S6 Ruckeln im Stand
Ich hab mal eine Frage bezüglich den Luftmassenmesser.
Gibt es im S6 gar keinen😕
Wo ich den Kasten getauscht habe konnte ich keinen sehen???
Wie misst er sonst die Luftmasse?
Habe schon gegoogelt aber keine passende Antwort gefunden.....
Danke im voraus!!!!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 Luftmassenmesser?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S6 Ruckeln im Kaltstart?' überführt.]
108 Antworten
Hey,
Ich habe ein Problem womit ich und die Werkstatt nicht weiterkommen, meine letzte Chance seit ihr.
Wenn mein Audi sich im Standgas befindet egal ob kalt oder warm und egal ob Getriebe auf P, D,N steht und egal ob Klima an oder aus der Motor oder vielleicht auch was anderes ruckelt.
Diagnose in der Werkstatt Sie finden nichts, Zündaussetzer gibt es keine die Einspritzdüsen sind okay und die Hochdruckpumpen sind auch okay.
Verkokungen gibt es auch keine. KM Stand 54000.
Es fühlt sich im Fahrzeug an wie wenn es Zündaussetzer gibt.
Danke vorab ;-)
Ach ja Zündkerzen wurden beim großen Service getauscht usw…
Keine Besserung.
Wenn ich kurz Gas gebe und die Drehzahl wieder sinkt ist das ruckeln für ein paar Sekunden weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4G ruckelt im Standgas' überführt.]
Siehe PN Kurbelgehäuseentlüftung defekt, Falschluft
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4G ruckelt im Standgas' überführt.]
ich bin kein Profi aber wurde die KGE mal überprüft?
Nachtrag:
@Arni 1984 war paar Sekunden schneller aber schön, dass er dasselbe meint wie ich 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4G ruckelt im Standgas' überführt.]
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 7. August 2021 um 19:59:03 Uhr:
Siehe PN Kurbelgehäuseentlüftung defekt, Falschluft
Wurde angeblich geprüft und nichts gefunden.
Hast du mir ein Bild wo ich das finden kann und selbst prüfen ?
Wenn ich dann den Öldeckel öffne müsst es besser werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4G ruckelt im Standgas' überführt.]
Ähnliche Themen
Mit offenem Öldeckel wird es noch schlimmer weil er nochmehr Nebenluft zieht. Um dran zu kommen muss die Front in Servicestellung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4G ruckelt im Standgas' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...j-2013-ruckeln-im-stand-t6759625.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4G ruckelt im Standgas' überführt.]
So Fahrzeug steht erneut in der Werkstatt und es wird die KBE nochmal überprüft. Melde mich
Guten Morgen. Ich schließe mich hier mal an und habe bezüglich eine Frage zu meinem S6. Wieviele Lambdasonde hat mein großer? Audi meint 8 Stück. Ein Freund sagt wiederum 4 Stück.. frage daher weil eine Lambdasonde defekt war und es ausgetauscht wurde. Nach einer Woche erschien wieder die Kontrolleuchte. Wieder eine Lambdasonde defekt. Der Audi Mitarbeiter meinte das es insgesamt 8 sind. Kann das sein?
Bj2014
0588/Avc
Würde mich über kurze Info freuen.
Im Reparaturleitfaden zum 4.0 TFSI Motor ab 2011 finde ich 4 Lambdasonden:
1 - Lambdasonde nach Katalysator - G130-
2 - Lambdasonde 2 vor Katalysator - G108-
3 - Lambdasonde vor Katalysator - G39-
4 - Lambdasonde 2 nach Katalysator - G131-
Also 4. danke für die kurze Info.
Gern geschehen.
So nach vielen Tests und Prüfungen und vor allem Garantiereperaturen hat sich rausgestellt das es an Verkokungen liegt. Deshalb der Unrunde Motorlauf im Leerlauf. Die Lösung wäre wohl eine Trocke eisreinigung, Motor raus und reinigen und wieder einbauen 5000€. Garantie zahlt das nicht.
In welchem Bereich sollen denn die Verkokungen sein und warum muss dafür der Motor raus?
Wahrscheinlich im Bereich der Einlassventile?
Das ist ne klassische Aussage wenn man nicht mehr weiter weiß.
Es wäre jetzt wichtig zu wissen, was genau alles getauscht wurde.
Wurden die Hochdruckpumpen und KGE getauscht?