S60 II BESTELLUNG

Volvo XC60 D

Es würde mich mal interessieren, ob hier schon jemand den S60 II geordert hat. Soll immerhin in knapp 3 Monaten auf dem Markt sein und auf den Strassen rollen.
Also: Freiwillige vor!

greenkeeper

Beste Antwort im Thema

Hi!

bin heute beim :-) vorbei gefahren und da hab ich einen neuen S60II gesehen und gleich mal ein paar Fotos mit dem Handy gemacht. Qualität is leider sehr schlecht und der Wagen wird heute Abend auch schon wieder vom Generalimporteur abgeholt ... also kann ich leider keine besseren Fotos liefern.

Der Wagen war ein D5 Handschalter in Electric Gold in der Ausstattung Momentum +Winterpacket pro, Sicherheitspacket, Fahrerassistenzpacket, 18" Sleipner, ...

Die Textil/T-Tech Sitze sind leider nicht wie im V50 rein Softshell (oder wie auch immer) sondern eher rein Stoff (wie im XC60 Kinetic ohne dem Muster) nur ausserhalb der Sitzfläche findet man das Softshell. Die Verarbeitung erschien mir auf den ersten Blick sehr hochwertig bis auf die Materialien im Kofferraum die sind echt ein Witz (der Teppich ist grauenhaft und mit Sicherheit sehr schwer zu reinigen).

von innen konnte ich leider keine Fotos machen. Ach ja der Kofferraum is wirklich klein aber meiner Meinung nach nicht wirklich kleinen als im 3er BMW.

MFG

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hi!

bin heute beim :-) vorbei gefahren und da hab ich einen neuen S60II gesehen und gleich mal ein paar Fotos mit dem Handy gemacht. Qualität is leider sehr schlecht und der Wagen wird heute Abend auch schon wieder vom Generalimporteur abgeholt ... also kann ich leider keine besseren Fotos liefern.

Der Wagen war ein D5 Handschalter in Electric Gold in der Ausstattung Momentum +Winterpacket pro, Sicherheitspacket, Fahrerassistenzpacket, 18" Sleipner, ...

Die Textil/T-Tech Sitze sind leider nicht wie im V50 rein Softshell (oder wie auch immer) sondern eher rein Stoff (wie im XC60 Kinetic ohne dem Muster) nur ausserhalb der Sitzfläche findet man das Softshell. Die Verarbeitung erschien mir auf den ersten Blick sehr hochwertig bis auf die Materialien im Kofferraum die sind echt ein Witz (der Teppich ist grauenhaft und mit Sicherheit sehr schwer zu reinigen).

von innen konnte ich leider keine Fotos machen. Ach ja der Kofferraum is wirklich klein aber meiner Meinung nach nicht wirklich kleinen als im 3er BMW.

MFG

Super! Dankeschön!

Leider hat Volvo die ausserordentliche Gabe, bei der Präsentation der neuen Modelle auf schreckliche Farben zu setzen. 

Wie versprochen: Bericht und Bilder. Gestern konnte ich den S60 2.0T laenger fahren (ca. 20-30 km). Um es ganz kurz zu machen: das Auto ist toll, Verarbeitung tadellos, Getriebe arbeitet super schnell und absolut passend. Das Auto war sehr gut Ausgestattet, das einzige was mich erschreckt hat, ist Verbrauch. Bei der Übernahmne stand es bei 19,1 L/100 km ( 😕 ) , als ich zurückfuhr war es immer noch bei 16,2, obwohl ich mit dem V70 2.0d mit 5.5 L/100 km unterwegs bin. Es wird also wieder ein Diesel, wenn die Benziner so viel verbrauchen. Ach und ja, Farhrwerk: sportlich, aber nicht zu stramm, eher wie ein V70 als ein S40. Falls Ihr Fragen habt, werde ich sie gerne beantworten!

Danke euch beiden für die Fotos und Berichte. 😉 🙂

An deinem Beispiel sieht man aber auch, dass die neuen, tollen 4-Zylinder DI-Motoren mit DKG sooooo viel besser sind als die sooooo veralteten 5-Zylinder mit GT. 🙁 😉 Schade, damit sollte auch für mich irgendwann nur ein Diesel in Frage kommen. Bei Ford wird ja auch über den Verbrauch der Maschine gemeckert und dem alten Volvomotor nachgeweint. Der hatte wenigstens noch einen Klang ...

