s6 tfl an passat cc

VW Passat B6/3C

hi hatt jemand von euch schon mal die s6 tfl an den passat cc verbaut habe mir welche gekauft und wollte sie jetzt einbauen aber habe nie gedacht das die dinger so riesig sind nun frage ich mich ob ich die s6 tfl zerschneiden soll um die an die frontstoßstange gitter anzupassen oder die frontstoßstange

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von the-Loco


hi hatt jemand von euch schon mal die s6 tfl an den passat cc verbaut habe mir welche gekauft und wollte sie jetzt einbauen aber habe nie gedacht das die dinger so riesig sind nun frage ich mich ob ich die s6 tfl zerschneiden soll um die an die frontstoßstange gitter anzupassen oder die frontstoßstange

Tastatur kaputt?

Es fehlen:
1. Shift Taste
2. Interpunktion (Punkt und Komma)
3. Absätze
4. Rechtschreibung
5. Grammatik

Ganz ehrlich: Mir wäre es schon zu blöd, darauf zu antworten.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BloodyRoar


bei so manchen Bastellösungen tränen einem echt die Augen...

zum glück...

Sonst sehen ja alle so gut aus wie unsere 😁

Hallo S6 Freunde, nur mal für die Feunde der breiteren Leuchten 3 Bilder von meinen damaligen S6 Leuchten im Honda Accord. Beim CC sind ja die äußeren Einlässe in der Stoßstange auch zu schmal fürs S6 Licht. So wie damals will ich eigentlich die S6 Leuchten wieder im CC verbauen. Also man muss da etwas brutal rum basteln damits passt. Ich frage mich nur ob die S6 Leuchten beim CC wirklich richtig geradeau leuchten da der CC schon ne recht starke Krümmung hat außen in der Stoßstange. Das hält mich momentan noch bissl ab.

Zitat:

Original geschrieben von uwe114


Hallo S6 Freunde, nur mal für die Feunde der breiteren Leuchten 3 Bilder von meinen damaligen S6 Leuchten im Honda Accord. Beim CC sind ja die äußeren Einlässe in der Stoßstange auch zu schmal fürs S6 Licht. So wie damals will ich eigentlich die S6 Leuchten wieder im CC verbauen. Also man muss da etwas brutal rum basteln damits passt. Ich frage mich nur ob die S6 Leuchten beim CC wirklich richtig geradeau leuchten da der CC schon ne recht starke Krümmung hat außen in der Stoßstange. Das hält mich momentan noch bissl ab.

autsch - armes Auto. wie kann man ein Auto so verbasteln? Da sieht ja jedes ATU LED-TFL besser aus *kopfschüttel*

PS: wie oft willste den Kram eigentlich noch posten? Dreimal innerhalb weniger Minuten ist schon etwas krank, findste nicht?

Also das seh ich anders. Jeder der es schafft die S6 Teile zu verbauen dem gehört Respekt. Das ist nun mal ein anderes Level als die meisten sinnlosen Teile aus dem Zubehördie mal ebenso nebenbei verbaut werden und ruck zuck angeschlossen sind. Ob schön oder nicht bleibt Geschmackssache und darüber möchte ich hier nicht streiten. Ich bin jedenfalls kein Fan von dem ganzen Zubehörkram. Und wenn man die meisten davon dann noch leuchten sieht und die Teile sonstwohin leuchten ists halt traurig. Und mit dem doppelten Post ok das hätte ich wohl sein lassen sollen, war nicht bös gemeint aber liest ja auch nicht jeder jedes LED Thema durch dachte ich.

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk



Zitat:

Original geschrieben von uwe114


Hallo S6 Freunde, nur mal für die Feunde der breiteren Leuchten 3 Bilder von meinen damaligen S6 Leuchten im Honda Accord. Beim CC sind ja die äußeren Einlässe in der Stoßstange auch zu schmal fürs S6 Licht. So wie damals will ich eigentlich die S6 Leuchten wieder im CC verbauen. Also man muss da etwas brutal rum basteln damits passt. Ich frage mich nur ob die S6 Leuchten beim CC wirklich richtig geradeau leuchten da der CC schon ne recht starke Krümmung hat außen in der Stoßstange. Das hält mich momentan noch bissl ab.
autsch - armes Auto. wie kann man ein Auto so verbasteln? Da sieht ja jedes ATU LED-TFL besser aus *kopfschüttel*

PS: wie oft willste den Kram eigentlich noch posten? Dreimal innerhalb weniger Minuten ist schon etwas krank, findste nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk


nee, von den Golf/Scirocco R LED TFL am 3C/CC hab ich leider keine Bilder. Hab allerdings Bilder von einer Alternative, wo sogar die Nebler erhalten bleiben :-) Guckst du: Passat CC mit LED TFL/Blinker

Ich muss sagen: DAMIT kann man wirklich rumfahren - schön diskret. Ob es dafür in D eine Betriebserlaubnis gibt?

Da wären wir wieder bei so einer bastellösung wo einem die Augen tränen. Sicherlich ist über Geschmack nicht zu streiten, aber ich finde dass eine Tfl optisch ins Bild eines Autos passen muss. Und dazu gehört mMn auch dass die Form in die Schürze des Autos passt... Und das passt, aus meiner Sicht( !! ), mal gar nicht...

Zitat:

Original geschrieben von DerOppel



Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk


nee, von den Golf/Scirocco R LED TFL am 3C/CC hab ich leider keine Bilder. Hab allerdings Bilder von einer Alternative, wo sogar die Nebler erhalten bleiben :-) Guckst du: Passat CC mit LED TFL/Blinker
Ich muss sagen: DAMIT kann man wirklich rumfahren - schön diskret. Ob es dafür in D eine Betriebserlaubnis gibt?

Ich finde auch, dass diese TFL/Blinker Lösung nicht schlecht ausschaut und vor allem passt sie. Hat das schon jemand hier im Forum verbaut und kann sich zum Preis, Einbau, Betriebserlaubnis äußern?

Hey Leute

Ich häng mal meine Frage hier dran. Ich konnte mir günstig nen Satz S6 TFL schießen, die nun ihren Platz in meiner Stoßstange finden sollen. Jetzt hab ich ein paar Fragen.

Die Teile sind wirklich ziemlich riesig, ich hab hier schon gelesen, das die Dinger auf der Beifahrerseite gekürzt werden müssen wegen dem Wischwasserbehälter. Kann das jmd bestätigen?

Dann haben die S6 TFL einen 3 poligen Anschluss. Da ja dann die NSW wegfallen, wollte ich die Kabel der NSW nutzen, um die TFL direkt ans BNSTG zu klemmen. Dimmen mit dem Standlicht usw. übernimmt dann quasi das BNSTG. Nun ist die Frage, muss ich trotzdem alle 3 Pole anklemmen, oder nur 2 davon? Wenn ja welche wären das dann? Und welche Funktion hat der 3. Pol?

Danke schonmal für jegliche Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen