soviel: ("Akt. Verbrauch" über einige Kilometer beobachtet...)
Ja, der R kommt dann schon mal auf 24-30l/100km Verbrauch bei Geschwindigkeiten von 220-230kmh
(Bei 190kmh sind es ca. 16-18l/100km)
(Bei 170kmh sind es aber auch nur so ca. 13-15l100km)
(Bei 150kmh sind es ca. 11-13l/100km)
Tja...und das Beschleunigen auf diese Geschwindigkeiten braucht dann 40-50l/100km (als aktueller Verbrauch)....
ABER: Ich bin jetzt mit einer Tankfüllung V-Power doch immerhin 550km weitgekommen (okok...Autobahn davon nur ca. 200km)....aber dort mit der angenehmen Reisegeschwindigkeit von 170-200kmh...
Auf der Hinreise (Zürich - München: 2h50min, 310km (wobei einiges mehr an Landstrasse als ich erwartet hatte)) war dann der halbe Tank leer.
------------
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein D5 diese (guten) Werte liefern kann....allerdings....habe auf Bayerns Autobahnen wohl nur "langsame" Volvo D5 Fahrer getroffen....die waren brav so mit 130-140kmh unterwegs....
Ev. haben die Tacho's der D5 Maschinen eine progressive Anzeige-Neigung (d.h. plötzlich schnallt die Nadel unverhältnismässig nach oben, wo eigentlich nix ist.... Ihr meint dann, dass Ihr bereits mit 180kmh unterwegs seid obwohl knapp 130 anliegen.....*grins*....deshalb auch diese fantastischen Beschleunigungswerte von 125 auf 130!!
Neee.....ist nur Spass...aber ein R wird ein D5 eben doch nicht...
Gruss Fredi
@Flabian: Ev. kannst Du die Resultate der anderen Wagen (Beschleunigungswerte) auch noch angeben? Dann würden wir sehen wie der S60R (*räusper* wie Eure D5 so im Vergleich mit S4, etc aussehen)...