Ähnliche Themen

Ja Hallo!!

Danke an die fleißigen Tester und Fotos-Macher.
So lustig das klingt, aber mit so ein paar Handy-Kamera-Bildern kann man sich manches Mal ein besseres Bild machen von einem Wagen in "echt", als auf den Hochglanzbildern der Marketing-Strategen.

Auf jeden Fall wirkt der Wagen stimmig und innen sehr gediegen und modern. Was die Motoren angeht, so gibt es ja glücklicherweise eine doch recht breite Palette, sodass jeder Volvo-Fahrer fündig werden dürfte (und auch so manch markenfremder, der jetzt ins Grübeln kommt)

meint elchsemester

frage zum kofferreum ist dieser viel kleiner als beim S40 oder in etwa gleich?

weiss jemand wie das bei den anderen modellen ist ich glaube bei S40 T5 oder D5 ist das 20cm tiefere fahrwerk automatisch eingebaut.
ist das beim S60 II auch so und wenn ja bei welchen notorvarieanten?

wann kommt der wagen jetzt eigentlich endlich raus?

Zitat:

Original geschrieben von CyressM82


frage zum kofferreum ist dieser viel kleiner als beim S40 oder in etwa gleich?

weiss jemand wie das bei den anderen modellen ist ich glaube bei S40 T5 oder D5 ist das 20cm tiefere fahrwerk automatisch eingebaut.
ist das beim S60 II auch so und wenn ja bei welchen notorvarieanten?

wann kommt der wagen jetzt eigentlich endlich raus?

na ja, kleiner ist es nicht, in der Laenge sogar grösser, was mir aufgefallen ist, dass der Kofferrarumdeckel nicht mit Gasdaempfern sondern mit Scahrnieren hochklappt, und dass das viel Platz raubt. Wieso es so gelöst worden ist? 😕

Zitat:

Original geschrieben von CyressM82


frage zum kofferreum ist dieser viel kleiner als beim S40 oder in etwa gleich?

weiss jemand wie das bei den anderen modellen ist ich glaube bei S40 T5 oder D5 ist das 20cm tiefere fahrwerk automatisch eingebaut.
ist das beim S60 II auch so und wenn ja bei welchen notorvarieanten?

wann kommt der wagen jetzt eigentlich endlich raus?

Beim S40/V50 haben die T5 Modelle ab Werk eine sogenannte "dynamische Fahrwerksabstimmung". Das sind aber im Prinzip nur anders (straffer) abgestimmte Dämpfer,

keine

Tieferlegung.

Beim D5 gibt es das auch als Extra.

Frank

Danke für die Bilder! Das "MMI" sieht ja jetzt wirklich extrem viel besser aus, als bei allen anderen Volvo-Modellen bisher. Endlich mal eine zeitgemäße Darstellung.

Zum ersten Mal sehe ich eckige Endrohre. Die stehen dem Wagen wirklich gut. Für mich wäre nur der 2.0T mit 240PS, oder der T6 interessant.

Zum Thema Spritverbrauch. Das können sich die Hersteller wirklich in die Haare schmieren. 2L Turbo Motoren verbrauchen eigentlich fast immer alle gleich viel. Egal ob Opel,VW,Ford,Volvo etc. man kann immer mit ~10-11L rechnen. Die Werksangabe vom GTI mit 7.2L ist eine Farce =).

bin gerade auf der heimfahrt von der arbeit beim volvo händler(Schweiz) vorbei.
und da steht der neue S60 D5 in schwarz. mit diesem hellen sportlenkrad. sieht wirklich nicht schlecht aus

Zitat:

Original geschrieben von sebajfobias


Wie versprochen: Bericht und Bilder. Gestern konnte ich den S60 2.0T laenger fahren (ca. 20-30 km). Um es ganz kurz zu machen: das Auto ist toll, Verarbeitung tadellos, Getriebe arbeitet super schnell und absolut passend. Das Auto war sehr gut Ausgestattet, das einzige was mich erschreckt hat, ist Verbrauch. Bei der Übernahmne stand es bei 19,1 L/100 km ( 😕 ) , als ich zurückfuhr war es immer noch bei 16,2, obwohl ich mit dem V70 2.0d mit 5.5 L/100 km unterwegs bin. Es wird also wieder ein Diesel, wenn die Benziner so viel verbrauchen. Ach und ja, Farhrwerk: sportlich, aber nicht zu stramm, eher wie ein V70 als ein S40. Falls Ihr Fragen habt, werde ich sie gerne beantworten!

