S6 V8 AEC Zündanlage erneuern (Verteilerkappen, -finger, Zündspulen...)
Hey Jungs,
habe mir endlich mal einen S6 gegönnt...
Da er eine recht lange Standzeit hinter sich hat und im Stand nicht perfekt rund läuft, würde ich gerne mal alle Verschleißteile der Zündanlage erneuern.
Ich habe mir schon aus verschiedenen Threads Informationen zusammengesucht, bin aber noch nicht ganz sicher welche Teile ich nun genau benötige.
Was den Verteilerfinger angeht, habe ich gelesen, der Beru EVL134 soll passen. Stimmt das?
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Beru/EVL134
Die Kappen von Beru gibt es ja auch relativ erschwinglich.
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Beru/VK402
Habe auch gehört, man soll diesen grünen Dichtungsring erneuern. Wird der mitgeliefert, oder woher bekomme ich den?
Macht es Sinn in diesem Zuge noch andere Teile zu erneuern? Denke dabei zum Beispiel an die Zündspulen oder die Hallgeber.
Nach den besten Zündkerzen will ich jetzt gar nicht fragen, leidiges Thema 😁
Wäre cool wenn ihr mich ein bisschen aufklären könntet 😉
LG, Dave
Beste Antwort im Thema
Hallo,Dave!
Der Verteilerfinger inkl. Kappe sind schonmal richtig.
Beachte,daß der Finger ab Werk auf dem Wellenzapfen verklebt ist. Der alte muß also per WaPu-Zange so gegriffen werden,daß dieser zerbricht.
Der Bereich muß anschließend nur gesäubert werden,um den neuen Finger aufzuschieben. Keine Sorge! Er sitzt fest genug!😛
Der grüne O-Ring hat die ET.Nr.: 030905224 und ist ein separates Verschleißteil.
Gruß
26 Antworten
Entweder hast Du die Verteiler schlecht aufgesetzt. Soll heißen,die Nut fluchtet nicht richtig und der Flansch ist nur "aufgequetscht"! Vielleicht sitzt auch der neue Verteilerfinger nicht richtig.
Oder der LMM ist der Übeltäter. Dann kannst Du es mit einer Reinigung versuchen.
Gruß
Ich habe jetzt aufgrund eines Threads aus dem Audi V8 Forum auch einen falsch sitzenden Finger als Verdacht. Werde ich gleich mal checken. Von wegen "geht nur in einer Richtung drauf" 😁
Bezüglich G62: Bezeichnet der wirklich den Sensor fahrerseitig, vorne am Block? Von dem gibt es ja auch noch einen unten am Kühler (sollte ich auch mal wechseln). Laut anderen Quellen ist der hintere Temperatursensor, beifahrerseitig unter dem Zündverteiler, der G62 😕
LG, Dave - der sich auf sonoren V8-Sound freut (die Fehlzündungen werde ich aber vermissen 😁 )
Der G62 sitzt vorne auf dem linken Zyl.Kopf!
Hinten,am rechten Kopf,ist der Multifuzzi für bsp. Kühlwassertemperarturanzeige im KI.
Unten links am Kühler befindet sich ein sogenannter Kühlwassertemperaturschalter. Vermutlich zuständig für den E-Lüfter. Nagel mich bitte aber darauf jetzt nicht fest.😛
Beim V8 PT/ABH sitzt der G62 hinten am rechten Zyl.Kopf!
Gruß
Uuuund wieder mal hat's jemand geschafft 😁
Fahrerseitig saß er falsch drauf. Ist aber ganz schön beleidigt, hol mir besser nen neuen.
Danke für deine ganzen Infos 😉
Ähnliche Themen
Warum gibt's bei MT keine "Arschverhauen" Emoticons!?😁😁
Gruß
Das war diesmal noch gratis!😛😁
Hoffe der V8 läuft bald vernünftig.Auf gutes Gelingen!
Gruß Andreas
Danke, danke 😉
Vielleicht sieht man sich mal auf nem Treffen?
Dann besteh ich aber auf das Bier! 😁
LG, Dave
Audi-Treffen sind immer gut!
Vielleicht auch mal in Steinfurt. Die Orga macht Martin Guddorf.
Gruß
Sooo, da ist mir doch glatt aufgefallen, dass man aus zwei defekten Zündverteilern, einen funktionierenden machen kann 🙂
Also schnell das Ganze reingefummelt, um die V8-Sucht doch noch zu befriedigen 😁
Läuft wieder top!
(Gaaanz leichte Drehzahlschwankungen sind da, also doch mal bei Zeiten das LLRV reinigen.)
Guten Tag zusammen, will den Fred hier nochmal öffnen...
Ich habe bei meinem S6 AEC auch gerade das Problem mit ruckeln und etwas weniger Leistung....Würde mir nun auch die Verteiler mal vornehmen und dabei bin ich auch über das Thema Zündspule gestolpert....
Die Spule beim S6 hat die Nummer 893 905 105 E - gibts natürlich nirgendwo mehr neu zu kaufen...Treffe aber auch immer wieder auf die Nummer 443 905 105 E - also nur die beiden ersten Zahlen anders. Die 443 soll in den V8 D11 passen - weiss jemand ob die auch an den S6 AEC passt bzw läuft ? Müsste ja eigentlich sein, ist beides von Hitachi und sieht auch identisch aus...
Jemand einen Tip ?
Die Frage von mir hat sich erledigt.
Info : Die Zündspule 443 905 105 E passen auch an Modelle, die eine 893 905 105 E Spule haben, wie der AEC. Falls das mal jemanden hilft 🙂