S6 Tagfahrlicht im Golf 5 ???
Hi,
Mal mal paar Fragen an euch.
Ich möchte gern in meinen neuen Golf 5 GT Sport die S6 Tagfahrleuchten einbauen.
So meine erste Frage, kann ich mir bei meinem Händler grad zwei neue Blenden ohne Nebelscheinwerfer kaufen und mir die 2 led scheinwerfer einbauen??? Muss ich dann noch was an der Stoßstange ändern oder reicht es alte blende mit nebelscheinwerfer raus und neue blende mit led´s rein ???
Kann ich mit einem Relai grad anstatt die nebelscheinwerfer die led einschalten ??? ( also mit dem lichtschalter grad anstatt die nebelscheinwerfer einschalten die led´s einschalten) ???
Oder was für ein aufwand wäre es,
die LED als richtige Tagfahrlichter einbauen ( Hab mir es nicht ab werk mitbestellt, dass tagfahrlicht. )
Ich hoff mir kann einer helfen.
Mfg DK
43 Antworten
also die Gute fahrte hätte ich, aber hier reinstellen is nicht wegen copyright 😉
aber warum kauft ihr sie euch nicht einfach. kostet doch nur 3eur
Also ich hab die Zeitschrift vor mir liegen, hab aber leider kein scanner sonst hätte ich die Seiten rein gestellt.
aber ich hab jetzt mal bei ebay geschaut,
ebay nr. 280129732259
also wenn ich mir jetzt den kabelstrang ansehe, hab ich ,
rot mit sicherung : Batterie plus
braun : Masse batterie
2 stecker : verm. Led links rechts
und zwei weiße kabel : wo müssen die hin
Wie würden die leds dann funktionieren wenn ich so ein set kaufen würde ???
Abblendlich aus led an , abblendlich an led aus, stimmt das so ???
wenn du genau diese kaufst, hättest du doch sogar einen Anschlussplan dabei.
Gruß
Nicht ganz, wenn du ein Set mit Steuerbox für die Pulsweitenmodulation kaufst dann funktioniert das so:
Abblendlicht aus, LED leuchten mit 100% als TFL
Abblendlicht ein, LED leuchten gedimmt als Standlicht.
Das Standlichtbirnchen in deinen normalen Scheinwerfer musst du natürlich entfernen, da nur ein Standlicht pro Seite zugelassen ist
Im Übrigen musst du auch folgenden Bedinungen einhalten:
Zitat:
Beim Anbau sind die Vorschriften gemäß ECE-R 48 zu beachten. Die Leuchten dürfen nicht tiefer als 250 Millimeter über dem Boden und nicht höher als 1500 mm angebracht werden. Ferner ist ein Abstand der Leuchten von mindestens 600 mm einzuhalten. Die Vorderkanten der einzelnen Reflektoren haben eine parallele Linie mit der Fahrzeugfront zu bilden, die LEDTFL dürfen nicht zur Seite „schielen“. Tagfahrlicht ist nur bei Zündung und ausgeschaltetem Stand-, Abblend- oder Fernlicht zulässig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Abblendlicht aus, LED leuchten mit 100% als TFL
Abblendlicht aus, LED leuchten gedimmt als Standlicht.
wohl eher:
Abblendlicht aus, LED leuchten mit 100% als TFL
Abblendlicht AN, LED leuchten gedimmt als Standlicht. 😉
Natürlich isses so richtig peakfreak, kleiner Schreibfehler, habs schon editiert 🙂
Ja ok, jetzt würde ich das steuergerät kaufen, aber was muss ich da alles dann anklemmen ???
also wie viel arbeit wäre das dann oder kann mir jemand den ablauf erklären ???
Ein Schaltplan liegt doch bei, schätz ich mal, ansonsten gibts auch noch einige im Netz
http://www.passatplus.de/umbauteile/audi-s6-tfl/stromlaufplan.jpg
http://www.car4style.de/.../product_info.php?...
wäre das so ein steuergerät ???? wie klemmt man das dann an ????
Ja das ist das richtige Steuergerät für sowas
Wenn man sich mal den Lieferinhalt anschaut
Zitat:
Lieferinhalt:
1 Steuergerät
1 Anschlussplan + Beschreibung (wird in deutscher oder englischer Sprache beigelegt)
4 Stromdiebe
Dann sieht man das ein Anschlussplan dabei ist, der dir erklärt wie man es anschliesst
ja klar hab ich ja auch gelesen, aber möchte halt vorher schon gern wissen ob das sehr viel arbeit ist
oder ob das relativ schnell geht.
Da du anscheinend nicht sehr fit im Schrauben an deinem Auto bist, darfst du für das Anpassen der Front, den Einbau und Fixierung der LED und den Anschluss der Kabel einen ganzen Tag einrechnen
das könnte gut sein, aber ich hab ein freund wo bei vw arbeitet.
Aber um was es mir halt geht dass ich nicht an meinem neuen auto so viel schrauben möchte, aber wenn ich das steuergerät verbauen möchte, möcht ich schon gern vorher wissen was ich dann alles verändern müsste und so
Dir ist auch schon klar das du die Front mit der Dremel bearbeiten musst damit das S6 TFL passt?!