S6 LED Tagfahrlicht in normale 4F Schürze ?
Hallo,
hat schon jemand versucht das S6 LED Tagfahrlicht in die normale Schürze einzubauen?
Geht das in die Schlitzöffnungen rein, oder muß die Schürze ausgeschnitten werden, und passen dann zumindest die Radien der Krümmung?
Bin für jeden Tipp dankbar, auch was die elektrische Verschaltung anschließend betrifft.
Beste Antwort im Thema
hier ist das Ergebnis unserer Bastelwoche.. 🙂
Lösungsansatz: 2x S6 Gitter und 2 normale Gitter
aus zwei mach eins. 😁 und dann passen die neuen Gitter wunderbar,
nur war das ganze eine Fummelarbeit, aber das Ergebnis kann sich denk mal sehen lassen.
Bin auf eure Resonanz gespannt🙂
177 Antworten
Na das sieht ja schon mal nicht schlecht aus hast du zufällig Fotos wie du das ganze von hinten Befestigt hast? Ich habe die Leds geschenk bekommen und müsste jetzt denselben Umbau machen wie du...
LG
Es ist eine Schande was einem mittlerweile alles an TFL Tannenbaumbeleuchtungen im Straßenverkehr entgegenkommt. Und der meiste Schrott blendet, weil die nicht richtig geschaltet sind.
Definitiv muß immer die E-Zulassung auf allen Leuchten vorhanden sein und die Schaltung darf nur StZVo konform sein. Das betriff Maße, Position, und Schaltung.
Ich hoffe das die nächsten TÜV Termine dafür sorgen, das weniger Müll auf den Straßen leuchtet und auch die P. bei Verkehrkontrollen endlich mal besser durchgreift. Im Moment werden ja beide Augen stark zugedrückt. Aber das ist nur eine Frage der Zeit, bis die Klebestreifen und Bastelleuchten aus dem Straßenverkehr verschwinden.
Wer sowas hat und auf einen "Sternchenjäger" trifft, kann sich 3 Punkte Gewiss sein !!!
Also wenn dann bitte ordentlich und vorschriftsgemäß.
Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
Es ist eine Schande was einem mittlerweile alles an TFL Tannenbaumbeleuchtungen im Straßenverkehr entgegenkommt. Und der meiste Schrott blendet, weil die nicht richtig geschaltet sind.Definitiv muß immer die E-Zulassung auf allen Leuchten vorhanden sein und die Schaltung darf nur StZVo konform sein. Das betriff Maße, Position, und Schaltung.
Ich hoffe das die nächsten TÜV Termine dafür sorgen, das weniger Müll auf den Straßen leuchtet und auch die P. bei Verkehrkontrollen endlich mal besser durchgreift. Im Moment werden ja beide Augen stark zugedrückt. Aber das ist nur eine Frage der Zeit, bis die Klebestreifen und Bastelleuchten aus dem Straßenverkehr verschwinden.
Wer sowas hat und auf einen "Sternchenjäger" trifft, kann sich 3 Punkte Gewiss sein !!!
Also wenn dann bitte ordentlich und vorschriftsgemäß.
Zum Glück bin ich von Euren ganzen Regelungen nicht betroffen diese gibt es in Italien nicht aber definiere Tannenbaumbeleuchtung... ich habe vor die Originalen TFL vom S6 und kein gebastel die man hier hin und wieder mal sieht aus Ebay...
und die werden auch original gepinnt und angesteuert also kein blenden... Und da schließ ich mich deiner meinung an ordentlich und vorschriftsgemäß (in Italien)
Er meint die Corsa/ Golf Fahrer die die Tagfahrleuchten aus dem Baumarkt oder ATU haben 😁 Du brauchst dich nicht angesprochen fühlen, hast alles richtig gemacht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Er meint die Corsa/ Golf Fahrer die die Tagfahrleuchten aus dem Baumarkt oder ATU haben 😁 Du brauchst dich nicht angesprochen fühlen, hast alles richtig gemacht 🙂
Ja richtig, hab ja vorher von der sinnvollen gelungenen Bastelei gesprochen. Das ist ok.
Aber in diesem Thema haben auch einige von diese Klebestreifen geschrieben, die sogar meinten, das die dem originalen S6 Lichter nahe kommen sollten... man man , so ein Blödsinn.
Also Finger weg von dem Baumarkt und ATU, ebay Müll, macht es ordentlich, eben so wie auch hier beschrieben
Zitat:
Original geschrieben von Ski_Andi
Hallo,hat schon jemand versucht das S6 LED Tagfahrlicht in die normale Schürze einzubauen?
Geht das in die Schlitzöffnungen rein, oder muß die Schürze ausgeschnitten werden, und passen dann zumindest die Radien der Krümmung?Bin für jeden Tipp dankbar, auch was die elektrische Verschaltung anschließend betrifft.
Ich habe es bei mir selber gemacht. Arbeitszeit ca 4 std.
Radien passen, kleinigkeiten müssen naxhgearbeitet werden, s6 gitter besorgen weil oeginal ni ht mehr passt.
Gruss Senti
Zitat:
Original geschrieben von n.reichhalter
Na das sieht ja schon mal nicht schlecht aus hast du zufällig Fotos wie du das ganze von hinten Befestigt hast? Ich habe die Leds geschenk bekommen und müsste jetzt denselben Umbau machen wie du...LG
Habe nur ein paar schlechte Handy-Fotos, die ich auf die Schnelle gemacht hatte 🙁.
... und fertig sieht das ganze so aus.
Chromleise noch schwarz oder in Wagenfarbe dann siehts perfekt aus. 🙂 Gute Arbeit!
Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Chromleise noch schwarz oder in Wagenfarbe dann siehts perfekt aus. 🙂 Gute Arbeit!
Die Chromleisten werden alle schwarz glanz und der Rest vom Auto wird auch foliert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
... und fertig sieht das ganze so aus.
Na siehste, so ist das richtig. Find ich gut.
Vorbild für alle, die meinten sie müssten mit Tannebaum-TFL´s rumfahren.
Klasse, danke für die Bilder
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
... und fertig sieht das ganze so aus.
Sieht Klasse aus! Hätte ich auch gern in (an) meinem 😉...was kostet so was komplett (Material+Einbau)?
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Sieht Klasse aus! Hätte ich auch gern in (an) meinem 😉...was kostet so was komplett (Material+Einbau)?Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
... und fertig sieht das ganze so aus.
Gibts denn nicht schon diese TFL´s R87 für die VFL fertig im Gitter drin von dectane?!
Die sehen und leuchten wie die Originalen !
https://www.dectane.de/product_info.php?...
Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
Gibts denn nicht schon diese TFL´s R87 für die VFL fertig im Gitter drin von dectane?!Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Sieht Klasse aus! Hätte ich auch gern in (an) meinem 😉...was kostet so was komplett (Material+Einbau)?
Die sehen und leuchten wie die Originalen !https://www.dectane.de/product_info.php?...
Danke für den Tipp! Aber da steht "nicht für Sportpaket", keine Ahnung was das bedeutet?
Habe S-Line Sport / Plus!
Sieht sehr gut aus.
Von diesen Dectane Teilen halte ich nicht viel.
Da muss man sicherlich wieder irgendein Modul zwischen schalten.
Das ist bei den S6 TFL nicht nötig, dort kann man alles über das BnStg laufen lassen.