S6 LED Tagfahrlicht in normale 4F Schürze ?
Hallo,
hat schon jemand versucht das S6 LED Tagfahrlicht in die normale Schürze einzubauen?
Geht das in die Schlitzöffnungen rein, oder muß die Schürze ausgeschnitten werden, und passen dann zumindest die Radien der Krümmung?
Bin für jeden Tipp dankbar, auch was die elektrische Verschaltung anschließend betrifft.
Beste Antwort im Thema
hier ist das Ergebnis unserer Bastelwoche.. 🙂
Lösungsansatz: 2x S6 Gitter und 2 normale Gitter
aus zwei mach eins. 😁 und dann passen die neuen Gitter wunderbar,
nur war das ganze eine Fummelarbeit, aber das Ergebnis kann sich denk mal sehen lassen.
Bin auf eure Resonanz gespannt🙂
177 Antworten
Thanxx 🙂
Schaut super aus..
Ich meinte aber die Nebler S6 TFL Nachrüstaktion am Cabrio.
was passiert wenn man die nebler abklemmt?? gibts dann eine fehlermeldung in fis ?? hab die leds bei mir in die luftschlutze der abtfront eingebaut, aber die hängen mir da unten a weng zu tief. bin am überlegen, ob ich auch noch das basteln anfange
gruss andre
Ja, kannst Du aber wegcodieren...
Dann poste mal, wo man sie beim 4F wegcodieren kann!
Ähnliche Themen
ich hab damals bei meinem b6 die nebler gegen xenon de beamer getauscht, und habe eine normale kennzeichenleuchte mit 5watt birne dazwischengehängt, dann hat er wenigstens beim zundung anmachen nicht gemeckert.
funzt das wohl hier auch ??
gruss andre
Beim 4F sind die Nebler Serie, beim A3 Option. Wenn ich bei VAGCOM alles durchsuche, dann kann ich sie NICHT wegcodieren. Oder er postet endlich mal, wie es geht.
Ich habe 1 Widerstand mit 20W drangehangen und es war weg. Ob es mit ner 5W geht, weiß ich leider nicht.
was sitzt eigentlich in dem gehäuse der leds unten drin. evtl kann man doch das untere, eh nicht sichtbare im bereich der nebelscheinwerfer wegfräsen, damit sie darüber passen wo original die chromleisten sitzen.
hab sie bei mir im moment noch in der abt schürze verbaut, gefällt mir aber da unten nicht so.
Du bekommst das Problem bei Wegfräsen, das die teile nicht mehr dicht sind und eventuell anlaufen.
Mal 'ne blöde Frage: was sagen die Männer in grün dazu, wenn man einen 4f mit TFL ausstattet? Oder muss man dann auf jeden Fall zum TÜV wenn man sich Ärger ersparen will?
Danke!
Ein 4F hat doch TFL - jedoch der 4F S6.
Die Höhe wird nicht stimmen vom Original - aber ob das bemängelt werden kann - gute Frage. Die Zulassung für die Leuchten ist auf jeden Fall vorhanden, da diese e-Nummer drauf ist.
weiß das jemand etwas genauer?
Danke!
eintragen muss man die tagfahrlichter nicht.
allerdings müssen die einbauvorschriften eingehalten werden.
hier findest du einige infos: www.tagfahrlicht.de
einfach mal unter "gesetzliche bestimmungen" schauen.
Hallo audi30,
in Deine Frontschürze passen die nicht rein!!!
Gruß Sven
Hallo Audi 30,
habe versucht die LED´s in die Normale Frontschürze einzubauen, aber da müßta mal die Frontschürze und das LED Gehäuse passend zu fräsen und zusätzlich um die NSW zu behalten dann das Gitter (NSW Abdeckung) bearbeiten und
letztendlich alles mit Karrosseriekleber zu verkleben.
Habe mich entschlossen die S Frontschürze zu kaufen und die ein wenig mit Gefühl passend gemacht.
Will jetzt die Scheinwerfer und Steuergeräte tauschen da ich keine Nebler habe. ist aber sehr teuer !
Wo hast Du denn Dein LED -TFL angeschlossen - Stromverlauf ?
von wo hast Du 12V und werden die bei anschalten der Hauptscheinwerfer gedimmt ?
Vielen Dank für eine Antwort.
Beio einem A6 4F kann man die NSW wegcodieren !! habe es mit Freundlichen versucht !
Zitat:
Original geschrieben von artmatdoc
Beio einem A6 4F kann man die NSW wegcodieren !! habe es mit Freundlichen versucht !
Dann postet doch mal bitte, wo es geht. Ich würde es auch gern machen.