S6 nach Wildschaden brauche Teile
Hallo zusammen
hatte einen Wildschaden siehe Bild endlich mal ein vernüftiges Auto und dann kommt so ein doofes Reh und machts kaputt ich könnt ko....
Egal ist schon so jetzt die Fragen:
Hat jemand Teile was ich brauche oder mir wünsche wäre eine RS6 Stoßstange samt Grill (passt die ohne Änderung am S6 oder brauch ich da auch die Motorhaupe dazu ? )
und hat jemand einen S6 zum Ausschlachten brauch einige Kleinteile von vorne links ( Wischwasserbehälter Hupen alles Schrott )
Danke mal
Gruß
Gerd
54 Antworten
Hi hab hier nochmal was gefunden vileicht gefällt es dir ja!! Ach ja jungs jeder hat seinen eigenen geschmack!!!😎
http://www.carstyle24.de/.../...I-Look--nach-Facelift-ab-05-2001-.html
Gruß Zagodennis
Hallo
ja sieht auch ganz gut aus
aber ich denke da muß noch mehr geändert werden wie bei hofele
der schreibt aber auch Frontstoßstange CI-Look (nach Facelift ab 05/2001) also muß sich doch da was geändert haben, oder?
Gruß
Gerd
da steht nix von V8 bei,also denke ich mal,das das beim dicken nicht passt.
ausserdem sieht das noch schlimmer aus wie die von hofele!!!
Assituning pur....
Ähnliche Themen
Geschmack hin oder her-wäre schlimm wenn jeder den Selben hätte.
Was ich nicht verstehe ist die sache mit der Kasko-lohnt sich da das Knausern wirklich?
Seit Ostern weiss ich ganz klar nein-nachdem das Wildschwein seinem namen alle Ehre machte und ich das Gutachten sah.Also 4Teuro hab ich in der Zeit an Versicherung sicher nicht gespart und das ist netto gerechnet.
Würde mich da auch mal über eure Meinungen freuen.
Das bisschen macht auch nix mehr aus, ich zahle für den 4,2 knapp 600 Euro Vollkasko im Jahr. Alleine weil der 4B Windschutzscheiben ohne Ende frisst (ich hatte bisher bei jedem mindestens eine austauschen müssen wegen Steinschlag) lohnt sich das ganz schnell (TK ohne SB). Selbst auf unserm 96er Volvo 960 der vielleicht noch 5000 Euro wert ist ist eine Vollkasko. Wenn man ne entsprechend niedrige Einstufung hat ist das kein Problem, muss halt jeder selber wissen wie er es macht, mir ist die Sicherheit falls doch mal was ist die paar Euro im Jahr wert. Gerade weil an dem Audi jeder Minischaden schnell ins Geld geht, wenn z.B. bei nem Parkrempler (einer fährt rein und haut ab) ein Scheinwerfer, die PDC und evtl. noch ein Kotflügel betroffen ist ist man schon richtig gut vierstellig dabei....
also soooo schlimm ist nen singleframe am 4b nicht...hab eben auf dem rückweg von der eisdiele nen t4 mit singleframe-front gesehen, DAS sieht Scheiße aus!!!!.
dagegen ist der 4b mit sfg ne schönheitskönigin.
Hmm zur Versicherung
ich hab Teilkasko mit 150€ SB und 35% in der Haftpflicht aber zahl auch 560€ also 600 für Vollkasko und Teilkasko ohne SB welche Versicherung wäre denn das?
Gruß
Gerd
Wenn du TK hast ist doch alles ok,dann zahlt doch die Versicherung.Habe mit VK mit300 SB und TK ohne SB 504 Euronen bezahlt bei 40%.Meist ist beim Dicken ne VK billiger als ne TK.
Zitat:
Original geschrieben von Gerd16
Hmm zur Versicherung
ich hab Teilkasko mit 150€ SB und 35% in der Haftpflicht aber zahl auch 560€ also 600 für Vollkasko und Teilkasko ohne SB welche Versicherung wäre denn das?Gruß
Gerd
Da solltest Du aber schleunigst mit Deiner Versicherung Kontakt aufnehmen, denn sie muß ja die Chance haben, den Schaden zu begutachten.
Wildunfälle sind über die Teilkasko abgedeckt.
Hast Du die Polizei gerufen?
War das Reh danach tot?
Hast Du noch Rehreste?
Wenn Du der Versicherung nicht belegen kannst, daß es wirklich ein Wildunfall war, wird es natürlich schwierig...
lg Rüdiger:-)
so sieht eine Berechnung im www aus nix mit 600€ incl. Vollkasko
DEVK 875€
Sparkasse Direkt 956€
VHV 1082€
hmmm wo seit ihr versichert?
Gruß
Gerd
Hallo Rüdiger
Reh erlegt Jäger noch in der Nacht aus dem Bett geholt der hat´s im Wald vergraben für die Wildschweine und Füchse war nicht mehr zu gebrauchen Versicherung ist natürlich informiert Gutachter war auch schon da Nachweis siehe Bild da hängt das halbe Fell noch an der Karre
Gruß
Gerd
Ich war bis Dienstag bei der Ertsgenannten-hab das Fahrzeug gewechselt und bin wieder da-und hab Haft-VK mit 300 SB-TK ohne SB-Schutzbrief-ohne Werkstattbindung bei ner Einstufung von 40% und monatlicher Zahlungsweise 504 Euro Jahresbeitrag.