S6 LED Tagfahrlicht in normale 4F Schürze ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hat schon jemand versucht das S6 LED Tagfahrlicht in die normale Schürze einzubauen?
Geht das in die Schlitzöffnungen rein, oder muß die Schürze ausgeschnitten werden, und passen dann zumindest die Radien der Krümmung?

Bin für jeden Tipp dankbar, auch was die elektrische Verschaltung anschließend betrifft.

Beste Antwort im Thema

hier ist das Ergebnis unserer Bastelwoche.. 🙂

Lösungsansatz: 2x S6 Gitter und 2 normale Gitter

aus zwei mach eins. 😁 und dann passen die neuen Gitter wunderbar,

nur war das ganze eine Fummelarbeit, aber das Ergebnis kann sich denk mal sehen lassen.

Bin auf eure Resonanz gespannt🙂

Img-0476
Img-0477
Img-0509
+2
177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


Es wurden >1k bezahlt bei mitgebrachten STG und S6-Schürze.

Echt ? Bei dem Anbieter im Voigtland kostet es zwar 1300€, aber dafür ist der Stoßfänger inkl. Lackierung und ein Leihwagen mit drin. Allerdings tauscht er kein STG, so daß die TFL nachts nicht (gedimmt) leuchten.

Zitat:

Original geschrieben von dmck


4F0 807 681 F 01C und 4F0 807 682 F 01C. Welche Nr. links und rechts ist steht nicht auf der Rechnung.

SUPER, danke dir.😁

2 fragen:

1. muss gesetzlich das led-tagfahrlicht gedimmt werden wenn das abblendlicht an iit, da wie ich es verstandenhabe der S6 das macht

2. was ist mit dem tüv? in dem anderen thread sagte einer die rs6 scheinwerfer gingen nicht da der tüv meinte jede leuchte darf nur einmal(pro seite) da sein und nicht doppelt. bei rs6 hätte man dann 2 nebler und die unten müssten nicht nur tot geschaltet werden sondern auch hinter blenden verborgen werden. beim tagfahrlicht im hauptfahrscheinwerfer hat man da ja keine chance. wenn man das s6 licht nachrüstet.

ich weiß dass den meisten das egal ist da es sowieso keinem auffallen wird, aber bei solchen sachen wenn es um die abe geht bin ich vorsichtig. hat jemand nähere auskünfte zu meinen fragen?

gruß tom

Tagfahrlicht muß sich automatisch abschalten, wenn Standlicht bzw. Fahrtlicht eingeschaltet wird. Beim S6 übernehmen die LED-TFL, wenn sie gedimmt werden, die Funktion des Standlichtes.
Wegen zu vieler Leuchten am Fahrzeug erlischt nicht gleich die ABE o.ä., eher schon wenn man Teile ohne Zulassung, wie z.B. das Steuergerät von Car4Style oder car-creativ, verwendet. 

Ähnliche Themen

Was passiert eig. mit der Chromeleiste an der Stoßstange?

Manche haben sie nach dem Umbau noch dran, manche ab.

Ohne gefällt mir persönlich besser, kann man die einfach ab machen?

Zitat:

Original geschrieben von dmck



Zitat:

Original geschrieben von lifelite

Habe die Bilder in einem anderen Thread gefunden. Stammen von der Firma, die für (ab) 850€ die TFL einbauen www.audi-tagfahrlicht.de/  850€ aber nur, wenn das STG nicht getauscht werden muß, ansonsten 250€ mehr. Die STG gibt es in der Bucht aber schon günstiger.

ICH FIND`S GAR NICHT SO SCHLECHT. HABEN´S DIE WOCHE BEI MEINEM GEMACHT, KANN NUR VOR WARNEN, SOWAS VON AUFWENDIG, GRAD DIE SACHE MIT DEN GITTERN.

Zitat:

Original geschrieben von Rene-A 6 Limo



Zitat:

Original geschrieben von dmck


Habe die Bilder in einem anderen Thread gefunden. Stammen von der Firma, die für (ab) 850€ die TFL einbauen www.audi-tagfahrlicht.de/  850€ aber nur, wenn das STG nicht getauscht werden muß, ansonsten 250€ mehr. Die STG gibt es in der Bucht aber schon günstiger.

ICH FIND`S GAR NICHT SO SCHLECHT. HABEN´S DIE WOCHE BEI MEINEM GEMACHT, KANN NUR VOR WARNEN, SOWAS VON AUFWENDIG, GRAD DIE SACHE MIT DEN GITTERN.

Und was hast du schlussendlich bezahlt ?

Mit Dimmfunktion und CHLH oder ohne ?

Naja, das lief alles auf privater Basis. Nen Kumpel ist Servicemechaniker und Meister bei VW/AUDI. Hat er bei sich in der Garage gemacht.

150 Euro die LED`s bei EBAY

dann ca. Preise, weil ich noch nix bezahlt hab 😁

150... das Steuergerät
50... die Kabelei
30... die Gitter

Und je nach dem was der Kumpel für die Strapazen will. (150-200 hoffentlich...)

Gibt´s die Gitter fertig zu kaufen oder hat er die selbst geschnitten ?

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


Gibt´s die Gitter fertig zu kaufen oder hat er die selbst geschnitten ?

Die Gitter sind eigentlich das größte Problem, und bei mir auch noch nicht die Endlösung, bzw. müssen nochmal bearbeitet werden.

Am einfachsten wäre ein Tuninggitter was es überall zu kaufen gibt, ähnlich dem der hier die Foto´s rein gestellt hat.

Hey leuts.
sagt mal, kann man auch über die Normale tagfahrlichtfunktion die LED-Leiste betreiben und dimmen?
Was passiert den wenn ich die kabel der TFL Birne an die LEDs anklemme?
Würd mich mal intressieren.
Gruß Alex

Als TFL betreiben geht immer, Dimmen geht nur mit Bordnetz-STG ab Index "K" (da muß evtl. aber Kabel umgepinnt werden).
Wenn Du ein STG mit dem richtigen Index hast, mußt Du die Kabel vom Halogen-TFL an Pin 3 und vom Standlicht an Pin 2 sowie die Masse an Pin 1 an den LED anschließen. Alternativ geht es auch, das TFL-Kabel an Pin 2 und Pin 3 anzuschließen, dann geht das Dimmen nicht, aber die Version vom STG ist dafür egal.

ähm......

wo sitzt den das Steuergerät?

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von dmck


Als TFL betreiben geht immer, Dimmen geht nur mit Bordnetz-STG ab Index "K" (da muß evtl. aber Kabel umgepinnt werden).
Wenn Du ein STG mit dem richtigen Index hast, mußt Du die Kabel vom Halogen-TFL an Pin 3 und vom Standlicht an Pin 2 sowie die Masse an Pin 1 an den LED anschließen. Alternativ geht es auch, das TFL-Kabel an Pin 2 und Pin 3 anzuschließen, dann geht das Dimmen nicht, aber die Version vom STG ist dafür egal.

Unter der Verkleidung unter dem Lenkrad. 

DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKe schön.

Zitat:

Original geschrieben von dmck


Unter der Verkleidung unter dem Lenkrad. 
Deine Antwort
Ähnliche Themen