Hy sebajfobias

welcher volvo händler war den das in H???

weil ich gehe in 2 wochen nach H in die sommerferien ( jupiii) nach Gyenesdias am Balaton
ich kenne nur den volvo händler in zalaegerszeg

gruss
stef

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Danke für die Bilder! Das "MMI" sieht ja jetzt wirklich extrem viel besser aus, als bei allen anderen Volvo-Modellen bisher. Endlich mal eine zeitgemäße Darstellung.

Zum ersten Mal sehe ich eckige Endrohre. Die stehen dem Wagen wirklich gut. Für mich wäre nur der 2.0T mit 240PS, oder der T6 interessant.

Zum Thema Spritverbrauch. Das können sich die Hersteller wirklich in die Haare schmieren. 2L Turbo Motoren verbrauchen eigentlich fast immer alle gleich viel. Egal ob Opel,VW,Ford,Volvo etc. man kann immer mit ~10-11L rechnen. Die Werksangabe vom GTI mit 7.2L ist eine Farce =).

Hy t3chn0

du meinst den T-5 2.0T 4cyl. 240PS??

den würde ich auch nehmen, aber der normale 2.0T reicht auch voll kommen aus :-)

Wenn ich kurz orakeln darf: T3 und T4 sind (soweit mir bekannt) baugleich und werden von Heico auf 210PS und 260Nm gebracht. 2.0t und T5 sind ebenfalls (dito) baugleich und werden von Heivo auf 270PS und 350Nm gechippt. Demnach wäre es wie jetzt beim 2.4d AWD aka D3 AWD und D5 AWD, wer den größeren kauft, verschenkt Geld und Mehrleistung.
Alle Angaben ohne Gewähr (vielleicht kann ich aber jetzt am WE wieder was herausfinden 😉).

Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T



Zitat:

Original geschrieben von sebajfobias


Wie versprochen: Bericht und Bilder. Gestern konnte ich den S60 2.0T laenger fahren (ca. 20-30 km). Um es ganz kurz zu machen: das Auto ist toll, Verarbeitung tadellos, Getriebe arbeitet super schnell und absolut passend. Das Auto war sehr gut Ausgestattet, das einzige was mich erschreckt hat, ist Verbrauch. Bei der Übernahmne stand es bei 19,1 L/100 km ( 😕 ) , als ich zurückfuhr war es immer noch bei 16,2, obwohl ich mit dem V70 2.0d mit 5.5 L/100 km unterwegs bin. Es wird also wieder ein Diesel, wenn die Benziner so viel verbrauchen. Ach und ja, Farhrwerk: sportlich, aber nicht zu stramm, eher wie ein V70 als ein S40. Falls Ihr Fragen habt, werde ich sie gerne beantworten!
Hy sebajfobias

welcher volvo händler war den das in H???

weil ich gehe in 2 wochen nach H in die sommerferien ( jupiii) nach Gyenesdias am Balaton
ich kenne nur den volvo händler in zalaegerszeg

gruss
stef

Hallo Stef,

es war in Budapest, die Haendler bekommen die Autos jetz hintereinander, vielleicht hast Du Glück in Zalaegerszeg. Alle Haendler haben schon Autos bestellt, und die bekommen sie anfang August. Falls Du bis dahin bleibst, werden die Dir sicherlich was schönes zeigen können. Viel Spass am Balaton!

Gruss/Sebaj

Nun,

Zitat:

Original geschrieben von elchsemester


Was die Motoren angeht, so gibt es ja glücklicherweise eine doch recht breite Palette, sodass jeder Volvo-Fahrer fündig werden dürfte (und auch so manch markenfremder, der jetzt ins Grübeln kommt)
meint elchsemester

ansich ist das richtig. Doch wenn man den neuen S 60 T3 mit Automatik-Getriebe haben will, muß man wohl bis alle Ewigkeit warten.

So muß ich - leider - den T 4 nehmen... den ich im September bestellen werde. Und diese Version kommt ja wohl auch erst Ende des Jahres auf den Markt. (Bin ich damit der Einzige hier, der den S 60 definitiv kauft?)

Gruß, Euer Gunther

Deine Antwort
Ähnliche Themen